Statement Sieg für Surge

Eine starke Spielleistung von Surge Stuttgart Surge feierte am Sonntag einen beeindruckenden Auftaktsieg in der European League of Football (ELF) und besiegte die Frankfurt Galaxy mit 33:20.

Dies war ein vielversprechender Start für das Team unter der Leitung von Head Coach Jordan Neuman, das sich in diesem Jahr in der West Division gegen starke Gegner wie die Paris Musketeers, Cologne Centurions und eben die Frankfurt Galaxy behaupten muss.

Während Stuttgart Surge mit wenigen Abgängen relativ konstant geblieben ist, hat sich bei der Frankfurt Galaxy einiges getan. Bart Andrus hat den Posten als Head Coach und Offensive Coordinator übernommen und während der Offseason einige Umstellungen vorgenommen. John Leijten kümmert sich als Defensive Coordinator um alle wichtigen Verteidigungsstrategien.

Vor dem Spiel äußerte sich Jordan Neuman wie folgt: "Frankfurt hat eine sehr gute Mannschaft mit viel Talent, insbesondere in der Offensive. Defensive spielen sie hartnäckigen und körperbetonten Football mit neuen Koordinatoren und einem neuen Head Coach."

Das Spiel entwickelte sich zu einem spannenden Derby, da zahlreiche treue Frankfurt-Fans ihrem Team gefolgt waren, was auf die kurze Entfernung zwischen den beiden Teams zurückzuführen ist. Unter den 3700 Fans im Gazi Stadion konnte der Kickoff gut gelingen, und der erste Drive erwies sich als äußerst spannend. Beide Teams konnten sich in den Anfangsminuten behaupten, bevor Stuttgart Surge die ersten Punkte erzielte. Nach dem Spiel zog Reilly Hennessy Bilanz: "Ich gebe all die Klischees, ich könnte es nicht ohne meine Jungs machen. Wir waren mehrmals in der Endzone, was mir die Möglichkeit bot, ein paar Touchdowns zu erzielen."

Insgesamt erzielte Stuttgart Surge beeindruckende 434 Yards, davon 229 Yards im Laufspiel und 205 Yards im Passspiel. Diese außergewöhnliche Leistung sorgte auch bei Head Coach Jordan Neuman für große Zufriedenheit.

Sowohl in Frankfurt als auch in Stuttgart setzt man auf die kontinuierliche Zusammenarbeit mit ihren Quarterbacks Matthew McKay und Reilly Hennessy. Diese Strategie hat sich als erfolgreich erwiesen, da beide Quarterbacks ihre Wide Receiver und bevorzugten Anspielstationen effektiv bedienen konnten. Bei Stuttgart Surge ist Wide Receiver Louis Geyer ein verlässlicher Faktor, der zum Erfolg des Passspiels beiträgt. Darüber hinaus zeigte auch Running Back Kai Hunter eine sehr gute Leistung.

Er erzielte den dritten Touchdown des Tages und sagte: "Wir haben gegen einen starken Gegner gespielt. Es war keine leichte Aufgabe. Es ist mein altes Team, und es gab natürlich einige bekannte Gesichter. Es hat viel Spaß gemacht. Ich muss mich natürlich bedanken, vor allem bei unseren großen Jungs, die heute einen tollen Job gemacht haben. Es war nicht nur ich, sondern auch Tomiwa Oyewo. Ich bin zufrieden mit meiner Leistung, und natürlich kann man darauf aufbauen und noch mehr daraus machen."

In Frankfurt hoffte man, dass der neue Galaxy Wide Receiver Terry Wright durch seine starken Leistungen glänzen würde. Auch sein neuer defensive Kollege Channing Stribling sollte durch seine gut durchdachten Plays und schnellen Reaktionen überzeugen und starke Plays der Stuttgarter unterbinden.

In der ersten Halbzeit lief es nicht so gut für sie. Lediglich Running Back Sandro Platzgummer konnte mit einem ersten Touchdown Galaxy ins Spiel bringen. Er analysierte die Probleme des Teams und führte sie auf Abstimmungsschwierigkeiten zurück. Er räumte ein, dass sie höhere Erwartungen hatten, da sie einen neuen Coaching-Staff und ein neues Team haben. "Wir haben gegen ein starkes Team gespielt, dass seit Jahren zusammenarbeitet. Wir haben jetzt Fulltime-Coaches, die eine ganze Woche lang alles analysieren können, wir Spieler müssen offen dafür sein und die Analyse annehmen, um zu verbessern".

Punter Bastian Roppelt, der schon länger bei Frankfurt Galaxy spielt, hat sich spielerisch deutlich weiterentwickelt, insbesondere durch seine Zeit beim IPP.

Gegen Ende des Spiels konnte sich Frankfurt ins Spiel zurückkämpfen und in der zweiten Halbzeit nochmal alles geben.

Wide Receiver Terry Wright kam endlich richtig in Fahrt und erzielte einen Touchdown. Eine erfolgreiche 2-Point-Conversion sicherte weitere wichtige Punkte. Kurz vor Spielende erzielte Running Back Gerald Ameln nach mehreren mühseligen Versuchen einen weiteren Touchdown.

Insgesamt gingen diesem Drive etliche Strafen voraus, die auf beiden Seiten ihre Spuren hinterließen. In diesem Fall spielten die Strafen den Galaxy in die Karten, aber auch sie hatten Schwierigkeiten, ihre neuen Versuche zu beenden.

Lorenz Regler kommentierte das Spiel zum ersten Mal für Ran. Er war begeistert von seiner neuen Aufgabe und teilte seine Gedanken zum Spiel mit: "Ich war etwas voreingenommen, da ich jahrelang für Frankfurt gespielt habe. Ich hätte mich auch gefreut, wenn Frankfurt gewonnen hätte. Stuttgart hat aber verdient gewonnen. Sie kamen stark aus der Pause und spielten großartig. Sie liefen Frankfurt davon, die zum Ende noch etwas Schadensbegrenzung betreiben konnten. Das Spielergebnis passt sehr gut."

Insgesamt war es ein erfolgreiches Spiel für Stuttgart Surge. Nächste Woche treffen sie auswärts auf die Paris Musketeers. Es wird eine Herausforderung, da die Musketeers im Laufe der Saison verstärkt haben, um ihr Ziel zu erreichen: die Spitze der Liga. Es bleibt abzuwarten, ob Stuttgart sie daran hindern kann.



Nadia Quast - 18.05.2025

Eine starke Spielleistung von Surge

Eine starke Spielleistung von Surge (© Nadia Quast)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Deutschlandwww.afvd.demehr News ELFeuropeanleague.footballClub Map DeutschlandSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFfootball-aktuell-Ranking Deutschlandfootball-aktuell-Ranking Europa
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: