Eine Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit bescherte den Assindia Cardinals beim Sparkasse Essen Gameday noch einen 31:21-Erfolg gegen den ehemaligen deutschen Meister Cologne Crocodiles. Knapp 400 Zuschauer waren ins Stadion im Sportpark Am Hallo gekommen, um das erste Heimspiel der "Men in Blue" zu sehen – und die Wenigsten, abgesehen von den Gästen aus Köln, wurden enttäuscht.
Dabei sah es nach den ersten zwei Vierteln noch ganz anders aus. Zwar gingen die Cardinals durch einen Fumble-Return-Touchdown durch Jordan Golisch mit 7:0 in Führung, danach dominierten die Kölner jedoch die erste Halbzeit und stellten das Ergebnis bis zur Pause auf 21:7 für die Gäste.
Wie ausgewechselt kam das Essener Team von Head Coach D.J. Anderson dann aber wieder aus der Kabine. Plötzlich hielt die Defense der Cardinals die Gäste im Schach, und die Offense zündete: Drei Touchdowns durch Michiah Quinn und Chris Mielke (zwei) sowie ein Field Goal und drei weitere Extrapunkte durch Darren Quinn drehten die Partie komplett in die Richtung der Essener zum 31:21-Sieg.
"Wir haben uns in der ersten Halbzeit weit unter Wert verkauft und zu viel Respekt vor den Crocodiles gehabt. Ich habe in der Pause auch an unseren Stolz appelliert und das Team noch einmal eindringlich auf unseren Game Plan hingewiesen. Den haben wir dann mit ein paar kleinen Änderungen in der zweiten Halbzeit auch super umgesetzt", bilanzierte Anderson nach dem Spiel.
Mit dem zweiten Erfolg im zweiten Spiel – beide gegen Kölner Teams – stehen die "Men in Blue" nun vorerst - eher unerwartet - mit an der Spitze der Regionalliga West.
Auerbach - 11.05.2025
Die "Men in Blue" setzten sich trotz Halbzeitrückstand auch gegen die Cologne Crocodiles durch. (© Sascha Schneider / Assindia Cardinals)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Eine Woche nach der noch achtbaren Niederlage beim Tabellenführer der Bielefeld treffen die "Men in Blue" aus Essen am 21 Juni um 15 Uhr im Stadion Am Hallo auf das nächste Regionalliga-Schwergewicht. Mit den Minden Wolves gibt sich der aktuelle Tabellenzweite die Ehre bei den Assindia Cardinals.
"Ich schätze...
Jubelschreie, Umarmungen und bei dem einen oder anderen eine Träne der Rührung – am Ende brachen alle Dämme, als der Sieg von Rhein Fire in der Wiener Generali Arena feststand. Das Team von Head Coach Richard Kent das erste Team seit den Wroclaw Panthers im September 2022, das den Vikings in der Regular Season eine Niederlage zufügen...
Das Verletzungspech bleibt in dieser Saison der treueste Begleiter der Passau Pirates. Nach dem Ausfall von StammQuarterback Florian Schneider musste nun auch sein Ersatz Roman Schenk eine Zwangspause einlegen. Und zu allem Überfluss musste Head Coach Andreas Scholler auf drei weitere Leistungsträger in der Offense verzichten. Aber alles Jammern nützt ja nichts und so stellte sich Felix Hümmer in den Dienst der Mannschaft...
Temperaturen weit über 30 Grad Celsius im Braunschweiger Eintracht-Stadion und ein bestens aufgelegter CJ Okpalobi, waren die Ausgangssituation für den 66:19 Kantersieg der New Yorker Lions, gegen die Paderborn Dolphins.
Die Voraussetzungen für das Spiel, neben den äußerlichen Bedingungen, waren für beide Mannschaften nicht einfach. Sowohl bei den...