Die Hamburg Sea Devils haben beim Saisonstart der European League of Football 2025 in Madrid im Estadio Vallehermoso knapp mit 12:13 gegen die Bravos verloren. Nur wenige Tage nach dem Rücktritt von Head Coach Shuan Fatah, übernahm Lee Rowland das Ruder bei den Hamburgern und zog sich in Spanien achtbar aus der Affäre. Bereits im ersten Quarter brachte Kicker Eric Schlomm die Sea Devils per Field Goal auf das Scoreboard. Ein Touchdown von Chrisman Kyei baute den Vorsprung aus, damit gingen die "Seeteufel" zur Halbzeit verdient mit 9:7 in Führung.
Nach der Pause gelang Jonathan Ipsen ein Sack und ein weiteres Field Goal von Schlomm sorgte für eine 12:10 Führung. In einem letzten, dramatischen Drive fehlten buchstäblich nur wenige Inches zum spielentscheidenden Field Goal. Head Coach Lee Rowland lobte entsprechend sein Team: "Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Sie haben gezeigt, dass sie trotz der Rückschläge der vergangenen Woche Football spielen können. Natürlich gibt es Dinge, an denen wir noch arbeiten müssen, aber wir haben heute gezeigt, wer wir sind und wofür wir stehen. Es war ein Spiel, das mit nur einem Punkt entschieden wurde – so ist Football." Auch Wide Receiver Jean Claude Madin Cerezo, der in der Saison 2024 noch das Trikot der Bravos getragen hat, sieht die positive Entwicklung: "Das war ein verrücktes Spiel und man hat deutlich gesehen, was in unserer Truppe steckt. Natürlich spiegeln sich die Unruhen der letzten Woche in solchen Momenten wider, gerade bei kleinen Fehlern, bei denen wir uns selbst im Weg standen. Aber was wir als Team – und was Coach Lee in so kurzer Zeit – geschafft haben, ist wirklich beeindruckend. Wir haben wie eine Familie agiert, das hat man auf dem Feld gespürt. Das Potenzial in dieser Mannschaft ist riesig. Jetzt heißt es: weiter hart arbeiten und als Einheit wachsen." Die nächste Gelegenheit, den ersten Saisonsieg einzufahren, folgt am kommenden Samstag. Dann geht es für die Hamburg Sea Devils gegen die Prague Lions.
Schlüter - 18.05.2025
In Madrid absolvierten die Hamburg Sea Devils ihr ersten Spiel der Saison 2025. (© H. Rohlfs)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Wie das Hamburger ELF Franchise mitteilt, haben sich die Hamburg Sea Devils und Quarterback Taulia auf eine Beendigung ihrer Zusammenarbeit verständigt. "Der 25-jährige Hawaiianer wird aus familiären Gründen in seine Heimat zurückkehren", so die Seeteufel. Tagovailoa kam im Mai nur bei zwei Spielen gegen Stuttgart Surge und Berlin Thunder zum...
Spiele und Tabelle Hamburg Sea Devils
17.05.
Madrid Bravos - Hamburg Sea Devils
13
:
12
24.05.
Prague Lions - Hamburg Sea Devils
13
:
28
31.05.
Hamburg Sea Devils - Stuttgart Surge
14
:
53
07.06.
Hamburg Sea Devils - Berlin Thunder
31
:
14
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
43
:
0
Nordic Storm
1.000
4
4
0
0
166
:
33
Rhein Fire
.500
4
2
2
0
74
:
58
Hamburg Sea Devils
.400
5
2
3
0
85
:
136
Berlin Thunder
.400
5
2
3
0
131
:
139
22.06.
Hamburg Sea Devils - Prague Lions
13:00 Uhr
28.06.
Hamburg Sea Devils - Madrid Bravos
18:00 Uhr
06.07.
Hamburg Sea Devils - Nordic Storm
16:25 Uhr
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
16:25 Uhr
27.07.
Stuttgart Surge - Hamburg Sea Devils
16:25 Uhr
10.08.
Nordic Storm - Hamburg Sea Devils
13:00 Uhr
17.08.
Berlin Thunder - Hamburg Sea Devils
13:00 Uhr
Am Samstagabend trafen in der Schauinsland-Reisen-Arena zwei große Namen der European League of Football aufeinander, doch ein enges Spitzenspiel entwickelte sich zwischen Rhein Fire und den Hamburg Sea Devils nicht. Stattdessen setzte das Team aus Düsseldorf ein unübersehbares Ausrufezeichen und feierte mit 43:0 einen dominanten Heimsieg, der in seiner...
Die Munich Ravens haben ihr Heimspiel bei lange Zeit hochsommerlichen Temperaturen gegen die schweizer Vertretung Helvetic Mercenaries mit 58:14 gewonnen. Bereits kurz nach Beginn des zweiten Viertels durfte Quarterback Russell Tabor nach drei Touchdowns für seinen Backup Levin Adrom beim Stand von 42:0 Platz machen.
Die Mercenaries waren zum Warmup...