Thunder will durchstarten

Nicolai Schumann ist eine der bewährten Kräfte im Aufgebot von Thunder.Der Countdown läuft – in weniger als einer Woche beginnt die fünfte ELF-Saison. Mit dabei ist Berlin Thunder, das Franchise aus der Hauptstadt, das vor einem Neustart steht. Wird der Saisonstart im Jahr 2025 alles bisher Dagewesene übertreffen? Das Team um Head Coach Jag Bal möchte zeigen, dass Berlin auch auf europäischer Ebene ganz vorn mitspielen kann.

Nach einer enttäuschenden Saison 2024, in der Berlin Thunder den Einzug in die Playoffs verpasste, steht nun ein frischer Neuanfang an. Das Team zieht um - das bisherige Zuhause im Jahn-Sportpark wurde verlassen, im verschlungenen Berlin-Lankwitz hat das Team ein neues Domizil gefunden. Das dem Abriss geweihte Stadion im Nordosten wird durch das historische Preussen-Stadion im Südwesten Berlins ersetzt, in dem Thunder sich ein neues Zuhause aufbauen will.

Der sportliche Umbruch ist sichtbar: Das Team hat sich auf fast allen Positionen verändert. Mit einem neuen Logo, das Geschwindigkeit und Energie symbolisiert, und einem Kader, der sowohl erfahrene Vollprofis als auch hungrige junge Talente vereint, will Berlin 2025 für Aufsehen sorgen.

Im Kader dominieren Neuzugänge wie Linebacker London Harris, Safety Joshua Poznanski und Will Lydle, die das defensive Rückgrat deutlich verstärken sollen. Quarterback Jaceb Sullivan bekommt in Niklas Schumm, Gennadiy Adams und Bryce Goggin neue, gefährliche Angreifer an die Seite gestellt. Gleichzeitig sind auch alte Hasen wie Nicolai Schumann, Mo Thiele, Rick Baunacke und Paul Seifert geblieben und bilden eine erfahrene, schlagkräftige Gruppe. Die Mannschaft hat in der Offseason hart gearbeitet, um aus der Krise der letzten Jahre herauszukommen und die Erwartungen ihrer Fans endlich zu erfüllen.

Erster Gegner sind nun die Cologne Centurions, ein Aufbaugegner oder ein Schreckgespenst? Die Kölner hatten in der vergangenen Saison mit sechs Siegen den vierten Platz in der West-Gruppe belegt. Das Team aus der Domstadt gilt als Außenseiter in der ELF, aber die Centurions sind bekannt für ihre Hartnäckigkeit und ihre unberechenbare Spielweise. Ihr Head Coach Javan Lenhardt ist zwar kein Unbekannter, aber bislang weiß man nur wenig über die aktuelle Mannschaftsaufstellung. Ob die Berliner im ersten Spiel mit Selbstvertrauen durchstarten können, oder ob die Kölner die erste große Hürde stellen - die Spannung wird groß sein. Es soll das erste Kapitel einer neuen Ära für den Hauptstadtclub werden, das zeigen soll, ob Berlin wieder auf die ELF-Spitzenplätze vorrücken kann.

Der 18. Mai verspricht einen – hoffentlich – denkwürdigen Saisonauftakt für Berlin Thunder. Ob das Team den Nerv hat, die Gegner zu überraschen, oder noch Luft nach oben bleibt, zeigt sich erst an dem Tag. Doch eines ist sicher: Die Fans dürfen aufspannende Plays, leidenschaftliche Atmosphäre und eine Mannschaft hoffen, die wieder auf Titelkurs gehen will.

Auerbach - 08.05.2025

Nicolai Schumann ist eine der bewährten Kräfte im Aufgebot von Thunder.

Nicolai Schumann ist eine der bewährten Kräfte im Aufgebot von Thunder. (© Sonja Matysiak)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Berlin ThunderSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Berlin ThunderOpponents Map Berlin Thunderfootball-aktuell-Ranking Europafootball-aktuell-Ranking Deutschland
Berlin Thunder

Spiele und Tabelle Berlin Thunder

18.05.

Berlin Thunder - Cologne Centurions

63

:

14

25.05.

Munich Ravens - Berlin Thunder

38

:

16

01.06.

Nordic Storm - Berlin Thunder

35

:

0

07.06.

Hamburg Sea Devils - Berlin Thunder

31

:

14

15.06.

Berlin Thunder - Fehervar Enthroners

38

:

21

22.06.

Berlin Thunder - Munich Ravens

12

:

35

Nordic Storm

1.000

5

5

0

0

213

:

52

Rhein Fire

.600

5

3

2

0

107

:

84

Hamburg Sea Devils

.333

6

2

4

0

99

:

155

Berlin Thunder

.333

6

2

4

0

143

:

174

29.06.

Berlin Thunder - Rhein Fire

13:00 Uhr

13.07.

Cologne Centurions - Berlin Thunder

13:00 Uhr

20.07.

Berlin Thunder - Nordic Storm

13:00 Uhr

27.07.

Rhein Fire - Berlin Thunder

16:25 Uhr

09.08.

Fehervar Enthroners - Berlin Thunder

15:00 Uhr

17.08.

Berlin Thunder - Hamburg Sea Devils

13:00 Uhr

Spielplan/Tabellen Berlin Thunder
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: