Aufsteiger holt ersten Sieg 2025

Lennard Turturica und die Wiesbaden Phantoms setzten sich in Fürstenfeldbruck durch.Den Wiesbaden Phantoms ist der erste Sieg der GFL-2-Saison gelungen. Bei den Fursty Razorbacks setzten sich die Hessen durch und zogen damit auch in der Tabelle an den Bayern vorbei auf den sechsten Platz. Das Wiesbadener Team von Head Coach David Gordon kam gut in die Partie. Felix Schambach schlüpfte direkt im ersten Play des Razorbacks-Anfangs-Drives geradeaus durch die Offensive Line und brachte Fürstenfeldbrucks Quarterback Maxi Veit zu Fall.

Nachdem sich die Gastgeber nach nur drei Spielzügen vom Ball trennten, starteten die Phantoms mit Quarterback Lennard Turturica von der 30-Yard-Linie, und der Spielmacher fand mit seinem ersten Pass Justin Schmitt, der 16 Yards Raumgewinn erzielte. Obwohl die Phantoms wegen eines Fouls zurückgeworfen wurden, zogen sie weiter über das Feld - Turturica warf auf David Tibo zum First Down. Der erste Lauf wurde hingegen gestoppt, und auch der Drive verlief später im Sand.

David-Erwan Kamguia blockte auf der Gegenseite einen Lauf der Razorbacks, die erneut nach nur drei Plays das Feld verließen. Turturica und Receiver Tibo sorgten im folgenden Drive der Wiesbadener Offense für ein 43-Yard-Big-Play, der Quarterback lief anschließend selbst, erreichte die Endzone aber nicht. Der Field-Goal-Versuch von Leon Amberg wurde schließlich geblockt, aber auch die Brucker mussten sich zum Ende des ersten Viertels einmal mehr schnell wieder vom Ball trennen.

Die ersten Punkte machten dennoch später die Gastgeber - es waren allerdings auch schon ihre letzten in diesem Spiel. US-Running-Back Nicholas Alberico sorgte im zweiten Viertel am Boden für ordentlich Yards. Justin Riemer mit einem Tackle for Loss und Dimo Moissiadis mit einer Passabwehr sorgten dafür, dass die Razorbacks sich mit einem Field Goal begnügen mussten. Florian Danböck traf aus kurzer Distanz zum 3:0.

Die Antwort folgte auf dem Fuße: Tibo brachte die Phantoms mit seinem Return über 43 Yards bis fast an die Mittellinie, Turturica fand Luis Moreno für ein neues First Down, und Jermaine Stuetzel über 44 Yards zum 7:3. Maximilian Krauss mit einem Tackle und Tim Miedl mit einem Quarterback Sack schickten die Razorbacks schnell wieder vom Feld, Nick Kaufman sprintete im Gegenzug über 24 Yards auf die eigene 42-Yard-Linie und Turturica bediente Schmitt in aller Seelenruhe über 58 Yards zum 13:3. Der Snap zum PAT-Kick missglückte danach, sodass es bei zehn Punkten Vorsprung blieb. Razorback Leon Richters kraftvoller Lauf war anschließend der Auftakt zu einem von Fouls der Phantoms unterstützten Drive der Brucker, deren Field-Goal-Versuch über 30 Yards jedoch deutlich zu kurz geriet.

Patrick Kriese packte dann zum Start in Halbzeit zwei einen 30-Yard-Lauf aus und ersprintete im folgenden Play ein weiteres First Down. Turturica passte auf Brian Wybrecht, der den Ball trotz starkem Tackle festhielt. Kaufman brachte die Offense ein wenig voran, bevor der Pass im vierten Versuch bei vier fehlenden Yards nicht ankam. Die Entscheidung brachte später der 80-Yard-Touchdown-Lauf von Nick Kaufman zum 20:3. Justin Riemers Tackle während des Drives der Gastgeber beendete das dritte Viertel.

Die Rotation innerhalb des Phantoms-Teams erreichte nun ihren Höhepunkt, dennoch blieben die Gäste spielbestimmend, auch im Angriff mit Backup-Quarterback Schmitt. In der Defense stoppte Berghäuser mit einem Quarterback Sack die Angriffsbemühungen der Brucker Offense, wohingegen Schmitt Wybrecht suchte, der immerhin bis 28 Yards an die Endzone der Gastgeber herankam. Ein Reverse von Stuetzel für 19 Yards war der vermeintlich letzte Höhepunkt der Partie. Allerdings fing Razorback André Pfrieger kurz vor der Endzone einen Pass von Schmitt ab. Die Defense der Phantoms sollte sich jedoch noch selbst belohnen: Timo Christmann kam innerhalb der nächsten beiden Plays jeweils zu Quarterback Sacks, dann fing Daniel Jakowlew eine Interception, die er über 31 Yards zum 27:3 nutzte.

Nach einer Woche Pause gastieren die Phantoms am 14. Juni bei den Montabaur Fighting Farmers, derzeit sieglos Tabellenletzter. Die Montabaurer hatten ihrerseits zu Hause schon gegen die Fursty Razorbacks verloren. Ein Erfolg des Aufsteigers aus Hessens Hauptstadt im Mons-Tabor-Stadion könnte so in zwei Wochen schon eine Vorentscheidung im Abstiegskampf werden.


Auerbach - 01.06.2025

Lennard Turturica und die Wiesbaden Phantoms setzten sich in Fürstenfeldbruck durch.

Lennard Turturica und die Wiesbaden Phantoms setzten sich in Fürstenfeldbruck durch. (© Annette Freund / Wiesbaden Phantoms)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News GFL 2www.gfl.infomehr News Fursty Razorbackswww.fursty-razorbacks.demehr News Wiesbaden Phantomswww.wiesbaden-phantoms.deSpielplan/Tabellen GFL 2League Map GFL 2Spielplan/Tabellen Fursty RazorbacksOpponents Map Fursty RazorbacksSpielplan/Tabellen Wiesbaden PhantomsOpponents Map Wiesbaden Phantomsfootball-aktuell-Ranking Deutschland
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: