In einem Spiel auf Augenhöhe mussten die Munich Cowboys ihr erstes Spiel und die Punkte an die Saarland Hurricanes abgeben. Beide Teams erzielten jeweils vier Touchdowns, die Extrapunkte und Turnover machten den Unterschied.
Zu Beginn sah es so aus, als könnten die Hausherren das Spiel dominieren. Mit 14:0 gingen die Münchner durch zwei Pässe von Quarterback Zac Whitehead auf Mustafa Othman und Gabe Boccella (Extra Punkte Max Mittasch) souverän in Führung.
Kurz vor der Halbzeit gelang den Saarländern allerdings ein Touchdown durch den an diesem Tag hervorragend aufgelegten Wide Receiver Marvin Fuchs und noch in der gleichen Minute eine Interception und Pick Six durch Saarlands Linebacker Jaren Banks. Mit zwei erfolgreichen Two Point Conversions stellten die Canes den Halbzeitstand von 14:16 her und drehten damit in kürzester Zeit das Spiel um.
In der zweiten Halbzeit sorgten die Canes vor allem durch fehlerfreie Leistungen von Quarterback Jacob Parks, Running Back Benjamin Thompson und Wide Receiver Marvin Fuchs für die notwendigen First Downs. Ein weiterer Touchdown durch Fuchs stellte auf 14:22 für die Canes, wobei die Two Point Conversion fehlschlug.
Die Munich Cowboys antworteten mit einem Run Touchdown von Mustafa Othman zum 20:22, vergaben hier aber ihrerseits die Two Point Conversion.
Das vierte Quarter brachte die Entscheidung. Die Münchener übernahmen mit einem Pass Touchdown von Whitehead auf Passempfänger Nico Heiss die Führung zum 27:22 (Extra Punkt Mittasch). Das 27:28 für die Canes stellte Parks dann mit einem Pass auf Spencer Corona her, die Two Point Conversion schlug allerdings wiederum fehl.
Die Cowboys hatten nun im letzten Drive alle Möglichkeiten, den berühmten Sack zuzumachen. Ausgerechnet Mustafa Othman, der heute zwei Touchdowns erzielte, verlor den Ball aus den Händen und machte damit den Winning Drive zunichte. Die Saarland Hurricanes bewegten den Ball noch bis in die Red Zone der Cowboys und ließen schließlich die Zeit auslaufen.
"Wir haben nur wenige Fehler gemacht", fasste Cowboys Head Coach Christos Lambropoulos das Match zusammen. "Wir haben drei Turnover produziert, Saarland keinen. Das hat das Spiel entschieden. Wir sind natürlich enttäuscht, die Leistung unserer Defense und Offense war aber insgesamt gut. Vermeiden wir diese individuelle Fehler und schlagen uns damit nicht selbst, sind wir auf einem guten Weg."
Die Munich Cowboys reisen am kommenden Samstag, 17. Mai nach Schwäbisch Hall. Es bleibt spannend zu sehen, welche Reaktion die Mannschaft nach dieser vermeidbaren Niederlage zeigt.
Mackedanz - 13.05.2025
Head Coach Christos Lambropoulos führt die Munich Cowboys in die Saison (© Ed Cornejo)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Es sollte am Ende spannender werden, wie es drei Viertel des Spiels aussah. Die Munich Cowboys konservierten den Schwung des letzten Erfolges in Straubing und begannen vor 1012 Zuschauern im Münchener Dantestadion auch gegen die Allgäu Comets enorm stark. Münchens Quarterback Zach Whitehead fand mit einem 16-Yard-Pass Wide Receiver Nicco Heiss, der zur...
Die Munich Ravens haben ihr Heimspiel bei lange Zeit hochsommerlichen Temperaturen gegen die schweizer Vertretung Helvetic Mercenaries mit 58:14 gewonnen. Bereits kurz nach Beginn des zweiten Viertels durfte Quarterback Russell Tabor nach drei Touchdowns für seinen Backup Levin Adrom beim Stand von 42:0 Platz machen.
Die Mercenaries waren zum Warmup...