Am Sonntag, dem 4. Mai findet nach über einem Monat endlich wieder ein Heimspiel der Graz Giants in Actionberg statt. Dort trifft man auf den amtierenden Meister die Prague Black Panthers, an denen man in Vorjahr in Playoff scheiterte. Zuletzt trafen die beiden Teams im Juli 2024 im Semifinale aufeinander und die Grazer müssten eine 20:27 Niederlage einstecken. Das soll sich dieses Wochenende nicht wiederholen. Die Saison der Prager verlief bisher nicht optimal. Man gewann zwar bereits zwei Spiele -sehr knapp- gegen die Salzburg Ducks, musste sich aber sowohl den Dragons, als auch den Raiders geschlagen geben.
"Obwohl wir das Spiel gegen Danube Dragons verloren haben, konnten wir sehr viele positive Dinge aus dieser Niederlage mitnehmen. Mit den Raiders erwartet uns ein Team im Aufschwung, welches gerade einen großen Sieg gegen Prag feiern konnten. Wir erwarten ein Team mit viel Selbstbewusstsein, welches sich von Woche zu Woche steigert. Für uns ist es nun wichtig, dass wir uns ebenfalls steigern und anknüpfen an die Leistung aus dem letzten Viertel in Wien.", so Giants Head Coach Pokorny.
Der Gameday der Graz Giants hat auch abseits des Spielfeldes so einiges zu bieten: Bei Schönwetter fliegen Fallschirmspringer des 1. OEFC den Gameball ins Stadion. Am Vorplatz gibt es die Möglichkeit seinen Giants Merch personalisieren zu lassen, außerdem können tolle Fotos bei einer Fotobox, sowie bei einer Fotowand der Holding Graz gemacht werden. In der Halbzeit wird die Band Hidden by the Grapes, begleitet von der Violinistin Susi Sacchettino, auftreten. Außerdem zeigen die Cheerleader der Graz Giants was sie drauf haben.
Wittig - 03.05.2025
Hidden by the Grapes (© GG/Christian Lach)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Prague Black Panthers mussten zwar in der vorletzten Runde der AFL-Regular Season im Duell mit den Graz Giants eine 10:35-Heimniederlage einstecken, sicherten sich aber dennoch das vierte Playoff-Ticket. Dieses verdankt der Titelverteidiger den AFC Vienna Vikings, die bei den Swarco Raiders Tirol einen 20:11-Erfolg feierten.
Die Giants starteten...
Jubelschreie, Umarmungen und bei dem einen oder anderen eine Träne der Rührung – am Ende brachen alle Dämme, als der Sieg von Rhein Fire in der Wiener Generali Arena feststand. Das Team von Head Coach Richard Kent das erste Team seit den Wroclaw Panthers im September 2022, das den Vikings in der Regular Season eine Niederlage zufügen...
Osiris und Amon-Ra St. Brown sind nicht nur zwei Brüder und Mitglieder der aktuellen deutschen U-19 Nationalmannschaft, sondern stehen wohl jeweils vor einer beeindruckenden College Football Karriere, die direkt in die NFL führen kann. Die beiden Ausnahmeathleten gehören zur St. Brown Familie und besuchen zurzeit noch in Kalifornien in...
Die Offense von Rhein Fire steht ab sofort unter der Leitung von Fred Armstrong. Der US-Amerikaner ist neuer Offensive Coordinator und Assistant Head Coach beim Back-to-Back-Champion der European League of Football. Armstrong war bisher Head Coach in der Austrian Football League bei den Danube Dragons. Die Wiener stehen dort an der Tabellenspitze und...