Auch Afrika greift jetzt mit eigenen Meisterschaften in die weltweit expandierenden Aktivitäten im Bereich Flag Football ein. Ägypten ist vom 20. bis 21. Juni in Kairo Gastgeber der ersten IFAF Afrikanischen Flag-Football-Meisterschaft 2025.
Africa Flag 2025 heißt erstmals Elite-Nationalmannschaften der Männer und Frauen aus ganz Afrika bei einer IFAF Kontinentalmeisterschaft willkommen. Da die Teilnehmerzahl im Flag Football auf dem gesamten Kontinent weiterhin rasant zunimmt, bietet dieses historische Ereignis eine Möglichkeit zur Qualifikation für die IFAF Flag-Football-Weltmeisterschaft 2026 und stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum historischen olympischen Debüt des Flag Footballs bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles dar.
"Mit der Ankündigung der ersten IFAF Kontinentalmeisterschaften in Afrika machen wir einen weiteren Schritt in der globalen Entwicklung unseres Sports", sagte IFAF-Präsident Pierre Trochet. "Mit Blick auf das historische olympische Debüt von Flag Football bei LA28 bieten unsere Kontinentalmeisterschaften eine fantastische Plattform, um das regionale Wachstum des Sports auf Breiten- und Eliteebene weiter voranzutreiben. Ägypten wird ein großartiger Gastgeber sein, und wir sind sicher, dass Africa Flag 2025 seinen Teil dazu beitragen wird, neue Athleten und Fans auf einem Kontinent zu begeistern, der bereits eine reiche Tradition an American-Football-Talenten hervorgebracht hat."
Africa Flag 2025 wird das Wachstum von Flag Football auf dem gesamten Kontinent weiter beschleunigen. Bei den rekordverdächtigen IFAF Flag Football-Weltmeisterschaften 2024 schrieb Kamerun als erste afrikanische Nation Geschichte, die auf globaler Ebene antrat. Seit 2023 ist die Teilnehmerzahl im Flag Football sprunghaft angestiegen; Ägypten und Nigeria verzeichneten Zuwächse von 149 Prozent beziehungsweise 85 Prozent. In Nigeria hat das Outreach-Programm des nationalen Verbandes bereits mehr als 13.000 junge Menschen erreicht, was die wachsende Reichweite und Attraktivität des Sports unterstreicht. Dieses Entwicklung wurde kürzlich bei einer dreitägigen Flag Football-Trainerausbildung und einem Schiedsrichterseminar in Ghana (11.-13. April) bekräftigt. Das Seminar begrüßte neue und erfahrene Trainer und Funktionäre aus zehn afrikanischen Ländern – Kamerun, Ägypten, Ghana, Elfenbeinküste, Kenia, Marokko, Nigeria, Südafrika, Tunesien und Uganda.
Wittig - 08.05.2025
Kairo wird im Juni Gastgeber der Africa Flag 2025 sein (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Als weltweit führendes Flag Football Turnier für den Nachwuchsbereich werden bei den diesjährigen NFL Flag Championships in Canton, Ohio, acht internationale U14-Teams sowie rund 300 Mädchen- und Jungendmannschaften aus regionalen NFL Flag-Turnieren aus den USA antreten.
Teams aus aller Welt, darunter Australien, Brasilien, Kanada, China, Deutschland,...
In der European League of Football spitzt sich der interne Streit zu – und erreicht die breite Öffentlichkeit. Was bedeutet das für den Football in Deutschland? Eine Einschätzung und ein Kommentar.
In der European League of Football (ELF) brodelt es, nein - es kocht – und das gewaltig.
Was einst in kleinen Kreisen und hinter vorgehaltener Hand...
Wenig überraschend endete das WM Turnier 2015 in Canton, Ohio. Mit einem 59:12 Erfolg gegen Japan eroberte sich das Team USA seinen dritte WM Titel in Folge und überholt damit in der Gesamtabrechnung Japan, das bisher zwei Titel gewann.
„Wir sind Weltmeister. Wir spielen Football. Wir kamen mit der Mentalität nach Canton, dass wir den...
Wenn am 2. und 3. August 2025 in Dresden die besten deutschen Flag Football-Teams aufeinandertreffen, steht eines fest: Es wird schnell, taktisch, intensiv. Denn bei den Finals 2025 wird die Deutsche Meisterschaft im 5er Flag Football der DFFL sowie der Dfflf ausgespielt – und das mit einem vollgepackten Turnierwochenende im Sportpark Ostra...