Der American Football und Cheerleading Verband Schleswig-Holstein (AFCVSH) hat als einer der ersten Landesverbände in Deutschland eine eigene Flag Football Vereinigung gegründet. Ziel ist es, dem kontaktlosen Format des American Football eine stärkere Struktur zu geben und dessen Verbreitung im Norden weiter voranzutreiben.
"Mit der Gründung der Flag Football-Vereinigung schaffen wir eine gezielte Plattform, um diesen dynamischen und inklusiven Sport zu fördern, sowohl im Breiten-, als auch im Leistungssport", sagt Jan Bublitz, Präsident des AFCVSH. "Wir wollen Flag Football in Schleswig-Holstein nachhaltig etablieren und damit auch neue Zielgruppen für unseren Verband und den American Football insgesamt gewinnen." Zur ersten Vorsitzenden der neuen Flag Football-Vereinigung wurde Mara Steiner gewählt.
Mittlerweile lädt der Landesfachverband auch zum Flag Football Tryout für seine U16 Auswahlmannschaft ein. Das erklärte Ziel ist es, ein Team zusammenzustellen, das den AFCVSH beim Jugendländerturnier im Oktober erfolgreich repräsentieren kann. Das Tryout wiederum soll am 15. Juni beim USC Lübeck, Vorwerker Straße 84 in 23554 Lübeck stattfinden.
Schlüter - 07.05.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am 18. Juni wurde das Deutsche Sport und Olympia Museum in Köln zum Zentrum der olympischen Idee in Deutschland. Beim diesjährigen Olympic Day trafen Schülerinnen und Schüler der Klassen vier bis sieben auf Athletinnen und Athleten, Sportverbände und Vereine.
Im Rahmen des Olympic Day war das NFL Flag Programm mit zwei Mitmachstationen vertreten,...
Anlaufschwierigkeiten hatten sie zwar, aber kurz vor der Halbzeitpause fanden die Bad Homburg Sentinels gegen die Kaiserslautern Pikes in die Spur und gewannen am Ende mit 40:15. Bei weit über 30 Grad zeigte die Bad Homburger Offense eine zunächst unkonzentrierte Leistung, wurde schließlich aber ihrer Favoritenrolle doch gerecht. Am Ende der...
Es sollte vor knapp 1000 Zuschauern eine Hitzeschlacht werden zwischen den Munich Cowboys und den Pforzheim Wilddogs am vergangenen Samstag im Münchener Dantestadion. Am Ende hatten die Hausherren knapp mit 29:26 die Nase vorne.
Im ersten Viertel konnten beide Abwehrreihen noch die Angriffsbemühungen des Gegners stoppen. Dabei war es schon ersichtlich,...
In der European League of Football steht das sechste Wochenende der Saison an. Und erneut sind einige Kantersiege – im englischen "Blowout" genannt – zu erwarten. Zumindest, wenn man den Buchmachervorgaben Glauben schenken kann. Die Helvetic Mercanries sind mit 33,5 Punkten Handicap Außenseiter zu Hause gegen die Raiders Tirol und die Cologne...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Braunschweig NY Lions
4
Düsseldorf Panther
5
Kiel Baltic Hurricanes
6
Munich Cowboys
7
Pforzheim Wilddogs
8
Berlin Rebels
9
Allgäu Comets
10
Ravensburg Razorbacks
Lübeck Cougars
Braunschweig NY Lions
Wiesbaden Phantoms
Munich Cowboys
Biberach Beavers
Berlin Rebels
Düsseldorf Panther
Bad Homburg Sentinels
Bonn Gamecocks
Fursty Razorbacks
zum Ranking vom 22.06.2025