Die Hamburg Pioneers haben ihr Heimspiel gegen die Krefeld Ravens mit 52:36 gewonnen, allerdings wurde ihr Stamm-Quarterback Raleigh Yeldell nach einer Rauferei am Ende des zweiten Viertels vom Platz gestellt. Auch Ravens Linebacker Benny Tayong musste nach dieser unnötigen Aktion frühzeitig das Feld verlassen und sein Team konnte aus taktischer Sicht den angenommenen Vorteil nicht für sich nutzen.
Als spielentscheidend erwies sich das dritte Viertel, dass die Hamburger klar für sich entschieden. Zunächst scorte Taylor-Allen Pawelowski nach einem missglückten Angriffsversuch der Raben und auch der folgende Drive der Gäste endete mit einer Interception. Hamburgs Malik Schachner machte es besser und nach einem 44 Yards Screen Pass, beziehungsweise nach einer starken Einzelleistung durch Titus Lohalm bauten die Pioneers ihre Führung aus, die am Ende des dritten Durchgangs Running Back Schachner noch einmal zur 52:21 Vorentscheidung. Immerhin kam Krefeld noch einmal zurück ins Spiel und profitierten im vierten Viertel auch vom Austausch ihrer Spielmacher. Mit Jakob Bojkos Hilfe als neuer Quarterback punkteten die Gäste noch mehrmals und Running Back Akiva Wedge erreichte zweimal die Endzone, so dass sich die 36:52 Auswärtsniederlage des Aufsteigers noch im Rahmen hielt.
Schlüter - 26.05.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Ihr GFL 2 Nord Auswärtsspiel haben die Hamburg Pioneers mit 35:22 bei den Leipzig Lions gewonnen. Nach einem Touchback startete die Leipziger Offense an der eigenen 25 Yard Line mit dem ersten Drive des Spiels. Im ersten Spielzug ging Quarterback Elliot Bodman direkt selbst für ein neues First Down. Dies war die Eröffnung zu einem guten Drive der Lions,...
"Die Playoffs sind möglich, unser großes Ziel Titelverteidigung kann nach wie vor erreicht werden – also wird fokussiert weitergearbeitet." Rhein Fires Quarterback Rohat Dagdelen gibt die Marschrichtung für die Partie seiner Mannschaft in Woche zehn der ELF vor. Die Duisburger sind am 20. Juli zu Gast bei den Hamburg Sea Devils.
Es hätte...
Eines der Highlightspiele der ELF-Saison steht an - gleichzeitig wohl das bislang wichtigste für Stuttgart Surge: Sie empfangen am Sonntag im GAZi-Stadion auf der Waldau die Paris Musketeers. Kickoff ist um 16:25 Uhr. Im Kampf um die Playoffs 2025 und um einen guten Seed ist eine Niederlage für die Surge keine Option. Dies ist umso brisanter, da die...
Die Karlsruhe Engineers konnten zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Titel des deutschen Hochschulmeisters im American Football verteidigen. In einer Neuauflage des Finales von 2009 sollten sich die Karlsruher erneut gegen die Paderborn UNIcorns durchsetzen. Am Ende war es mit 31:14 ein recht deutlicher Sieg der Badener Mannschaft.
Unter dem...
Wenn am 2. und 3. August 2025 in Dresden die besten deutschen Flag Football-Teams aufeinandertreffen, steht eines fest: Es wird schnell, taktisch, intensiv. Denn bei den Finals 2025 wird die Deutsche Meisterschaft im 5er Flag Football der DFFL sowie der Dfflf ausgespielt – und das mit einem vollgepackten Turnierwochenende im Sportpark Ostra...