Nachdem die San Francisco 49ers Tight End George Kittle und Quarterback Brock Purdy mit hochdotierten langfristigen Verträgen ausgestattet haben wurde nun auch der Vertrag von Linebacker Fred Warner verlängert. Wie Kittle wird er auf seiner Position zum bestbezahlten Spieler der NFL aufsteigen.
Der Vertrag von Warner wird um drei Jahre verlängert mit 63 Millionen US-Dollar mehr Geld, wovon 56,7 Millionen garantiert sind. Mit 21 Millionen im Schnitt platziert er sich wieder vor Roquan Smith von den Baltimore Ravens welcher 20 Millionen im Schnitt erhält.
Warner ist seitdem er 2018 in der Dritten Runde der Draft ausgewählt wurde einer der Anführer der 49ers-Defense und eines der Gesichter der Franchise. In dieser Zeit erzielte er 897 Tackles, jeweils 1 Sacks und Interceptions, wehrte 53 Pässe ab, forcierte 15 Fumbles und konnte sechs Fumbles sichern. Ihm gelang das Kunststück in den letzten drei Jahren jeweils in den Pro Bowl berufen zu werden und als First-Team-All-Pro nominiert zu werden. In beiden Kategorien wurde er insgesamt viermal ausgezeichnet.
Kavalirek - 20.05.2025
Fred Warner kann sich über eine Vertragsverlängerung freuen. (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Philadelphia Eagles haben sich mit den San Francisco 49ers auf einen Trade von Pass Rusher Bryce Huff geeinigt; für den 27jährigen wird ein "Mittrundenpick" im Gegenzug fällig. Huff spielte nur eine Saison bei den Eagles und ursprünglich hatte man sich sicher mehr von ihm versprochen bei seiner Verpflichtung.
Dazu trug auch eine...
Ein Schritt in Richtung Gerechtigkeit – nach jahrelangen Forderungen und wachsendem öffentlichen Druck erhalten die berühmten Cheerleader der Dallas Cowboys eine massive Gehaltserhöhung.
In der zweiten Staffel der Netflix-Serie "Americas Sweethearts: Dallas Cowboys Cheerleaders" machte Teammitglied Megan McElaney die überraschende...
Die New Orleans Saints haben auf der "Resterampe" der Free Agency zugeschlagen: Cam Akers, ehemals Zweitrundenpick der Los Angeles Rams, kommt für einen noch nicht näher bekanntgegebenen Zeitraum und ebenso nicht veröffentlichte Konditionen.
Der fast 26-jährige war nach seiner Zeit am College bei den Florida State Seminoles im "Corona...
In der European League of Football steht das sechste Wochenende der Saison an. Und erneut sind einige Kantersiege – im englischen "Blowout" genannt – zu erwarten. Zumindest, wenn man den Buchmachervorgaben Glauben schenken kann. Die Helvetic Mercanries sind mit 33,5 Punkten Handicap Außenseiter zu Hause gegen die Raiders Tirol und die Cologne...
Wenn es bei den New York Giants nach den obligatorischen Minicamps einen Gewinner gibt, dann ihn: den deutschen DT Markus Kuhn. Neu gemischt wurden die Karten auf der Position des Defensive Tackles der Giants nach dem Abgang von Starter Linval Joseph.
Mit DT Cullen Jenkins, DT Mike Patterson, DT Johnathon Hankins und Kuhn versuchen sich derzeit vier...