Die Hamburg Sea Devils haben einen erfahrenen Nachfolger für ihren bisherigen Defensive Coordinator Ray Woodward gefunden. Mit Bob Valesente übernimmt ab sofort ein international anerkannter Football Veteran die Verantwortung für die Defense des Hamburger Teams.
Valesente bringt über 35 Jahre Coaching-Erfahrung mit, darunter Stationen als Assistant Coach in der NFL bei den Pittsburgh Steelers, Green Bay Packers, Baltimore Colts und Carolina Panthers. Auch international hat der 84-Jährige seine Spuren hinterlassen. Als Defensive Coordinator führte er die Frankfurt Galaxy in der NFL Europe, gewann mit den Kiel Baltic Hurricanes den German Bowl 2010 und holte 2017 mit der französischen Nationalmannschaft den Titel bei den World Games.
"Mit Robert Valesente gewinnen wir einen absoluten Ausnahme-Coach, der sowohl in den USA als auch in Europa eindrucksvoll bewiesen hat, dass er Teams formen und entwickeln kann", sagt Mark Weitz, Geschäftsführer der Hamburg Sea Devils. "Seine Erfahrung und seine Persönlichkeit sind ein Gewinn für die gesamte Organisation."
Für Valesente selbst ist der Schritt nach Hamburg weit mehr als nur ein weiteres Kapitel in seiner langen Laufbahn: "Football ist meine Leidenschaft. Ich liebe die Herausforderung, Talente zu entwickeln, Teams zu formen und auf höchstem Niveau zu konkurrieren", erklärt er. "Für mich ist es ein großes Privileg, in meinem Alter diese Aufgabe übernehmen zu dürfen – und ich werde alles dafür tun, um mit den Sea Devils erfolgreich zu sein."
Sein Debüt an der Seitenlinie der Sea Devils gibt Valesente bereits an diesem Samstag beim Auswärtsspiel gegen die Prague Lions. Das erste große Heimspiel folgt am 31. Mai in Bremen gegen Stuttgart Surge.
Schlüter - 20.05.2025
Robert Valesente coachte u. a. als Defensive Coordinator bei den Kiel Baltic Hurricanes. (© CS-Sportfoto)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Prague hat sich mit einem 19:14 Auswärtserfolg bei den Hamburg Sea Devils mit 19:14 durchgesetzt und hat somit bereits drei Erfolge auf ihrem diesjährigen Konto verbucht. In der verteidigungsorientierten Partie zeichnete sich am Ende Lions Defensive Back Lucca Fechia aus, der eine Interception nach einem Hail Mary Passversuch von Hamburgs Quarterback...
Spiele und Tabelle Hamburg Sea Devils
17.05.
Madrid Bravos - Hamburg Sea Devils
13
:
12
24.05.
Prague Lions - Hamburg Sea Devils
13
:
28
31.05.
Hamburg Sea Devils - Stuttgart Surge
14
:
53
07.06.
Hamburg Sea Devils - Berlin Thunder
31
:
14
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
43
:
0
22.06.
Hamburg Sea Devils - Prague Lions
14
:
19
Nordic Storm
1.000
5
5
0
0
213
:
52
Rhein Fire
.600
5
3
2
0
107
:
84
Hamburg Sea Devils
.333
6
2
4
0
99
:
155
Berlin Thunder
.333
6
2
4
0
143
:
174
28.06.
Hamburg Sea Devils - Madrid Bravos
18:00 Uhr
06.07.
Hamburg Sea Devils - Nordic Storm
16:25 Uhr
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
16:25 Uhr
27.07.
Stuttgart Surge - Hamburg Sea Devils
16:25 Uhr
10.08.
Nordic Storm - Hamburg Sea Devils
13:00 Uhr
17.08.
Berlin Thunder - Hamburg Sea Devils
13:00 Uhr
Erwartungsgemäß ohne Chance blieb Berlin Thunder gegen die Munich Ravens. Vor weniger als 500 Zuschauern im Preußenstadion setzten sich die Gäste letztlich mit 35:12 durch. Die Ravens zeigten eine starke Offensivleistung und waren meist deutlich spielbestimmend. Das Spiel der Gäste war geprägt von guten Pässen (Russell Tabor 18/25 für 265 Yards und...
Die Munich Ravens haben ihr Heimspiel bei lange Zeit hochsommerlichen Temperaturen gegen die schweizer Vertretung Helvetic Mercenaries mit 58:14 gewonnen. Bereits kurz nach Beginn des zweiten Viertels durfte Quarterback Russell Tabor nach drei Touchdowns für seinen Backup Levin Adrom beim Stand von 42:0 Platz machen.
Die Mercenaries waren zum Warmup...