Hochpreisige Verlängerung für Neuzugang

Guard Joe Thuney vor Super Bowl LIXDie Chicago Bears haben ihrem Neuzugang Joe Thuney gleich eine Vertragsverlängerung verpasst. Der 32-jährige erhält für zwei zusätzliche Jahre in der Windy City bis zu 35 Millionen Dollar, davon mit gleich 33,5 Millionen den Löwenanteil auch garantiert. Wenn er 2027 am Ende dieses Deals stehen wird, hat er mit knapp 84 Millionen Dollar mehr verdient als jeder andere Guard der NFL-Geschichte.

Thuney war erst im März vom AFC-Champion Kansas City Chiefs nach Chicago verabschiedet worden. Für den herausragenden Guard schickten die Bears einen Viertrundenpick retour zu den Chiefs.

Ursprünglich war Thuney nach seiner Zeit am College bei den North Carolina State Wolfpack von den New England Patriots im Jahr 2016 in der dritten Runde (mit Pick #78) gedrafted worden.

Seitdem ist kaum mehr Erfolg möglich: Viermal feierte er den Gewinn des Super Bowls - LI (das 28:3 Game gegen Atlanta), LIII (gegen die Rams), LVII (mit den Chiefs gegen die Eagles) und LVIII (gegen die 49ers), dazu zweimal First Team All-Pro, zweimal Second Team und dreimal Pro Bowl. Viele Spieler gibt es nicht, die so viel Erfolg für sich verbuchen können.

Für die Patriots absolvierte er 80 Partien (und Starts), bei den Chiefs folgten ab 2021 dann weitere 66.

Die Bears wollen so für ihren jungen Hoffnungsträger Caleb Williams mehr Stabilität in der Offensive Line erreichen; zudem hatte man auch Guard Jonah Jackson (ebenfalls per Trade von den Rams) verpflichtet. Damit sollte das Ziel, Caleb Williams mehr Zeit zu verschaffen, auch deutlich besser klappen als in der vergangenen Saison.

Carsten Keller - 20.05.2025

Guard Joe Thuney vor Super Bowl LIX

Guard Joe Thuney vor Super Bowl LIX (© Carsten Keller)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Chicago Bearswww.chicagobears.comSpielplan/Tabellen Chicago BearsOpponents Map Chicago Bearsfootball-aktuell-Ranking NFL
Chicago Bears
NFC East
NFC
Wie American Football entstanden ist - die Geschichte
Antike GladiatorenAus dem antiken Griechenland und aus dem römischen Reich, das von den Griechen die Vorherrschaft über den Mittelmeerraum übernahm, ist bekannt, dass Sport eine Rolle im gesellschaftlichen Leben spielte. Die Athleten Griechenlands maßen sich in den ursprünglichen Individualsportarten nicht nur in Olympia, die Römer bauten gar Mega-Arenen wie das Colosseum in Rom mit Fassungsvermögen für 50.000 Zuschauer. Die Vorstellung von den Gladiatorenkämpfen dort ist heute sehr durch Hollywood-Mythen geprägt. Es ging keineswegs in jedem Kampf um Leben und Tod, jedenfalls nicht bei den Profi-Gladiatoren. Anders war es vielleicht bei zum Tode Verurteilten, die wohl eher im "Vorprogramm" eine...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: