Deutliche Finalrevanche

Klare Sache für Stuttgarts Frauen in Schwäbisch HallSpannender und erwartungsvoller konnte der Saisonauftakt der Stuttgart Scorpions Sisters in der GFL Women nicht beginnen, denn die Damen fuhren von der heimischen Waldau zum großen Rivalen nach Schwäbisch Hall ins dortige Hagenbachstadion. Beide Teams waren in der vergangenen Saison gegeneinander im Finale um die deutsche Meisterschaft, dem Ladies Bowl, angetreten. Damals hatten die Sisters das Nachsehen und mussten sich geschlagen geben. Im Vergleich zur Vorsaison hatten die Unicorns aus Hall einige personelle Abgänge zu verzeichnen. Der Fokus der Scorpions lag auf einer sehr intensiven Vorbereitung.

Und der Unterschied zeigte sich am Ende auch im Resultat deutlich: Die Sisters aus der Landeshauptstadt gewannen unangefochten mit 67:0. Sie starteten sofort dominierend ins Spiel: Mit einem Touchdown nach Kickoff Return punktete Loreen Offenhäußer schon im ersten Play. Das gab der Offense das nötige Selbstvertrauen, um fokussiert und konzentriert ihr Spiel voranzutreiben - unterstützt von einer starken Defense-Leistung. Besonders überzeugend war im gesamten Spiel dabei Freya Overby mit drei Touchdowns. Die Dänin hatte in der vergangenen Saison noch für die Unicorns gespielt und ist Teil der dänischen Nationalmannschaft. Bedient wurde sie durch das ebenfalls stark aufspielende Quarterback-Duo Deborah Joachim und Dinah Naegele.

Es zeigte sich im Laufe des Spiels, dass die Offense der Sisters breit aufgestellt ist. Durch weitere Touchdowns von Laura Frey, Emiliy Koschmieder, Annalena Welter, Carla Törner und Rebecca Rothfuß ließen die Stuttgarterinnen keine Zweifel an ihrer Dominanz aufkommen. Nach 26:0 nach dem ersten Viertel und 46:0 zur Halbzeit war die eindeutige Überlegenheit auch im Endresultat dokumentiert.

Trotz der Niederlage gab es auch Lichtblicke im Team der Unicorns. In Abwesenheit der etatmäßigen Quarterback übernahm Middle Linebacker Ronja Kochlöffel spontan die Spielmacherrolle. Besonders hervorzuheben war der Kampfgeist der vielen Rookies, die erstmals Spielzeit in der GFLW sammelten.
Linebackerin Franziska Hanusch betonte nach dem Spiel: "Wir wussten von Anfang an, dass es hart wird, und waren darauf vorbereitet. Jeder hat das Möglichste aus sich rausgeholt. Heute standen auf unserer Seite viele Rookies auf dem Feld, die den ersten Tackle gemacht oder zum ersten Mal getackelt wurden. Und alle sind immer wieder aufgestanden. Deshalb bin ich trotz der hohen Niederlage unglaublich stolz auf dieses tolle Team!"

Während Stuttgart mit diesem klaren Sieg der Favoritenrolle gerecht wurde und die Tabellenführung übernimmt, gilt es für die Unicorns Women nun, aus der Partie die richtigen Schlüsse zu ziehen. Das Team steht noch am Anfang einer Entwicklung und wird die kommenden Wochen nutzen, um an den erkennbaren Schwächen zu arbeiten.

Auerbach - 19.05.2025

Klare Sache für Stuttgarts Frauen in Schwäbisch Hall

Klare Sache für Stuttgarts Frauen in Schwäbisch Hall (© Vanessa Strom / Stuttgart Scorpions)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News GFL Womenwww.ladiesfootball.demehr News Schwäbisch Hall Unicornswww.unicorns.demehr News Stuttgart Scorpionsstuttgart-scorpions.deSpielplan/Tabellen GFL WomenLeague Map GFL WomenSpielplan/Tabellen Schwäbisch Hall UnicornsSpielplan/Tabellen Stuttgart Scorpionsfootball-aktuell-Ranking Deutschland
Stuttgart Scorpions

Spiele und Tabelle Stuttgart Scorpions

18.05.

Schwäbisch Hall Unicorns - Stuttgart Scorpions

0

:

67

07.06.

Stuttgart Scorpions - Erlangen Rebels

42

:

0

Stuttgart Scorpions

1.000

2

2

0

0

109

:

0

Erlangen Rebels

.500

2

1

1

0

58

:

42

Schwäbisch Hall Unicorns

.000

2

0

2

0

0

:

125

20.07.

Erlangen Rebels - Stuttgart Scorpions

15:00 Uhr

26.07.

Stuttgart Scorpions - Schwäbisch H. Unic.

15:00 Uhr

Spielplan/Tabellen Stuttgart Scorpions
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: