Die St. Gallen Bears lieferten sich am Samstagabend mit den favorisierten Winterthur Warriors ein wahres Kräftemessen und gingen nach einem harten Kampf und einer spektakulären zweiten Halbzeit doch noch als verdienter 32:24-Sieger vom Platz.
Der Auftakt in die Partie verlief zunächst ganz nach den Wünschen der Gäste. Nach einem gestoppten Drive der Bears gelang Winterthur im Gegenzug ein früher Touchdown per Pass, der PAT war gut – 0:7. Kurz darauf fing die Defense der Warriors einen Pass der Bears ab und trug ihn bis kurz vor die Endzone zurück. Auch diese Chance ließen sich die Gäste nicht nehmen: Ein tiefer Pass in die Endzone, erneut ein gelungener PAT – und es stand 0:14.
Doch die Bears zeigten Herz. Im darauffolgenden Drive marschierte Running Back #21 Patrik Schmid dank hervorragender Vorarbeit seiner Offensive Line durch die Mitte in die Endzone – der erste Touchdown für St.Gallen, 7:14. Der Funke war übergesprungen – auf dem Feld und auf den Rängen. Die Defense der Bears fand besser ins Spiel und stoppte die Warriors erstmals. Dann schlug die Offense erneut zu: Quarterback #7 David Koegh fand Receiver #44 Supawich Khumee in der Endzone zum 14:14-Ausgleich und plötzlich war alles offen. Doch kurz vor der Halbzeit zeigte Winterthur nochmals seine Klasse und erhöhte mit einem Touchdown (ohne erfolgreichen PAT) sowie einem Field Goal auf 14:24.
Nach der Halbzeit Pause kamen die Bears mit einer ganz anderen Energie aufs Feld zurück. Head Coach Renato Vaccari hatte in der Kabine offenbar die richtigen Worte gefunden. Die Defense trat jetzt kompromisslos auf, stoppte die Gäste früh – und dann schlug wieder die Stunde von Patrik Schmid: Ein langer Lauf über die rechte Seite, an mehreren Verteidigern vorbei – Touchdown! Mit dem PAT stand es nur noch 21:24. Das Momentum kippte endgültig.
Winterthur kam kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus – zu dominant war nun die Bears-Defense. Und offensiv setzte St.Gallen nach: Ein starker Pass von Koegh auf Khumee, der erneut sicher fing und zum zweiten Mal in die Endzone einlief. Der Extrapunkt misslang, doch #94 Loris Bieri rettete die Situation mit einem beherzten Lauf zum 29:24.
Im letzten Viertel spielten die Bears clever und mit viel Weitsicht. Die Defense ließ den Warriors kaum Raum zur Entfaltung, während die Offense die Uhr gekonnt herunterspielte. Wieder war es Patrik Schmid, der mit kraftvollen Läufen Raumgewinn erzielte und sein Team bis an die 5-Yard-Linie brachte. Kicker Loris Bieri setzte schliesslich mit einem souveränen Field Goal den Schlusspunkt: 32:24.
Wittig - 05.05.2025
Die St. Gallen Bears brauchten etwas um in Schwung zu kommen, fanden dann aber doch noch die Lücken bei den Winterthur Warriors (© SGB/David Künzle)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Thun Tigers konnten am vergangenen Samstag einen wichtigen Schritt in Richtung Playoffs machen. Mit einem überzeugenden 42:23-Auswärtssieg gegen die St. Gallen Bears unterstrichen sie ihre gute Form und sammelten wichtige Punkte. Mit ihrem vierten Sieg in Folge zeigten die Thun Tigers eindrucksvoll, dass sie im Rennen um die Playoffs ernst genommen...
Die Munich Ravens haben ihr Heimspiel bei lange Zeit hochsommerlichen Temperaturen gegen die schweizer Vertretung Helvetic Mercenaries mit 58:14 gewonnen. Bereits kurz nach Beginn des zweiten Viertels durfte Quarterback Russell Tabor nach drei Touchdowns für seinen Backup Levin Adrom beim Stand von 42:0 Platz machen.
Die Mercenaries waren zum Warmup...