Unglaubliches Comeback nach Ansage

Die Düren Demons durften erstmals seit Jahren wieder feiern.Der erste Sieg der Düren Demons seit der Corona-bedingten Zwangspause des langjährigen Dürener Vereins ist unter Dach und Fach! "Seit 1696 Tagen", wie Vereinspräsident Dominik Böddrich fassungslos, aber glücklich, anmerkte, hatte man darauf gewartet. Mit einem sagenhaften Comeback in der zweiten Hälfte gelang tatsächlich ein 55:48 bei den Coesfeld Bulls.

Dass dieses Spiel in einem Auswärtssieg enden würde, hätte zwischenzeitlich wirklich niemand mehr für möglich gehalten. Gut vorbereitet und hoch motiviert waren die Dürener unter Head Coach und Quarterback Osman Noorin zu Hause gestartet - und brauchten dann beinahe drei Stunden für die Anreise zu den gastfreundlichen Coesfeldern. Das Spiel konnte zwar noch pünktlich um 15 beginnen, doch waren die Demons wohl noch nicht so recht auf dem Feld angekommen.

Lange Pässe der Bulls, unfassbar schnelle und agile Returner in deren Special Teams und die eigenen Nerven machten den Dämonen schwer zu schaffen. Ehe man sich versah, führten die Gastgeber immer klarer, zwischenzeitlich mit einem verdienten Stand von 40:15. Aber die Männer aus Düren hielten die Köpfe oben und konnten bis zur Halbzeit zumindest um zumindest noch einen Touchdown verkürzen. Richtig komfortabel war die Ausgangslage für die zweite Spielhälfte aber nicht mehr.

Doch manchmal sind es die kleinen Dinge, die das große Ganze ins Wanken bringen
können und nochmal alles auf den Kopf stellen: "Jungs, wir versprechen uns jetzt etwas. Defense – ihr versprecht uns, dass ihr die Endzone ab jetzt sauber haltet. Und dafür verspricht die Offense, dass wir das Ding nach Hause bringen." Eine simple Halbzeitansage von Osman Noorin.

Den darauf folgenden Verlauf des Spiels hätte man selbst für einen Football-Film als unglaubwürdig erachtet. Mit gestärktem Kampfgeist, dem Momentum im Rücken und hungrig nach dem ersten Sieg wurde das Unmögliche möglich gemacht: Ein Endstand von 55:48 für die Demons. "Sowas habe ich noch nie erlebt", musste selbst Center Gordon Geselle eingestehen – trotz seiner zwanzigjährigen Footballkarriere und seinem erfolgreichen Aufenthalt in der ersten Liga in den Niederlanden.

Die Saison 2025 ist eröffnet, die harte Arbeit der Dürener wurde nun endlich mit Erfolg gewürdigt. Als Most Valuable Player zeichneten die Demons in ihrer Offense André Roitsch aus. Der Team Captain, Running Back und das Demon-Urgestein überzeugte im Auswärtsspiel mit drei Touchdowns, Rushing Yards im dreistelligen Bereich, brachialem Körpereinsatz und harten Tackles in Special Teams. Aus der Defense ragte Marco Feil heraus, Linebacker erst in seiner zweiten Footballseason, gerade dem Rookie-Status entschlüpft und dennoch sehr erfahren, bewies den absoluten Spielüberblick. Das Laufspiel wurde im Ansatz gestoppt, und das Passspiel der Bulls wurde mit zwei Interceptions abgestraft, eine davon, die er für sechs Punkte in die Endzone tragen konnte.

Vor allem überzeugte die Dürener Offensive Line aber auf der ganzen Linie. Dass ein Running Back MVP wurde, kein Quarterback Sack zugelassen wurde und ungezählte Rushing Yards erarbeitet wurden, das spricht für Qualität, Härte und vor allem Kampfgeist in den "Trenches".

Auerbach - 13.05.2025

Die Düren Demons durften erstmals seit Jahren wieder feiern.

Die Düren Demons durften erstmals seit Jahren wieder feiern. (© Düren Demons)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News 7. Ligamehr News Coesfeld Bullswww.sg-coesfeld.de/american-footballmehr News Düren Demonswww.demonsfootball.deSpielplan/Tabellen 7. LigaLeague Map 7. LigaSpielplan/Tabellen Coesfeld BullsOpponents Map Coesfeld BullsSpielplan/Tabellen Düren DemonsOpponents Map Düren Demonsfootball-aktuell-Ranking Deutschland
Düren Demons
Rhein Fire
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: