Wie die Hamburg Sea Devils berichten, wird Lee Rowland der neue Head Coach der Hamburg Sea Devils. Rowland, bisher Offensive Coordinator des Teams, übernimmt mit sofortiger Wirkung die sportliche Leitung der Mannschaft. Der britische Football Coach bringt über 40 Jahre Erfahrung im europäischen und US-amerikanischen Football mit und tritt damit die Nachfolge von Shuan Fatah an, der sein Amt mit sofortiger Wirkung niederlegt.
Die Hamburg Sea Devils und Shuan Fatah haben sich einvernehmlich darauf verständigt, ihre Zusammenarbeit zu beenden. In den vergangenen Wochen hat das ELF Franchise die sportliche Lage sowie die strategische Ausrichtung intensiv analysiert. Im Rahmen offener und konstruktiver Gespräche mit Shuan Fatah wurde deutlich, dass die Vorstellungen über die zukünftige Entwicklung des Teams nicht in allen Punkten übereinstimmen. Um notwendige strukturelle Veränderungen vorzunehmen und dem Team Stabilität zu geben, wurde gemeinsam die Entscheidung getroffen, die Zusammenarbeit zu beenden. Die Hamburg Sea Devils danken Shuan Fatah ausdrücklich für sein Engagement und...
Shuan Fatah (© Oliver Jungnitsch)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenWie das Hamburger ELF Franchise mitteilt, haben sich die Hamburg Sea Devils und Quarterback Taulia auf eine Beendigung ihrer Zusammenarbeit verständigt. "Der 25-jährige Hawaiianer wird aus familiären Gründen in seine Heimat zurückkehren", so die Seeteufel. Tagovailoa kam im Mai nur bei zwei Spielen gegen Stuttgart Surge und Berlin Thunder zum...
Spiele und Tabelle Hamburg Sea Devils
17.05.
Madrid Bravos - Hamburg Sea Devils
13
:
12
24.05.
Prague Lions - Hamburg Sea Devils
13
:
28
31.05.
Hamburg Sea Devils - Stuttgart Surge
14
:
53
07.06.
Hamburg Sea Devils - Berlin Thunder
31
:
14
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
43
:
0
Nordic Storm
1.000
4
4
0
0
166
:
33
Rhein Fire
.500
4
2
2
0
74
:
58
Hamburg Sea Devils
.400
5
2
3
0
85
:
136
Berlin Thunder
.400
5
2
3
0
131
:
139
22.06.
Hamburg Sea Devils - Prague Lions
13:00 Uhr
28.06.
Hamburg Sea Devils - Madrid Bravos
18:00 Uhr
06.07.
Hamburg Sea Devils - Nordic Storm
16:25 Uhr
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
16:25 Uhr
27.07.
Stuttgart Surge - Hamburg Sea Devils
16:25 Uhr
10.08.
Nordic Storm - Hamburg Sea Devils
13:00 Uhr
17.08.
Berlin Thunder - Hamburg Sea Devils
13:00 Uhr
Am Samstagabend trafen in der Schauinsland-Reisen-Arena zwei große Namen der European League of Football aufeinander, doch ein enges Spitzenspiel entwickelte sich zwischen Rhein Fire und den Hamburg Sea Devils nicht. Stattdessen setzte das Team aus Düsseldorf ein unübersehbares Ausrufezeichen und feierte mit 43:0 einen dominanten Heimsieg, der in seiner...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (ELF)
2
Nordic Storm
3
Paris Musketeers
4
Potsdam Royals
5
Stuttgart Surge
6
Munich Ravens
7
Rhein Fire
8
Dresden Monarchs
9
Frankfurt Galaxy
10
Düsseldorf Panther
Nordic Storm
Potsdam Royals
Wroclaw Panthers (ELF)
Munich Cowboys
Düsseldorf Panther
Frankfurt Galaxy
Stuttgart Surge
Hamburg Sea Devils
Paris Musketeers
Madrid Bravos
zum Ranking vom 15.06.2025Die Munich Ravens haben ihr Heimspiel bei lange Zeit hochsommerlichen Temperaturen gegen die schweizer Vertretung Helvetic Mercenaries mit 58:14 gewonnen. Bereits kurz nach Beginn des zweiten Viertels durfte Quarterback Russell Tabor nach drei Touchdowns für seinen Backup Levin Adrom beim Stand von 42:0 Platz machen.
Die Mercenaries waren zum Warmup...
Stuttgart Surge hat das fünfte "süddeutsche Derby" gegen die Munich Ravens im zeitweise strömenden Regen mit 36:28 gewinnen können und damit überhaupt nur einmal gegen die Ravens verloren bislang. Erst gegen Ende kamen die Münchener noch einmal heran, nachdem die Schwaben vor allem zu Beginn davongezogen waren. Quarterback...