Vertragsverlängerung in Rekordhöhe

Derrick Henry schüttelt Gegner wie lästige Fliegen abDie Baltimore Ravens und ihr Star Running Back Derrick "King" Henry haben sich auf eine Vertragsverlängerung um zwei Spielzeiten geeinigt; der imposant gebaute 31-jährige dominierte in seinem ersten Jahr in Maryland die Gegner und verdiente sich so einen neuen - vergleichsweise hochdotierten - Vertrag. Für zwei Jahre zusätzlich erhält er bis zu 30 Millionen Dollar, davon 25 Millionen komplett garantiert. Angesichts seines Alters ein herausragender Deal.

Henry ist aber auch Mitglied in gleich mehreren sehr exklusiven Clubs: Er ist der einzige Spieler überhaupt, der sowohl in der High School, am College und auch in der NFL (mindestens) eine Saison mit 2.000 erlaufenen Yards aufweisen kann.

In der NFL hält er noch eine weitere Bestmarke seit vergangenem Oktober: Er hatte in der ersten Hälfte der Partie gegen die Bengals die bis dahin noch fehlenden 18 Yards erlaufen, um als 32. NFL Spieler die magische Marke von 10.000 Rushing Yards zu brechen. Kein anderer aktiver Running Back hat aktuell über 9.000 Rushing Yards in seiner Karriere, zuletzt schaffte Seattles Marshawn Lynch dies vor sieben Jahren. Mittlerweile sind es sogar 11.423 Yards bei Henry, der kurz zuvor bereits seinen 100. NFL-Touchdown hatte feiern können. Zwischenzeitlich hat er noch sechs weitere hinzufügen können.

Vor Derrick Henry haben nur 12 Spieler diesen Meilenstein schneller erreicht wie der 30-jährige, der seit 2024 nach vielen Jahren in Tennessee jetzt in Baltimore spielt.

Henry war nach seiner Zeit am College bei der Alabama Crimson Tide im Jahr 2016 von den Tennessee Titans in der zweiten Runde (mit Pick #45) gedrafted worden.

Die ersten zwei Jahre waren noch relativ unauffällig: In seiner Rookiesaison erlief er 490 Yards in 15 Partien, im Jahr darauf 744 in 16 - und jeweils fünf Touchdowns.

Dann folgte er dem Rat seines großen Vorgängers bei den Titans, Eddie George: "Er ist ein großartiger Kerl, ein großartiger Mentor und ein Typ, zu dem ich aufschaue. Also schrieb ich ihm eine SMS und fragte, ob ich ihn anrufen könnte, um einen Rat zu bekommen. Wir hatten ein Gespräch über dieses Jahr [2018] und ich fragte ihn, was ich tun müsste und was er über meine Spielweise denkt. Er sagte mir seine Meinung und blieb ehrlich zu mir.
Er war absolut direkt und hat mir gesagt, dass ich meine Läufe beenden muss, dass ich physischer sein und die Defense bezahlen lassen muss. Er sagte mir, dass ich mein Potenzial nicht ausschöpfen würde und ich besser spielen könnte. Das ist das Zeug, das ich hören musste. Das gab mir eine andere Perspektive für die Zukunft."


Das klappte - und wie: In Jahr #3 nahm er erstmals die 1.000 Yards-Marke und die zwei folgenden Spielzeiten führte er die Liga mir 1.540 und herausragenden 2.027 Yards an. 2021 reichte es erstmals knapp nicht für 1.000 Yards mit 937, aber da verpasste er die Hälfte der Spiele mit einer Verletzung.

Es folgten 1.538 und 1.167 Yards, bevor ihn die Titans gehen ließen.

Angesichts der allgemeinen Abwertung der Running Back Position war die Spannung groß, wo und für wie viel Geld er unterkommen würde.

Er entschied sich für einen Vier-Jahres-Vertrag (den er so sicher nicht erfüllen wird) über 50 Millionen Dollar, davon aber nur neun Millionen garantiert, bei den Baltimore Ravens.

Die haben das keinesfalls nicht bereut: Natürlich sieht der "King" nicht mehr so dynamisch aus wie vor einigen Jahren, aber ein Stopp des 1,91 Meter großen und 112 Kilo schweren (laut Wikipedia... in Natur sieht er größer und schwerer aus) Playmakers ist für die wesentlich leichteren Gegenspieler oft trotzdem ein Ding der Unmöglichkeit.

Für den bei den Ravens erträumten durchschlagenden sportlichen Erfolg reichte es am Ende der Saison doch nicht. Eigentlich waren die Ravens 2024 als einer der Favoriten der AFC angetreten, aber nach zwei Niederlagen zu Saisonbeginn stand man schon mit dem Rücken zur Wand.

Mit fünf Siegen in der Folge war man wieder in der Spur, am Ende gingen nur noch zwei weitere Partien in der Hauptrunde verloren. Nach einem Sieg gegen den großen Rivalen aus Pittsburgh in der Wild Card-Runde war eine Woche später jedoch Schluss bei den Buffalo Bills. Ein neuer Anlauf - mit Derrick Henry - startet im September...

Carsten Keller - 14.05.2025

Derrick Henry schüttelt Gegner wie lästige Fliegen ab

Derrick Henry schüttelt Gegner wie lästige Fliegen ab (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Baltimore Ravenswww.baltimoreravens.comSpielplan/Tabellen Baltimore RavensOpponents Map Baltimore Ravensfootball-aktuell-Ranking NFL
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: