Ein heftiges Gewitter sorgte für eine verspätete Kickoff-Zeit, an der Kräfteverhältnissen auf dem Feld änderte dies nichts. Die Raiders Tirol setzten sich bei den Cologne Centurions überdeutlich durch und feierten mit einem klaren 68:0-Erfolg den zweiten Saisonsieg in der ELF gegen erschreckend schwache Kölner. Und dies, obwohl die Gäste unverändert QB Connor Miller ersetzen mussten und auf der Spielmacherposition "nur" mit Captain Adrian Platzgummer ("Ich glaub, es war eine gute Performance von allen und wir können ganz zufrieden sein. Es war eine große Umstellung für mich – die Vorbereitung war ganz anders und ich war schon lang nicht mehr so nervös. Eine ungewohnte Situation. Gegen die Vikings müssen wir unser A-Game bringen.") als Alternative agieren konnten.
Offensichtlich haben die Centurions also aktuell kein annähernd kokurrenzfähiges Team. Insgesamt erscheint die ELF so wenig ausgeglichen wie noch nie. Neben den Kölnern erscheinen noch weitere Mannschaften restlos überfordert, die vier Samstag-Spiele, die alle bereits nach dem ersten Quarter (oder...
Ein Touchdown jagte den nächsten bei der Partie der Tirol Raiders in Köln (© Thomas Mummert)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenNur in einem einzigen Spiel des letzten ELF-Wochenendes bekamen die Fans ein spannendes Spiel geboten. Im Innsbrucker Tivoli mussten die einheimischen Fans dafür aber bis zur allerletzten Sekunde zittern, bevor sich die Tiroler hauchdünn mit 35:34 gegen die Madrid Bravos durchgesetzt hatten und sich damit als erster Verfolger der Munich Ravens in der...
Am Samstagabend bestreitet Rhein Fire zum ersten Mal ein Spiel auf österreichischem Boden. In der Wiener Generali Arena kommt es zum Duell mit den aktuell ungeschlagenen Vienna Vikings (4-0). Kickoff ist um 18 Uhr.
Mit dem Rückenwind aus dem 43:0 gegen die Hamburg Sea Devils konnte das Team von Richard Kent eine gute Trainingswoche absolvieren. Die Spieler...
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (AFL)
2
Danube Dragons
3
Graz Giants
4
Styrian Bears
5
Prague Black Panthers
6
Tirol Raiders (AFL)
7
Vienna Knights
8
Carinthian Lions
9
Salzburg Ducks
10
Vienna Vikings II
Vienna Vikings (AFL)
Salzburg Ducks
Schönfeld Blue Hawks
Traun Steelsharks
Ried Gladiators
Danube Dragons
Vienna Vikings II
St. Pölten Invaders
Danube Dragons II
Styrian Reavers
zum Ranking vom 21.06.2025Vergangenen Sonntag kämpften das Danube Dragon II und die Vienna Knights um den Titel der Divsion 3. Ausgetragen wurde der Challenge Bowl 2015 von den Dragons II im Footballzentrum Ravelin in Wien. Nachdem wie die Saison 2015 verlief, erwartete man ein spannendes Endspiel zum Abschluss, jedoch wurde diese Erwartung nicht über das erste Viertel hinaus erfüllt,...
Die Offense von Rhein Fire steht ab sofort unter der Leitung von Fred Armstrong. Der US-Amerikaner ist neuer Offensive Coordinator und Assistant Head Coach beim Back-to-Back-Champion der European League of Football. Armstrong war bisher Head Coach in der Austrian Football League bei den Danube Dragons. Die Wiener stehen dort an der Tabellenspitze und...
In der European League of Football steht das sechste Wochenende der Saison an. Und erneut sind einige Kantersiege – im englischen "Blowout" genannt – zu erwarten. Zumindest, wenn man den Buchmachervorgaben Glauben schenken kann. Die Helvetic Mercanries sind mit 33,5 Punkten Handicap Außenseiter zu Hause gegen die Raiders Tirol und die Cologne...