Die Hoffnung stirbt zuletzt

War Daniel Jones ein teurer New Yorker Irrtum?Zwei Meinungen gibt es bei den Fan der New York Giants, was die Situation des Quarterbacks angeht. Dabei sind sich aber beide Lager über eins einig: es kann nur besser werden als 2024. Weg ist QB Daniel Jones, zur Verfügung stehen für 2025 Russell Wilson, Jameis Winston und Rookie Jaxson Dart.

Während der dynamische Winston als Garant für Touchdowns - in die eine oder andere Richtung - gilt, ist der überlegt agierende Wilson derzeit der Favorit für den Starterposten der Giants für die kommende Saison. Doch hinter Beiden steht mit Rookie Jaxson Dart für die Verantwortlichen des Teams der Hoffnungsträger. Zurück in die erste Runde der Draft tradeten die Giants um Dart auszuwählen, in der Hoffnung endlich wieder einen Franchise Quarterback ihr Eigen nennen zu können.

Diese Hoffnung hatte das Team schon, als es an 6. Stelle der Draft 2019 QB Daniel Jones auswählte. Doch zum einen hatte Jones nicht viel Hilfe durch eine solide Offensive Line, noch zuverlässige Receiver und so entwickelte er sich nicht wie erhofft. Unter Head Coach Brian Daboll zeigte er ein Aufblitzen seines Talents, bekam einen sehr kritisch beäugten hochdotierten Vertrag - und schaffte es wieder nicht konstant gute Leistungen zu zeigen. Nach dem NFL Germany Spiel in München hatten die Giants genug von Jones gesehen und entließen ihn.

Genau daran erinnern sich viele Fans von "Big Blue", wenn es nun um Dart geht. Denn 2025 galt als kein besonders guter Jahrgang für Quarterbacks, auch wenn QB Cam Ward schon zugetraut wird zum All-Star werden zu können. Doch Ward ging an erster Stelle zu den Tennessee Titans, die Giants wählten EDGE Abdul Carter aus... und nach dem Trade eben Dart.

So trauern etliche Fans dem hohen Zweitrundenpick des Teams nach, der für Dart im Trade abgegeben wurde und der für einen weiteren Leistungsträger genutzt hätte werden können (und 2026 dann ein hochklassiger Rookie QB), denn Dart galt noch nicht einmal als zweitbester Quarterback des Draftjahrgangs und nicht als sicherer Erstrundenpick. Da aber QB Shedeur Sanders bei den Giants einen katastrophalen Eindruck im Interview vor der Draft hinterließ, fiel der Fokus des Teams auf Dart.

"Wir wollten uns absichern. Wir haben das Gefühl, dass Jaxson Dart unser Team langfristig anführen kann und wollten ihn haben. Gleichzeitig sollte er aber auch nicht den Druck haben gleich am ersten Spieltag ins Feuer geworfen zu werden", erklärte General Manager Joe Schoen. Sollte Dart nicht das Talent zeigen, könnten die Giants immer noch 2026 aktiv werden. Beweist er sein Talent, können die Giants sich von Wilson und Winston trennen, ihm das Vertrauen aussprechen und darauf hoffen, dass er es mit konstant guten Leistungen in den kommenden (mindestens) fünf Jahren zurückzahlt.

Dabei hat Dart schon jetzt bessere Erfolgschancen als sein Vorgänger Jones. Zwar konnte Jones damals hinter QB Eli Manning lernen, doch dieser war bereits am Ende seiner Karriere angelangt und fiel mehrere Spiele verletzt aus, so dass Jones liefern musste. Viel investierten die Giants auch in die Offensive Line, jedoch ohne echte Ergebnisse zu erhalten. Mit Receivern wie Darius Slayton, Golden Tate und Sterling Shepard musste Jones auskommen, teure Free Agents wie Kenny Golladay floppten und selbst ein All-Pro wie TE Darren Waller entschloss sich nach nur einer Saison bei den Giants lieber in den Ruhestand zu gehen.

Mit WR Malik Nabers (1. Runde 2024) haben die Giants nun einen echten potenziellen All-Pro in ihren Reihen und auch Wen'Dale Robinson zeigte Talent und fing vergangene Saison 93 Pässe. Von 2023 Draftpick Jailyn Hyatt hatten sich die Giants mehr versprochen. Überraschungen waren jedoch 2024 Viertrundenpick TE Theo Johnson und 2024 Fünftrundenpick RB Tyrone Tracy Jr. Bei der Offensive Line vertrauen die Giants LT Andrew Thomas Jr., G Evan Neal und C John Michael Schmitz. Somit einen wesentlich besseren Supporting Cast als Jones ihn zu Beginn seiner Giants Karriere hatte.

"Wir hatten gehofft Carter an dritter Stelle zu bekommen und dann Jaxson Dart sofern er nach dem Pick der Steelers noch verfügbar ist. Dies ist zum Glück aufgegangen, aber darum mussten wir zuschlagen. Wir waren uns nicht sicher, dass Jaxson noch an 34. Stelle verfügbar wäre", so Schoen weiter.

"Er soll bereit sein, wenn wir ihn brauchen oder einsetzen wollen", nahm auch Head Coach Brian Daboll Druck von seinem Rookie QB, auf den er große Stücke hält. Freuen würden sich die Giants, wenn Dart am Ende nur halb so erfolgreich wäre wie Dabolls anderer handverlesener Quarterback: QB Josh Allen. Doch wissen die Giants und ihre Fans, dass die Erfolgsquote von Rookie Quarterbacks in der Regel rund 50 Prozent beträgt und es gerade in den vergangenen Jahren viele gab, die das Ende ihres Rookie-Deals bei ihrem Originalteam nicht erlebten.

"Coach Daboll coacht mich die ganze Zeit wenn ich beim Team bin. Er will, dass ich das System schnell lerne, verstehe, verinnerliche. Dass ich bereit bin dem Team weiterzuhelfen", gibt auch Dart zu Protokoll. Worte, die die Fans der Giants gerne hören - und ihnen Hoffnung verleiht, dass mit Dart wieder bessere Zeiten im Big Apple für das Team anbrechen.

Schüler - 12.05.2025

War Daniel Jones ein teurer New Yorker Irrtum?

War Daniel Jones ein teurer New Yorker Irrtum? (© Schüler)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News New York Giantswww.giants.comSpielplan/Tabellen New York GiantsOpponents Map New York Giantsfootball-aktuell-Ranking NFL
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: