Die GFL 2 Nord Saison 2025 hätte für Rostock wohl nicht spannender beginnen können. Die Greifen starten in die Serie mit einem 27:21 Sieg in Double Overtime bei den Krefeld Ravens.
Es war angerichtet in der Grotenburg in Krefeld und der Gastgeber hatte vor über 2000 Fans zum Eventspieltag geladen. Der Aufsteiger zeigte sich sehr selbstbewusst, gestärkt durch einen klaren Testspielerfolg gegen den Erstligisten Paderborn. Doch auch die Griffins starteten angriffslustig, Kicker und Wide Receiver Arthur Riemer begann das Spiel mit einem Trickplay, einem kurzen Kick, der auch von ihm selbst gesichert werden konnte. Doch eine Strafe und wenige Inches verhinderten den Ballbesitz der Greifen. Auch beim Re-Kick hatten die Ravens Glück, ein verlorener Ball landetet direkt in den Händen eines weiteren Raben. Die Defense der Gäste, die auf einige Starter verzichten musste, allerdings auch wieder auf den genesenen MLB Wright Jr. zurückgreifen konnte, startete stark und ließ den hochgelobten Angriff der Krefelder nach drei Spielzügen wieder auf die Bank zurückkehren. Überhaupt ließ die von Defensive Coordinator Gerrit Lühmann gut eingestellte Defense in der ersten Hälfte quasi nichts zu. Den fälligen Punt returnierte Wright Jr. persönlich bis an die Mittellinie. Aber auch die Greifen mussten zunächst punten. Die Ravens spielten anschließend einen vierten Versuch bei sieben Yards zu gehen aus, der fällige Pass erreichte sein Ziel nicht. Gäste-Spielmacher Vidal Woodruff dirigierte diesmal seinen Angriff erfolgreich. Ein guter Mix aus Lauf und Pass brachte die Greifen an die 20 Yard Line der Ravens und WR Ruben Saint-Jean fing den Pass und drang in die Endzone ein. Die Krefelder zeigten sich geschockt und mussten ihrerseits gleich wieder punten.
Die Griffins zeigten sich weiter im zweiten Viertel gut aufgestellt und der französische RB Armand Soulerot kam zu seinem ersten Einsatz. Mit auslaufender Uhr zur Pause fing er einen Pass und die Griffins gingen mit einer 14:0 Führung in die Pause. In der Kabine der Krefelder soll es lauter geworden sein hörte man, hatten diese doch seit zweieinhalb Jahren kein einziges Spiel mehr verloren.
Das dritte Viertel startete erneut mit einem starken Return von Wright jr. Ein eigentlich richtig guter Drive endete allerdings tief in der Krefelder Hälfte mit einem Sack gegen den Rostocker Quarterback. Das Momentum schien zu kippen, die Gastgeber agierten wie ausgewechselt. Einige sehr gute Läufe und ein langer Pass brachten sie erstmals an und in die Endzone der Greifen. Doch die Griffins antworteten prompt. Ein erneut langer Drive, bei dem allerdings Soulerot in der Folge verletzt ausschied, brachte die nächsten Punkte. WR Arthur Riemer tanzte zwei Gegenspieler nach einem Catch aus und ging unberührt in die Endzone zum 21:6 Zwischenstand.
Im vierten Viertel, es waren noch rund fünf Minuten zu spielen, wackelte der langjährige Zweitligist plötzlich. Eine Interception brachte den Ravens Ballbesitz und den Anschluss-Touchdown zum 14:21 aus ihrer Sicht. Die Griffins mussten erneut punten und konnten auch den 77 Yard Drive der Ravens nicht stoppen, der zum Untentschieden führte.
Spektakulär verlief auch die Overtime Rostocks Defensive Lineman Emmanuel Feyibunmi sicherte das Lederei für seine Farben. Im vierten Versuch folgte ein langer Snap zum Kicker und ein Pass auf den völlig freistehenden Austin Wood, der den Pass zum 27:21 Endstand für die Rostocker fing.
Schlüter - 11.05.2025
#8 Arthur Riemer (Rostock Griffins) (© Weber)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Das Rekordspiel vor über 11.000 Menschen im Ostseestadion ist für die Rostock Griffins keine Woche alt. Nun sind sie im Kampf um die vorderen Tabellenränge gegen die Hamburg Pioneers auswärts gefordert. Diese haben seit 2022 nicht mehr im Hamburger Stadtpark verloren.
Das bevorstehende Nordduell gegen die Hamburger...
Spiele Rostock Griffins
10.05.
Krefeld Ravens - Rostock Griffins
21
:
27
17.05.
Rostock Griffins - Lübeck Cougars
24
:
3
31.05.
Langenfeld Longhorns - Rostock Griffins
35
:
19
14.06.
Rostock Griffins - Elmshorn Fighting Pir.
56
:
29
21.06.
Hamburg Pioneers - Rostock Griffins
42
:
49
05.07.
Rostock Griffins - Leipzig Lions
17:30 Uhr
26.07.
Rostock Griffins - Langenfeld Longhorns
16:00 Uhr
16.08.
Leipzig Lions - Rostock Griffins
16:00 Uhr
24.08.
Rostock Griffins - Hamburg Pioneers
30.08.
Lübeck Cougars - Rostock Griffins
16:00 Uhr