Am Samstag treffen die Graz Giants auf die Danube Dragons, somit kommt zum Clash der Topteams der AFL. gemeinsam mit den Vienna Vikings weisen die beiden Kontrahenten einen 4-1-Bilanz auf. Im Kampf um eine günstige Position für die Playoffs kommt der Partie damit vorentscheidende Bedeutung zu.
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams diese Saison ging mit nur einem Punkt Unterschied an die Donau Drachen. Die Giants verloren in letzter Sekunde durch eine verpatze Two-Point-Conversion. Mit 17:16 konnten so die Dragons den Sieg im heimischen Stadion halten.
"Das erste Aufeinandertreffen mit den Dragons war ein physisches Spiel, bei dem sich keiner etwas geschenkt hat. Das Rückspiel kann sich sehr ähnlich entwickeln. Damals waren die Dragons und wir noch ungeschlagen, dieses Mal stehen drei Teams mit demselben Record an der Tabellenspitze. Sich von den anderen Teams abzusetzen und an der Spitze zu festigen ist bestimmt das Ziel beider Mannschaften. Die Fans können sich auf ein Footballfest in Eggenberg freuen", so Giants Head Coach Stefan Pokorny.
In der Pre-Game Area wird es im Stadion Eggenberg am Samstag ab 13 Uhr wieder die Möglichkeit geben Giants Merch mit Patches personalisieren zu lassen, sich selbst an der Wurfwand zu versuchen und Fotos zum Mitnehmen bei der Event Fotobox Lerchegger zu machen. In der Halbzeit wird die Band Eighty Fifty One auftreten. Außerdem zeigen die Cheerleader der Graz Giants an der Sideline, was sie draufhaben.
Dieser Gameday ist für die Giants etwas ganz Besonderes - denn sie gedenken an diesem Tag an ihren Freund und Teamkollegen Michael Daum: "Mike Daum, der am 17. Mai 2005 viel zu früh von uns ging, hat Zeit seines Lebens unglaublich viel für die Graz Giants geleistet und den Verein geprägt. An diesem Gameday erinnern wir uns an ihn – nicht in Trauer, sondern mit Stolz und Dankbarkeit. Mike war jemand, der mit seiner Leidenschaft für den American Football andere mitriss. Als Spieler zeigte er vollen Einsatz auf dem Feld, als Nachwuchscoach nahm er sich Zeit, die nächste Generation zu formen. Er glaubte an die Kraft des Teamgeists, an harte Arbeit und daran, dass jeder – egal auf welcher Position – eine Rolle spielt."
Wittig - 16.05.2025
Werden die Graz Giants gegen die Danube Dragons Grund zum Jubeln haben? (© GG/Kunzfeld & Kunzfeld)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Prague Black Panthers mussten zwar in der vorletzten Runde der AFL-Regular Season im Duell mit den Graz Giants eine 10:35-Heimniederlage einstecken, sicherten sich aber dennoch das vierte Playoff-Ticket. Dieses verdankt der Titelverteidiger den AFC Vienna Vikings, die bei den Swarco Raiders Tirol einen 20:11-Erfolg feierten.
Die Giants starteten...
Spiele Graz Giants
22.03.
Salzburg Ducks - Graz Giants
6
:
28
29.03.
Graz Giants - Vienna Vikings
7
:
3
13.04.
Danube Dragons - Graz Giants
17
:
16
26.04.
Tirol Raiders - Graz Giants
27
:
28
04.05.
Graz Giants - Prague Black Panthers
42
:
28
17.05.
Graz Giants - Danube Dragons
0
:
13
25.05.
Vienna Vikings - Graz Giants
19
:
20
07.06.
Graz Giants - Salzburg Ducks
35
:
6
14.06.
Prague Black Panthers - Graz Giants
10
:
35
28.06.
Graz Giants - Tirol Raiders
15:00 Uhr
Die Offense von Rhein Fire steht ab sofort unter der Leitung von Fred Armstrong. Der US-Amerikaner ist neuer Offensive Coordinator und Assistant Head Coach beim Back-to-Back-Champion der European League of Football. Armstrong war bisher Head Coach in der Austrian Football League bei den Danube Dragons. Die Wiener stehen dort an der Tabellenspitze und...
In dem mit Spannung erwarteten Topspiel der AFL Division 1 setzten sich die Styrian Bears am Samstag knapp mit 21:14 gegen die Mödling Rangers durch. Das Duell der beiden Spitzenteams entwickelte sich zu einem defensivgeprägten Schlagabtausch auf höchstem Niveau – mit dem besseren Ende für die Gastgeber aus der Steiermark. Trotz der Niederlage dürfen sich die...