Am 10. Mai geht es für die Solingen Paladins auch zu Hause los. Nach der empfindlichen Auftaktniederlage in Minden empfangen die Footballer aus der Klingenstadt die Münster Phoenix zum ersten Heimspiel der Regionalliga NRW 2025.
"Endlich ist es so weit, wir können wieder zusammen mit unseren Fans großartige Footballfeste in der Jahnkampfbahn feiern. Die Vorbereitung auf die Saisoneröffnung ist praktisch schon im Oktober gestartet, und nun wollen wir natürlich mit einem begeisternden Gameday starten. Dafür haben wir bestehende und beliebte Elemente, wie beispielsweise unser Catering, weiter optimiert und probieren zudem einige Neuerungen aus. Das wird richtig gut", freut sich Ingo Hübner-Silva, der Vorsitzende der Solingen Paladins.
"Wir konnten die vergangenen Tage nutzen, um die Fehler aus der Niederlage in Minden zu analysieren und abzustellen. Das Spiel ist nun abgehakt, und wir blicken nach vorne. Die Stimmung im Team ist positiv, und wir sind motiviert, gegen Münster unsere PS wieder auf die Straße bringen zu können. Wir wollen fehlerfrei und konzentriert spielen, dann kommen wir auch schnell in unseren Rhythmus", so ein optimistischer Head Coach Alexander Thomas.
Die Paladins haben nach dem 25:49 in Minden eine erste echte Standortbestimmung hinter sich und konnten sich nun zwei Wochen auf Münster vorbereiten. "Allen ist bewusst, dass diese Begegnung wirklich richtungsweisend ist. Wir müssen gewinnen, um den Anschluss an die Spitze nicht direkt zu Beginn der Saison zu verlieren. Die Jungs stehen also von Beginn an unter Druck, aber damit kommen wir klar", berichtet Florian Quadt aus dem Coaching Staff.
Nach der vergangenen Saison hatten die Verantwortlichen der Münster Mammuts und der Münster Blackhawks verkündet, dass sie ihre Kräfte bündeln und ihre Teams von nun an gemeinsam unter dem Namen Phoenix ins Rennen schicken werden. Neben der Lizenz für die Regionalliga NRW startet das zugehörige zweite Team nur eine Etage tiefer in der Oberliga. Das erste Spiel misslang den Münsteranern Drittligisten allerdings ebenso wie den Paladins, nachdem am Ende ein 20:7 für die Bielefeld Bulldogs auf der Anzeigetafel stand. "Wir werden in den Reihen des Phoenix sicherlich einige alte Bekannte auch aus der Zeit in der GFL 2 wiedertreffen. Die damaligen Blackhawks begleiten uns nun schon seit vielen Jahren, und bislang waren es immer sehr knappe Ergebnisse. Deshalb erwarten wir auch in diesem Jahr einen Fight auf Augenhöhe. Eine echte Favoritenrolle ist nicht erkennbar, deshalb können sich die Zuschauer auf ein spannendes Match mit einem großartigen Rahmenprogramm für die ganze Familie freuen", so der Solinger Pressesprecher Jens Merten.
Beide Teams waren in der Regionalliga NRW für die Spielplanerstellung unterschiedlichen Gruppen und stehen sich daher nur dieses einzige Mal gegenüber - der Sieger vom Samstag hat also den direkten Vergleich für die Saison sofort gewonnen.
Auerbach - 08.05.2025
Gegen die Minden Wolves konnten sich die Solingen Paladins nicht durchsetzen und hoffen nun aufs erste Heimspiel. (© Solingen Paladins)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Es soll ein heißer Sonntag auf der Sentruper Höhe werden: Münster Phoenix empfängt die Cologne Falcons zum westfälisch-rheinischen Football-Klassiker. Das Regionalligaspiel verspricht beste Football-Unterhaltung. Ab 15 Uhr startet das Vorprogramm, ab 16 Uhr fliegt der Football im Hauptspiel im Sportpark an der Sentruper Straße. Schon ab 11 Uhr sind die Junioren der Phoenix-U19 dran mit ihrem Spiel gegen die Spielgemeinschaft...
Spiele Münster Phoenix
26.04.
Münster Phoenix - Bielefeld Bulldogs
7
:
20
10.05.
Solingen Paladins - Münster Phoenix
28
:
31
24.05.
Münster Phoenix - Troisdorf Jets
51
:
0
31.05.
Assindia Cardinals - Münster Phoenix
0
:
20
15.06.
Cologne Crocodiles - Münster Phoenix
19
:
17
22.06.
Münster Phoenix - Cologne Falcons
24
:
6
28.06.
Münster Phoenix - Minden Wolves
14
:
35
12.07.
Bielefeld Bulldogs - Münster Phoenix
34
:
7
31.08.
Minden Wolves - Münster Phoenix
15:00 Uhr
07.09.
Münster Phoenix - Assindia Cardinals
15:00 Uhr