Am vergangenen Wochenende traf die U19 der St. Gallen Bears in der heimischen Neudorfanlage auf die Calanda Broncos. Bei schönem Wetter entwickelte sich ein intensives und temporeiches Spiel. Die Bears starteten mit ihrer Offense, dies in einem ersten Versuch erfolglos. Der Angriff der Broncos konnte im Anschluss durch die Bears Defense gestoppt werden. Kurz darauf gelang es der Offense der Bears, in Führung zu gehen – mit mehreren Big Plays setzten die St. Galler ein frühes Ausrufezeichen. Bis kurz vor der Halbzeit behaupteten die Bears ihre Führung und zeigten sowohl defensiv als auch offensiv eine engagierte Leistung. Kurz vor der Pause konnten die Broncos den Rückstand aufholen und in eine Führung umwandeln.
Nach der Pause zeigten die Broncos ein starkes Spiel und konnten die Angriffsversuche der Gastgeber imemr wieder abwehren. Mit zunehmender Spielzeit dominierten die Calanda Broncos so das Geschehen und punkteten mehrfach. Am Ende musste sich die U19 der Bears mit 21:44 den Gästen aus Graubünden geschlagen geben – dennoch zeigten die jungen Spieler vor heimischem Publikum Herz, Kampfgeist und viel Potenzial für die kommenden Spiele.
Wittig - 12.05.2025
Die U19 der St. Gallen Bears kommen aktuell auf eine 2-2-Bilanz (© SGB/Amoah Wagner)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Thun Tigers konnten am vergangenen Samstag einen wichtigen Schritt in Richtung Playoffs machen. Mit einem überzeugenden 42:23-Auswärtssieg gegen die St. Gallen Bears unterstrichen sie ihre gute Form und sammelten wichtige Punkte. Mit ihrem vierten Sieg in Folge zeigten die Thun Tigers eindrucksvoll, dass sie im Rennen um die Playoffs ernst genommen...
Die Munich Ravens haben ihr Heimspiel bei lange Zeit hochsommerlichen Temperaturen gegen die schweizer Vertretung Helvetic Mercenaries mit 58:14 gewonnen. Bereits kurz nach Beginn des zweiten Viertels durfte Quarterback Russell Tabor nach drei Touchdowns für seinen Backup Levin Adrom beim Stand von 42:0 Platz machen.
Die Mercenaries waren zum Warmup...
Am Pfingstmontag kam es auf der Luzerner Allmend zum Duell zwischen den heimischen Lions und den Jets aus Biel. Das Hinspiel war ein regelrechtes Offensivspektakel, welches die Innerschweizer mit 49:30 für sich entscheiden konnten. Und auch im Rückspiel konnten sich die Luzerner mit 42:21 durchsetzen. Viele generierte Turnovers der Luzerner Defensive...
In der Partie des unteren Tabellendrittels der ELF setzte sich Berlin Thunder im heimischen Preussenstadion gegen die Fehervar Enthroners mit 38:21 durch. Die Berliner konnten damit ihren zweiten Saisonsieg landen. Sehr viel Hoffnung auf mehr kann man aber wohl im weiteren Saisonverlauf nicht haben, sind doch die Ungarn nach der Niederlage unverändert...
Beim Duell Pribram Bobcats gegen Trnava Bulldogs stand eigentlich nicht mehr sehr viel auf dem Spiel, denn die Tabellenplatze 2 beziehungsweise 4 der beiden Kontrahenten standen schon zuvor fest. Trotzdem entwickelte sich zwischen den Tschechen aus Pribram und den Slowaken aus Trnava eine heißblütige Partie, die kurz vor der Halbzeit kulminierte, nachdem...