Nachdem überraschenden und erfolgreichen Saisonauftakt in Cottbus, steht das zweite Saisonauswärtsspiel für die Adler an. Diesmal mit einer Fahrt ins unbekannt. Erstmals werden die Erfurt Indigos der Gegner der Berlin Adler. Der Aufsteiger aus der Oberliga bestreitet hingegen schon ihr viertes Saisonspiel.
Dabei hinterließen sie streckenweise einen starken Eindruck. Gleich in ihrem ersten Saisonspiel gelang ihnen ein Sieg gegen die dritte Liga erfahrenen Spandau Bulldogs. lang lagen sie mit 6:12 zurück, u.a. kassierten sie zwei Safetys, aber mit der letzten Aktion des Spiels gelang ihnen der Siegbringende TD plus Extrapunkt. In ihrem zweiten Spiel mussten sie dann Lehrgeld zahlen und unterlagen den Haller Falken mit 2:35. Auch das dritte Spiel ging verloren, man wehrte sich aber lange gegen den Favoriten aus Magdeburg und musste sich knapp mit 12:13 geschlagen geben.
Die Adler reisen hingegen mit Breiter Brust an die Essener Straße in Erfurt. Konnte man im ersten Spiel vor allem Offensiv überzeugen. Mit insgesamt sechs Lauf Touchdowns wurde der Gegner im wahrsten Sinne des Worts überrannt. Die Defensive ließ in der zweiten Halbzeit kurz nach der Pause in den vorübergehen Ausgleich zu, überzeugte dann aber mit zwei Interceptions, während die Special Teams einen gemufften Kickoff erobern konnten. Insgesamt überzeugte die Mannschaft auf ganzer Linie. Die Import Spieler der Cottbuser bemühten sich nach allen Regeln der Kunst, konnten der geschlossenen Mannschaftsleistung der Adler aber nur knapp 30 Minuten Paroli bieten. Das der Sieg nicht noch höher ausfiel, war der Tatsache geschuldet das die Adler einige Sachen versuchten und auch viele Rookies bei der souveränen Führung einsetzten. Apropos Rookies: als Beispiel sollte hier Carlo La O stehen. Der gewaltige DT verbuchte in seinem ersten Spiel für die Adler seinen ersten Sack.
Durch diesen Sieg schlüpfen die Adler in eine leichte Favoritenrolle bei den Indigos. Bei gleicher geschlossener Mannschaftsleistung könnte ihnen beim Liga Neuling der zweite Saisonsieg gelingen. Auch die Indigos spielen ohne Imports und setzten auf Spieler aus ihren eigenen Reihen.
Hard Facts:
Erfurt Indigos (FA-Ranking: 64) – Berlin Adler (FA-Ranking:41)
Kickoff: 15 Uhr
Ort: Sportplatz Essener Straße
Wetter während des Spiels: 17° C und bewölkt.
Jan Sawicki - 08.05.2025
Leo Machholz trug gegen Cottbus einen geblockten Extrapunkt für zwei Punkte in die gegnerische Endzone (© Sonja Matysiak)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Auch in Spiel sechs blieben die Adler weiter ungeschlagen. Beim zweiten Hitzespiel am Stück traf man Urlaubs und Verletzungsbeding mit einem Rumpfkader von nur 30 Mann auf die zahlenmäßig überlegen Gäste aus Magdeburg. Offensive Coordinator Ben Rosin musste vor allem in seiner Offensive Line zaubern, da es hier erhebliche Lücken gab. So rückte Malik...
Erwartungsgemäß ohne Chance blieb Berlin Thunder gegen die Munich Ravens. Vor weniger als 500 Zuschauern im Preußenstadion setzten sich die Gäste letztlich mit 35:12 durch. Die Ravens zeigten eine starke Offensivleistung und waren meist deutlich spielbestimmend. Das Spiel der Gäste war geprägt von guten Pässen (Russell Tabor 18/25 für 265 Yards und...