Kommentator zu sein, macht Spaß

Ein gelungener Auftakt der neuen ELF Saison Bis letztes Jahr war Lorenz Regler noch selbst Spieler in der European League of Football (ELF) und kann auf eine beeindruckende Karriere als American Football Spieler zurückblicken.

Seine Football-Reise begann 2013 bei den Munich Cowboys, wo er seine Fähigkeiten in der Jugendauswahl verfeinerte. Anschließend spielte er für verschiedene Teams, darunter die Ingostadt Dukes, Frankfurt Universe, Frankfurt Galaxy und Munich Ravens. Als Wide Receiver erzielte er beeindruckende Statistiken und setzte sich neben dem Feld beruflich intensiv mit der Sportwissenschaft und Sportpsychologie auseinander.

Im Rahmen des NFL Flag Football Programms arbeitet Lorenz Regler aktiv mit Schulen, Lehrkräften und Schülern zusammen. Diese Saison hat er sein Portfolio erweitert und ist Kommentator bei Ran geworden.

Seine Premiere hatte er beim European League of Football Spiel zwischen den Stuttgart Surge und den Frankfurt Galaxy. Nach dem 33:20 Spiel sagte er: "Es hat sehr viel Spaß gemacht. Ich kenne viele Spieler aus beiden Teams. Es ist schön, dem Football auch nach meiner aktiven Zeit treu zu bleiben. Kommentator zu sein und über Football zu sprechen, macht mir wirklich Spaß."

Das "Derby"-Spiel zwischen Stuttgart Surge und Frankfurt Galaxy war ein besonderes Prime-Time-Spiel. Es zog 3700 Zuschauer ins Stadion und viele weitere vor die Fernseher. Er räumte ein, dass er aufgrund seiner jahrelangen Zugehörigkeit zu Frankfurt etwas voreingenommen war. Obwohl er sich über einen Sieg von Frankfurt gefreut hätte, fand er, dass Stuttgart den Sieg verdient hatte. So erläuterte er "Sie kamen stark aus der Pause und spielten großartig. Sie liefen Frankfurt davon, die zum Ende noch etwas Schadensbegrenzung betreiben konnten. Das Spielergebnis passt sehr gut. "

Für die Saison hat er viele Pläne. Neben seinem ohnehin sportlichen Alltag möchte er auch gerne noch mehr zu hören sein. "Ich hoffe es natürlich. Ich bin nächste Woche in München wenn die Munich Ravens gegen Berlin Thunder spielen. Es läuft zur derselben Zeit auf Pro 7 Maxx."

Er hat bereits vor und neben der Kamera mit ELF-Commissioner Patrick Esume und Ran-Moderatorin Sina Stinshoff zusammengearbeitet und ein harmonisches Bild abgegeben.

Nadia Quast - 19.05.2025

Ein gelungener Auftakt der neuen ELF Saison

Ein gelungener Auftakt der neuen ELF Saison (© Nadia Quast)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Deutschlandwww.afvd.demehr News ELFeuropeanleague.footballClub Map DeutschlandSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFfootball-aktuell-Ranking Deutschlandfootball-aktuell-Ranking Europa
Deutschland

Aktuelle Top-Spiele Deutschland

20.06.

Schwäbisch Hall Unicorns II - Reutlingen Eagles

13

:

28

21.06.

Berlin Adler - Magdeburg Virgin Guards

30

:

9

21.06.

Fulda Saints - Marburg Mercenaries

22

:

35

21.06.

Munich Cowboys - Pforzheim Wilddogs

29

:

26

21.06.

Wiesbaden Phantoms - Regensburg Phoenix

20

:

18

21.06.

Langenfeld Longhorns - Lübeck Cougars

31

:

34

21.06.

Hamburg Pioneers - Rostock Griffins

42

:

49

21.06.

Biberach Beavers - Gießen Golden Dragons

21

:

8

21.06.

Kiel Baltic Hurricanes - Saarland Hurricanes

58

:

39

21.06.

Leonberg Alligators - Holzgerlingen Twister

36

:

13

22.06.

Bad Homburg Sentinels - Kaiserslautern Pikes

40

:

15

22.06.

Dresden Monarchs - Düsseldorf Panther

40

:

14

22.06.

Braunschweig NY Lions - Paderborn Dolphins

66

:

19

22.06.

Albershausen Crusaders - Nürnberg Rams

27

:

28

22.06.

Solingen Paladins - Cologne Crocodiles

30

:

28

zum football-aktuell Ranking Deutschlandalle aktuellen Ansetzungen/Ergebnisse
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: