Der bisherige Saisonverlauf konnte den aktuellen Titelträger der AFL, Prague Black Panthers, nicht zufrieden stellen. Gerade einmal zwei Siege konnte man bis dato einfahren. Diese kamen gegen die bis zum aktuellen Spieltag sieglosen Salzburg Ducks zustande. Doch nachdem die Salzburger am Samstag ihr erstes Erfolgserlebnis in der aktuellen Saison mit einem 35:14-Sieg gegen die Tirol Raiders hatten, wollten sich auch die Tschechen nicht lumpen lassen. Gegen den Tabllenführer Danube Dragons landete man einen 20:10-Heimsieg. Prags Head Coach Jayson Miller zum überraschenden Erfolg: "Wir haben uns zwei Wochen gut vorbereitet und an einen Sieg geglaubt. Es ist heute alles aufgegangen."
Die Zuschauer im Rugby Club Sparta Praha sahen eine abwechslungsreiche erste Halbzeit mit kompakten Defenses, Fumbles auf beiden Seiten, einem gelungen Onside Kick und zwei Field Goals. Zu Beginn des zweiten Quarters brachte Martin Mandik die Panthers in Führung, unmittelbar vor der Pause konnten die Dragons durch Thorsten Tannert zum 3:3 ausgleichen.
Nach Wiederbeginn legten die Hausherren erneut vor: Pavel Prokop sorgte mit einem Lauf für den ersten Touchdown, Mandik legte den Extrapunkt nach (10:3). Auch der zweite Onside Kick der Dragons war erfolgreich. Und sie schlugen daraus Kapital: Mandik erzielte sein zweites Field Goal. Dass aller guten Dinge drei sein können, bewies der Titelverteidiger mit dem nächsten Onside Kick. Denn erneut sicherten sich die Panthers den Ball. Prokop fand danach zum zweiten Mal eine Lücke in der Dragons-Defense, lief wieder in die Endzone. Mandik erhöhte auf 20:3.
Früh im Schlussviertel meldeten sich die Gäste zurück. Quarterback Alexander Reischl fand Lukas Schramm zum ersten TD. Tannert kickte den PAT – 10:20. Vier Minuten vor Schluss stoppten jedoch die Panthers mit einer Interception die mögliche Aufholjagd im Keim und brachten ihren dritten Saisonsieg souverän ins Trockene. Danube Dragons Head Coach Fred Armstrong meinte enttäuscht zu der eher unerwarteten Niederlage: "Die Panthers haben ein großartiges Spiel gemacht. Ich habe mein Team offenbar nicht gut eingestellt. Das ist mein Fehler. Wir haben jetzt eine Bye Week. Diese werden wir nutzen, um uns wieder aufzurichten."
Wittig - 25.05.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Prague Black Panthers mussten zwar in der vorletzten Runde der AFL-Regular Season im Duell mit den Graz Giants eine 10:35-Heimniederlage einstecken, sicherten sich aber dennoch das vierte Playoff-Ticket. Dieses verdankt der Titelverteidiger den AFC Vienna Vikings, die bei den Swarco Raiders Tirol einen 20:11-Erfolg feierten.
Die Giants starteten...
Spiele Prague Black Panthers
05.07.
- Prague Black Panthers
22.03.
Danube Dragons - Prague Black Panthers
17
:
3
30.03.
Prague Black Panthers - Salzburg Ducks
21
:
19
13.04.
Prague Black Panthers - Tirol Raiders
9
:
27
27.04.
Salzburg Ducks - Prague Black Panthers
21
:
22
04.05.
Graz Giants - Prague Black Panthers
42
:
28
25.05.
Prague Black Panthers - Danube Dragons
20
:
10
01.06.
Prague Black Panthers - Vienna Vikings
9
:
28
08.06.
Tirol Raiders - Prague Bl. Panthers
10
:
24
14.06.
Prague Black Panthers - Graz Giants
10
:
35
29.06.
Vienna Vikings - Prague Bl. Panthers
15:00 Uhr
Die Offense von Rhein Fire steht ab sofort unter der Leitung von Fred Armstrong. Der US-Amerikaner ist neuer Offensive Coordinator und Assistant Head Coach beim Back-to-Back-Champion der European League of Football. Armstrong war bisher Head Coach in der Austrian Football League bei den Danube Dragons. Die Wiener stehen dort an der Tabellenspitze und...
Im vorletzten Spiel des Grunddurchgangs holen die AFC Vienna Vikings einen wichtigen Sieg gegen die Swarco Raiders Tirol. In einem phasenweise hitzigen Spiel mit vielen Strafen, spektakulären Läufen und defensiven Highlights setzen sich die Wikinger am Ende mit 20:11 durch.
Mit diesem wichtigen Sieg gehen die Vikings mit Rückenwind ins letzte...