Brock Purdy, Stamm-Quarterback der San Francisco 49ers, hat einen großen Zahltag. Nach Medienberichten hat er sich mit den San Francisco 49ers auf eine fünfjährige Vertragsverlängerung geeinigt. Dafür erhält er 181 Millionen US-Dollar wovon 181 Millionen garantiert sind. Laut Reporter Ian Rapoport hat Purdy ein durchschnittliches Einkommen von 53 Millionen Dollar, und so zu den Top fünf der bestbezahlten Quarterbacks der NFL gehören.
Sollte es sich aber um eine Vertragsverlängerung inklusive das Jahr 2030 handeln wäre Purdy aber sechs Jahre unter Vertrag. Da sein ursprünglicher Vertrag für 2025 5,34 Millionen dotiert war hätte die Verlängerung ein Gesamtvolumen von 270,34 Millionen, also ziemlich genau 45 Millionen im Jahresdurchschnitt. Genaueres weiß man erst wenn demnächst die genauen Zahlen bekannt gegeben werden.
Egal ob 53 oder 45 Millionen, Brock Purdy ist auf jeden Fall finanziell abgesichert. Und das nachdem er 2022 als letzter Spieler der Draft an 262ter Stelle ausgewählt wurde und nur einen Bruchteil der anderen Quartebacks verdiente. Der Deal sichert dem ehemaligen Mr. Irrelevant und den 49ers auf der einen Seite Sicherheit und für die Franchise genug finanziellen Spielraum um langfristig auch andere Spieler gut zu bezahlen. Eine Win-Win-Situation für Beide. Zudem gibt der Zeitpunkt der Einigung beiden Seiten eine entspannte Saison-Vorbereitung ohne Vertragsauseinandersetzungen wie die letzten Jahre.
Kavalirek - 17.05.2025
Brock Purdy bleibt bis 20230 in San Francisco (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die NFL kennt viele Geschichten des Scheiterns – aber auch der zweiten Chancen. Eine solche Gelegenheit bietet sich nun Mac Jones, dem ehemaligen Hoffnungsträger der New England Patriots, der nach mehreren schwierigen Stationen 2025 sein Glück bei den San Francisco 49ers versucht. Unter der Führung von Head Coach Kyle Shanahan will Jones beweisen, dass...
Darren Waller kehrt überraschend aus dem Ruhestand zurück und schließt sich den Miami Dolphins an - das bestätigten seine Agenten. Die Dolphins schicken im Gegenzug einen Sechstrunden-Pick im Draft 2026 zu den New York Giants, die noch die Rechte an Waller hielten. Zusätzlich erhalten sie einen bedingten Siebtrunden-Pick für 2027. Mit diesem Schritt...
Die Saarland Hurricanes müssen ihre Playoff-Hoffnungen noch nicht begraben. Nach drei Auswärtsniederlagen am Stück, gewannen sie das erste der noch ausstehenden vier Heimspiele im Hermann-Neuberger-Stadion mit 54:38 gegen die Allgäu Comets. Damit überwand man auch den Sieben-Punkte-Rückstand aus dem Hinspiel in Kempten und hat so den direkten...