Das 29:27 der Frankfurt Galaxy gegen die Paris Musketeers im Stadion am Bieberer Berg in Offenbach war in der Schlussphase der Partie überraschend eng und kompetitiv, was in dieser ELF-Saison bisher nicht die Regel ist.
Lange hatte es aber auch hier nicht danach ausgesehen: Die Galaxy führte weite Strecken des Spiels vermeintlich komfortabel und Running Back Sandro Platzgummer hatte einen guten Auftritt gezeigt, aber dann holten die Pariser Gäste im letzten Viertel 23 Punkte Rückstand auf und schienen das Unmögliche geschafft zu haben. Ein guter Return bereitete 15 Sekunden vor Schluss dann jedoch den siegbringenden Kick von Kicker Ryan Rimmler aus 28 Yards vor.
Im Anschluss standen die genannten Protagonisten football-aktuell für ein kurzes Statement auf dem Platz zur Verfügung:
Galaxy Running Back Sandro Platzgummer:
"Es ist ein Teamsport - am Ende des Tages geht es darum, dass wir das Spiel gewinnen können. Es hat heute alles dazu gebraucht - Offense, Defense, Special Teams - es waren alle wichtig. Natürlich müssen wir es nicht so spannend machen, aber...
Kicker Ryan Rimmler vor seinem siegbringenden Kick (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDauerregen und schwierige Wetterverhältnisse haben die Fans von Rhein Fire nicht aufgehalten. Die 7.295 Zuschauer in der Schauinsland-Reisen-Arena haben beim ersten Saisonspiel in Duisburg alles für ihre Mannschaft gegeben. Am Ende stand mit dem 7:31 gegen die Paris Musketeers die zweite Heimniederlage in Folge für Rhein Fire auf der...
In der Partie des unteren Tabellendrittels der ELF setzte sich Berlin Thunder im heimischen Preussenstadion gegen die Fehervar Enthroners mit 38:21 durch. Die Berliner konnten damit ihren zweiten Saisonsieg landen. Sehr viel Hoffnung auf mehr kann man aber wohl im weiteren Saisonverlauf nicht haben, sind doch die Ungarn nach der Niederlage unverändert...
Am Pfingstmontag kam es auf der Luzerner Allmend zum Duell zwischen den heimischen Lions und den Jets aus Biel. Das Hinspiel war ein regelrechtes Offensivspektakel, welches die Innerschweizer mit 49:30 für sich entscheiden konnten. Und auch im Rückspiel konnten sich die Luzerner mit 42:21 durchsetzen. Viele generierte Turnovers der Luzerner Defensive...
Die Badalona Dracs gewannen das 20. spanische Meisterschaftsendspiel und ihren sechsten Meistertitel nach zehn Jahren Pause aufgrund eines fulminanten Endspurtes gegen die Valencia Firebats mit 24:18. Die Katalanen überwanden einen acht Punkterückstand und bestachen in den letzten Spielsekunden mit einem Trickspielzug. Zunächst sah...
11.182 Zuschauer verfolgten die GFL 2 Nord Partie zwischen den Rostock Griffins und den Elmshorn Fighting Pirates im Ostsee Stadion. Die Greifen siegten am Ende verdient mit 56:29.
Das Wetter meinte es gut mit den Veranstaltern und trotz mehrerer größerer Ereignisse in der Hansestadt strömten bereits ab 14 Uhr viele viele Menschen zum OSPA Gameday...