Das erste Aufeinandertreffen der beiden zuvor ungeschlagenen Spitzenreiter der Kreisliga endete mit einem klaren 41:0-Sieg der gastgebenden Heilbronn Salt Miners, die damit quasi als Meister der Saison 2025 feststehen.
Schon die Vorbedingungen ließen an dieser für die Meisterschaft vorentscheidenden Begegnung für das Wolfpack böses erahnen. Dem ohnehin engen Spielerkader fehlten berufsbedingt zwei Schlüsselspieler und die an diesem Samstag hohen Temperaturen im Neckartal trugen ihren Teil dazu bei, dass die Kurstädter bald an ihre Grenzen kommen sollten. Immerhin musste jeder Wolfpackathlet sowohl für die Offense als auch für die Defense auflaufen, während die gastgebenden Miners ihrem Spielerkader Verschnaufpausen gönnen konnten.
Freilich war diese Konstellation dem Wolfpack auch aus den vorherigen Begegnungen bekannt und es hatte dennoch stets zum Sieg gereicht. Doch hatten die Heilbronner ihre sechswöchige Spielpause clever genutzt, um sich auf dieses Spiel bestens vorzubereiten und damit ihren Fans ein wahres Footballfest bereitet.
Zum Spiel selbst: nach gewonnenem Coin Toss war das Wolfpack zuerst in der Offensive und ein schöner 30-Yard-Pass von Quarterback Marcel Buchinger auf Julius Frank brachte das erste First Down. Danach war zunächst Schluss. Nach einem Punt kam Heilbronn in Ballbesitz und nutzte den ersten Angriff gleich zur 7:0-Führung.
In der Folgezeit sollte es der Wolfpack-Offense nicht gelingen, die erfahrene Defense der Gastgeber zu bezwingen. Zu stark war der Druck der Defensive Lineman und der Linebacker auf die Offensive Line, den Quarterback und die Running Backs des Wolfpack. Dagegen waren die beiden Running Backs der Unterfranken-Offense kaum zu stoppen. Gelang dies doch, so überzeugten sie mit guten Pässen.
Schon im zweiten Viertel gelang es damit, das Spiel zu entscheiden. Drei weitere Touchdowns mit zwei vollendenten Extrapunktversuchen erhöhten zur Halbzeit auf 27:0. Auch das dritte Quarter sollte nochmals deutlich werden, als ein misslungener Punt auf Seiten des Wolfpacks die Gastgeber in eine gute Position brachte, die sie sofort zum Punkterfolg nutzten. Ein weiterer Touchdown setzte den Schlusspunkt zum verdienten 41:0-Erfolg der Miners.
Damit übernimmt Heilbronn die Tabellenführung mit 10:0 Punkten und einem Touchdownverhältnis von 162:35 und verweist das Wolfpack auf den zweiten Platz mit 10:2 Punkten bei einem Touchdownverhältnis von 155:81. Bei zwei noch ausstehenden Spielen ist dem Wolfpack der zweite Platz durch den deutlichen Rückstand der drei übrigen Teams allerdings nicht mehr zu nehmen, so dass aller Voraussicht nach im Herbst die Aufstiegsrelegation möglich sein wird.
Nach den letzten anstrengenden Begegnungen folgt für das Wolfpack nun eine vierwöchige Spielpause. Am 28. Juni dürfen sich die heimischen Fans auf die Begegnung mit den Reutlingen Eagles 2 freuen.
Viertelergebnisse: 7:0 / 20:0 / 14:0 / 0:0 / Final 41:0
Klaus Volkert - 04.06.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Zum Beginn der Rückspielsaison konnte das Bad Mergentheimer American Footballteam Wolfpack vor gut 250 heimischen Zuschauern seine Siegesserie fortsetzen und mit einem 19:10 gegen die Hellenstein Rascals die Tabellenführung ausbauen.
Doch wie erwartet musste dieser Sieg angesichts der weiterhin geringen Kaderstärke des Wolfpacks gegen die auch an diesem...
Spiele und Tabelle Tauberfranken Wolfpack
29.03.
Hellenstein Rascals - Tauberfranken W.
23
:
28
05.04.
Tauberfranken Wolfpack - Balingen Bucks
42
:
0
13.04.
Balingen Bucks - Tauberfranken Wolfpack
0
:
40
04.05.
Reutlingen Eagles II - Tauberfranken W.
7
:
26
17.05.
Tauberfranken Wolfpack - Hellenstein Rascals
19
:
10
31.05.
Heilbronn Miners - Tauberfranken Wolfpack
41
:
0
28.06.
Tauberfranken Wolfpack - Reutlingen Eagles II
33
:
7
Heilbronn Miners
1.000
6
6
0
0
206
:
35
Tauberfranken Wolfpack
.857
7
6
1
0
188
:
88
Hellenstein Rascals
.375
8
3
5
0
140
:
162
Balingen Bucks
.167
6
1
5
0
79
:
232
Reutlingen Eagles II
.143
7
1
6
0
112
:
208
27.07.
Tauberfranken Wolfpack - Heilbronn Miners
15:00 Uhr
Die Saison ist fast zu Ende und trotzdem gibt es auch hier dank des Spielplans neues zu sehen. Die Adler fahren zu ihrem Auswärtsspiel nach Halle zu den dortigen Falken. Diese Begegnung gab es in einem Pflichtspiel noch nie.
Während die Adler in dieser Saison von Sieg zu Sieg eilten, sah die Saison der Falken wie eine Achterbahnfahr aus. Auf Sieg...
Im Rahmen des Heimspiels der Frankfurt Galaxy gab es für viele hessische Anhänger noch einmal melancholische Momente: Die Franchise hatte verdiente Legenden aus World League / NFL Europe / NFL Europa Zeiten eingeladen und sowohl vor der Partie bei der Power Party vor dem Stadion als auch in der Halbzeitpause auf dem Feld unter dem Jubel der Zuschauer...