Brock Purdy, Stamm-Quarterback der San Francisco 49ers, hat einen großen Zahltag. Nach Medienberichten hat er sich mit den San Francisco 49ers auf eine fünfjährige Vertragsverlängerung geeinigt. Dafür erhält er 181 Millionen US-Dollar wovon 181 Millionen garantiert sind. Laut Reporter Ian Rapoport hat Purdy ein durchschnittliches Einkommen von 53 Millionen Dollar, und so zu den Top fünf der bestbezahlten Quarterbacks der NFL gehören.
Sollte es sich aber um eine Vertragsverlängerung inklusive das Jahr 2030 handeln wäre Purdy aber sechs Jahre unter Vertrag. Da sein ursprünglicher Vertrag für 2025 5,34 Millionen dotiert war hätte die Verlängerung ein Gesamtvolumen von 270,34 Millionen, also ziemlich genau 45 Millionen im Jahresdurchschnitt. Genaueres weiß man erst wenn demnächst die genauen Zahlen bekannt gegeben werden.
Egal ob 53 oder 45 Millionen, Brock Purdy ist auf jeden Fall finanziell abgesichert. Und das nachdem er 2022 als letzter Spieler der Draft an 262ter Stelle ausgewählt wurde und nur einen Bruchteil der anderen Quartebacks verdiente. Der Deal sichert dem ehemaligen Mr. Irrelevant und den 49ers auf der einen Seite Sicherheit und für die Franchise genug finanziellen Spielraum um langfristig auch andere Spieler gut zu bezahlen. Eine Win-Win-Situation für Beide. Zudem gibt der Zeitpunkt der Einigung beiden Seiten eine entspannte Saison-Vorbereitung ohne Vertragsauseinandersetzungen wie die letzten Jahre.
Kavalirek - 17.05.2025
Brock Purdy bleibt bis 20230 in San Francisco (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Green Bay Packers und Cornerback Jaire Alexander gehen nach sieben Jahren getrennte Wege. Nach einigen Monaten des Hin und Hers entließen die Packers jetzt zu Beginn der Minicamps ihren ehemaligen Star.
Jaire Alexander war nach seiner Zeit am College bei den Louisville Cardinals im Jahr 2018 von den Packers in der ersten Runde (mit Pick...
Die Chicago Bears belohnen ihren General Manager Ryan Poles mit einer Vertragsverlängerung, die ihn bis 2029 an die Franchise bindet. So will man Kontinuität mit dem neuen Cheftrainer Ben Johnson schaffen.
Der mittlerweile 39-jährige Poles spielte am College für die Boston College Eagles und durfte sich im Anschluss, als er nicht gedrafted worden war,...
Ein echtes Urgestein der Detroit Lions sagt "Goodbye": Frank Ragnow, viermaliger Pro Bowler und einer der besten Center der NFL, hat am Montag via Social Media seinen Rücktritt vom Profi-Football verkündet. In einem emotionalen Instagram-Post erklärte der 29-Jährige:
"Die letzten Monate waren extrem herausfordernd. Ich musste mir...