Crusaders locker im CEFL-Halbfinale

Carlstad Crusaders QB Slade Jarman spielte 2023 bei Berlin ThunderEs war nur kurz ein spannendes Spiel in der Sola Arena zwischen den Carlstad Crusaders und Bristol Aztecs, denn bald zogen die Gastgeber davon. Die Verteidigung der Crusaders war das gesamte Spiel enorm agressiv und ließ im gesamten Spiel nur 43 gegnerische Yards zu. Insgesamt gab es nur sechs First Downs für die Gäste, zwei davon durch Flags. Die Offensive der Crusaders erzielte insgesamt 475 Yards (158 per Lauf und 317 über Pässe). Albin Forsman spielte in seinem ersten kompletten Saisonspiel stark und erzielte sechs Passfänge für 149 Yards. So kam es zu dem jederzeit ungefährdeten 35:0-Sieg und den Einzug in das CEFL-Halbfinale.

Der erste Touchdown fiel nach einem 21-Yard-Pass von Slade Jarman auf Matteo Mozzanica schon im ersten Quarter. Bristol konnte dagegen weder erfolgreich passen noch ein Laufspiel etablieren. So konnten die Crusaders im zweiten Viertel noch zwei weitere Touchdowns erzielen. Zunächst gelang es Slade Jarman, den Ball aus kurzer Distanz über die Goal Line zu schieben und dann konnte er erfolgreich auf Jacob Berwall für einen weiteren Touchdown passen. Christopher Helgar kickte die Extrapunkte und der Spielstand war 21:0. Es gab die Chance auf mehr, doch noch vor der Halbzeit warf Jarman eine Interception in der Endzone.In der zweiten Halbzeit fand Jarman sofort den freien Albin Forsman für einen 50-Yard-Pass, der damit einen weiteren Touchdown durch Jarman aus kurzer Distanz vorbereitete. Zehn Minuten vor dem Ende setzte ein Pass auf Anton Jansson den Schlusspunkt zum 35:0.

Wittig - 13.05.2025

Carlstad Crusaders QB Slade Jarman spielte 2023 bei Berlin Thunder

Carlstad Crusaders QB Slade Jarman spielte 2023 bei Berlin Thunder (© Miladinovic)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Bristol Aztecswww.bristolaztecs.co.ukmehr News Carlstad Crusaderswww.crusaders.seSpielplan/Tabellen Bristol AztecsSpielplan/Tabellen Carlstad Crusadersfootball-aktuell-Ranking Europa
Bristol Aztecs
ELF

Europa

football-aktuell Ranking

1

Vienna Vikings (ELF)

2

Nordic Storm

3

Paris Musketeers

4

Dresden Monarchs

5

Potsdam Royals

6

Rhein Fire

7

Stuttgart Surge

8

Munich Ravens

9

Frankfurt Galaxy

10

Braunschweig NY Lions

Dresden Monarchs

Munich Cowboys

Braunschweig NY Lions

Rhein Fire

Kiel Baltic Hurricanes

Stuttgart Surge

Raiders Tirol (ELF)

Munich Ravens

Düsseldorf Panther

Potsdam Royals

zum Ranking vom 22.06.2025
Österreich
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: