Bis letztes Jahr war Lorenz Regler noch selbst Spieler in der European League of Football (ELF) und kann auf eine beeindruckende Karriere als American Football Spieler zurückblicken.
Seine Football-Reise begann 2013 bei den Munich Cowboys, wo er seine Fähigkeiten in der Jugendauswahl verfeinerte. Anschließend spielte er für verschiedene Teams, darunter die Ingostadt Dukes, Frankfurt Universe, Frankfurt Galaxy und Munich Ravens. Als Wide Receiver erzielte er beeindruckende Statistiken und setzte sich neben dem Feld beruflich intensiv mit der Sportwissenschaft und Sportpsychologie auseinander.
Im Rahmen des NFL Flag Football Programms arbeitet Lorenz Regler aktiv mit Schulen, Lehrkräften und Schülern zusammen. Diese Saison hat er sein Portfolio erweitert und ist Kommentator bei Ran geworden.
Seine Premiere hatte er beim European League of Football Spiel zwischen den Stuttgart Surge und den Frankfurt Galaxy. Nach dem 33:20 Spiel sagte er: "Es hat sehr viel Spaß gemacht. Ich kenne viele Spieler aus beiden Teams. Es ist schön, dem Football auch nach meiner aktiven Zeit treu zu bleiben. Kommentator zu sein und über Football zu sprechen, macht mir wirklich Spaß."
Das "Derby"-Spiel zwischen Stuttgart Surge und Frankfurt Galaxy war ein besonderes Prime-Time-Spiel. Es zog 3700 Zuschauer ins Stadion und viele weitere vor die Fernseher. Er räumte ein, dass er aufgrund seiner jahrelangen Zugehörigkeit zu Frankfurt etwas voreingenommen war. Obwohl er sich über einen Sieg von Frankfurt gefreut hätte, fand er, dass Stuttgart den Sieg verdient hatte. So erläuterte er "Sie kamen stark aus der Pause und spielten großartig. Sie liefen Frankfurt davon, die zum Ende noch etwas Schadensbegrenzung betreiben konnten. Das Spielergebnis passt sehr gut. "
Für die Saison hat er viele Pläne. Neben seinem ohnehin sportlichen Alltag möchte er auch gerne noch mehr zu hören sein. "Ich hoffe es natürlich. Ich bin nächste Woche in München wenn die Munich Ravens gegen Berlin Thunder spielen. Es läuft zur derselben Zeit auf Pro 7 Maxx."
Er hat bereits vor und neben der Kamera mit ELF-Commissioner Patrick Esume und Ran-Moderatorin Sina Stinshoff zusammengearbeitet und ein harmonisches Bild abgegeben.
Nadia Quast - 19.05.2025
Ein gelungener Auftakt der neuen ELF Saison (© Nadia Quast)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
In der European League of Football steht das sechste Wochenende der Saison an. Und erneut sind einige Kantersiege – im englischen "Blowout" genannt – zu erwarten. Zumindest, wenn man den Buchmachervorgaben Glauben schenken kann. Die Helvetic Mercanries sind mit 33,5 Punkten Handicap Außenseiter zu Hause gegen die Raiders Tirol und die Cologne...
Aktuelle Spiele ELF
21.06.
Helvetic Mercenaries - Raiders Tirol
12
:
44
21.06.
Nordic Storm - Wroclaw Panthers
47
:
19
21.06.
Vienna Vikings - Rhein Fire
26
:
33
22.06.
Hamburg Sea Devils - Prague Lions
14
:
19
22.06.
Stuttgart Surge - Cologne Centurions
88
:
7
22.06.
Paris Musketeers - Frankfurt Galaxy
35
:
16
22.06.
Berlin Thunder - Munich Ravens
12
:
35
28.06.
Fehervar Enthroners - Wroclaw Panthers
15:00 Uhr
28.06.
Nordic Storm - Helvetic Mercenaries
18:00 Uhr
28.06.
Hamburg Sea Devils - Madrid Bravos
18:00 Uhr
29.06.
Frankfurt Galaxy - Prague Lions
13:00 Uhr
29.06.
Berlin Thunder - Rhein Fire
13:00 Uhr
29.06.
Cologne Centurions - Paris Musketeers
16:25 Uhr
29.06.
Raiders Tirol - Vienna Vikings
16:25 Uhr
29.06.
Munich Ravens - Stuttgart Surge
16:25 Uhr