Die Rostock Griffins starten in die GFL 2 Nord Saison mit einem Auswärtsspiel beim Geheimfavoriten Krefeld Ravens Die Greifen stehen somit vor einer weiten Auswärtsreise und schweren Aufgabe. Wer hätte vor einigen Monaten gedacht, dass der Aufsteiger aus Krefeld schon vor Saisonbeginn als Geheimfavorit in der GFL 2 Nord und für den Aufstieg ins Oberhaus gehandelt werden? Die geographisch günstige Lage im Football-Ballungsgebiet NRW ermöglicht den Verantwortlichen der Krefeld Ravens, ihr Team in der Offseason mit zahlreichen hochkarätigen Spielern zu verstärken. Zudem zählen einige Spieler aus dem Mutterland des Football-Sports zum Kader der Raben. Wie das Rostocker Team, absolvierten die Krefelder Testspiele, wobei sie erwartungsgemäß gegen die Drittligisten Münster Phönix einen ungefährdeten 33:0 Sieg einfahren konnten. Aufhorchen ließen sie allerdings mit einem Sieg bei der starken Erstligamannschaft aus Paderborn. 35:9 hieß es am Ende für den GFL 2 Aufsteiger. Diese haben in ihrer Geschichte überhaupt erst ein Spiel verloren, 2022 scheiterte man im Finale zum Aufstieg in die Regionalliga West. Verlieren gehört also nicht zum Programm, eigentlich. Jetzt ist man in der GFL 2 angekommen und hier warten gestandene Teams, die mit allen Wassern, guten Spielern und sehr guten Coaches gewaschen sind. Es bleibt also abzuwarten, ob ein weiterer Durchmarsch gelingt – die Griffins haben sicherlich etwas dagegen. Da der Spielplan es so will und man nur einmal in dieser Saison gegeneinander spielt, wird der Sieg am kommenden Samstag doppelt so wichtig, zählt in der Endabrechnung doch auch der direkte Vergleich. Es ist also angerichtet und man wird sehen, wer die Nase vorn hat. Spielbeginn in Krefeld wird 16 Uhr sein.
Schlüter - 08.05.2025
Die Rostock Griffins 2025 (© Gunnar Rosenow)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Rostock Griffins gewannen ihr GFL 2 Nord Match gegen die Hamburg Pioneers mit 49:42. Erneut war dafür wie schon beim Auswärtsspiel in Krefeld eine Overtime nötig. Mit dem Sieg verbleiben die Greifen auf Tabellenrang 2 und rangieren punktgleich mit Langenfeld.
Im ersten Drive verlor die Offense der Gäste das Spielgerät bereits im zweiten Play und...
Erwartungsgemäß ohne Chance blieb Berlin Thunder gegen die Munich Ravens. Vor weniger als 500 Zuschauern im Preußenstadion setzten sich die Gäste letztlich mit 35:12 durch. Die Ravens zeigten eine starke Offensivleistung und waren meist deutlich spielbestimmend. Das Spiel der Gäste war geprägt von guten Pässen (Russell Tabor 18/25 für 265 Yards und...
Das Verletzungspech bleibt in dieser Saison der treueste Begleiter der Passau Pirates. Nach dem Ausfall von StammQuarterback Florian Schneider musste nun auch sein Ersatz Roman Schenk eine Zwangspause einlegen. Und zu allem Überfluss musste Head Coach Andreas Scholler auf drei weitere Leistungsträger in der Offense verzichten. Aber alles Jammern nützt ja nichts und so stellte sich Felix Hümmer in den Dienst der Mannschaft...
Temperaturen weit über 30 Grad Celsius im Braunschweiger Eintracht-Stadion und ein bestens aufgelegter CJ Okpalobi, waren die Ausgangssituation für den 66:19 Kantersieg der New Yorker Lions, gegen die Paderborn Dolphins.
Die Voraussetzungen für das Spiel, neben den äußerlichen Bedingungen, waren für beide Mannschaften nicht einfach. Sowohl bei den...