Während anderswo Blumen und Pralinen überreicht wurden, schenkten die Pannonia Eagles ihren Fans am Muttertag ein sportliches Highlight der Extraklasse. Pünktlich um 10 Uhr ertönte der Anpfiff zum vierten Spiel der Saison gegen die Goldwörth Raccoons im heimischen Stadion in Baumgarten bei angenehm mildem Football-Wetter. Immer wieder blitzte im Laufe des Spiels auch die Sonne hervor, passend zu der Leistung, die das Heimteam aufs Feld zauberte.
Die Gäste aus Goldwörth starteten stark und erzielten im zweiten Quarter den ersten Touchdown der Partie, konnten jedoch den Point after Touchdown nicht verwandeln. Doch die Antwort der Eagles ließ nicht lange auf sich warten: Im darauffolgenden Drive war es Daniel Kopp, der den Ball in die Endzone trug und damit die ersten Punkte für das Heimteam verbuchte. In einer spannenden und von Run-Game und einer starken Defense geprägten ersten Halbzeit gingen die Eagles schließlich mit einer knappen 7:6-Führung in die Halbzeitpause.
Im dritten Quarter wurde durch einen gefumbelten Ball beim Punt der Punter in der Endzone durch Eric Gruber zu einem Safety gezwungen, wodurch die Eagles zwei weitere Punkte erlangten. Nach der Pause rollte der Offensivmotor des Heimteams unaufhaltsam: Touchdowns von Daniel Kopp, Noah Radits und Benedikt Riemann sorgten für eine beeindruckende zweite Halbzeit und einen verdienten 30:14-Heimsieg.
Im Anschluss ließen die Pannonia Eagles den erfolgreichen Spieltag bei gemütlicher Stimmung und Burgern von Schumis Bistro ausklingen. Mit breiter Brust und großer Motivation blickt das Team nun auf den kommenden Samstag: Am 17. Mai reisen die Pannonia Eagles nach Innsbruck, wo sie bei den Swarco Raiders den nächsten Sieg anvisieren.
Wittig - 12.05.2025
Die Pannonia Eagles stürmten am Sonntag zum vierten Saisonsieg (© Pannonia Eagles)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Das Tackle Team der Pannonia Eagles hatte am verregneten Sonntag die Predators Steyr zu Gast in Baumgarten. Nach einem schnellen Safety lieferten sich die Teams in der ersten Halbzeit eine Defense Schlacht. Beide Offenses konnten ihre Spielzüge nur schwer umsetzen. Letztendlich konnte sich der Angriff der Gäste aber besser behaupten und erreichte...
Spiele Pannonia Eagles
05.04.
Pannonia Eagles - Woodquarter Wolves
37
:
0
19.04.
Mostviertel Bastards - Pannonia Eagles
17
:
8
27.04.
Styrian Hurricanes - Pannonia Eagles
0
:
35
11.05.
Pannonia Eagles - Goldwörth Raccoons
30
:
14
17.05.
Tirol Raiders II - Pannonia Eagles
35
:
0
08.06.
Pannonia Eagles - Gmunden Rams
35
:
0
08.06.
Pannonia Eagles - Steyr Predators
0
:
19
21.06.
Black Valley Wild - Pannonia Eagles
16
:
22
Die Offense von Rhein Fire steht ab sofort unter der Leitung von Fred Armstrong. Der US-Amerikaner ist neuer Offensive Coordinator und Assistant Head Coach beim Back-to-Back-Champion der European League of Football. Armstrong war bisher Head Coach in der Austrian Football League bei den Danube Dragons. Die Wiener stehen dort an der Tabellenspitze und...
In der European League of Football steht das sechste Wochenende der Saison an. Und erneut sind einige Kantersiege – im englischen "Blowout" genannt – zu erwarten. Zumindest, wenn man den Buchmachervorgaben Glauben schenken kann. Die Helvetic Mercanries sind mit 33,5 Punkten Handicap Außenseiter zu Hause gegen die Raiders Tirol und die Cologne...