Neben dem gelungenen Saisonstart veranstalteten die Berlin Adler auch zwei erfolgreiche Camps auf ihrem Homefield, dem Stade Napoleon.
Berlin Adler mit erstem abteilungsübergreifenden Fundamental Skill Camp
Am 26. April 2025 richteten die Berlin Adler bei sonnigem Wetter im Stade Napoleon das erste abteilungsübergreifende Fundamentals Skills Camp für ihre Jugendabteilungen aus. Spieler der Altersklassen U14, U17 und U20 nutzten die Gelegenheit, sich in positionsspezifischen Grundlagen weiterzubilden. Insgesamt nahmen 27 Athleten teil, die gezielt an ihren Fähigkeiten auf den Positionen Quarterback, Wide Receiver, Linebacker und Defensive Back arbeiteten.
Initiiert und organisiert wurde das Camp von Patrick Gorre, Head Coach der U20, der mit dieser Maßnahme einen starken Impuls für die sportliche Weiterentwicklung innerhalb der gesamten Jugendstruktur setzte. Sein Ziel: ein gemeinsames Fundament schaffen, das über Altersklassen hinweg trägt und den technisch-taktischen Anspruch des Programms nachhaltig stärkt.
Ein besonderer Fokus lag auf der Qualität des Coachings: Mit Wanja Müller, Johnny Schmuck und Richard Yancy standen drei erfahrene Persönlichkeiten auf dem Feld, die dem Verein seit vielen Jahren eng verbunden sind. Als ehemalige Spieler, Coaches und verlässliche Wegbegleiter der Berlin Adler brachten sie nicht nur fachliche Expertise ein, sondern auch ein hohes Maß an Identifikation mit dem Programm.
Unterstützt wurde das Trainerteam unter anderem durch Vorstandsmitglied Karsten Knappe, der auch seine Erfahrung als langjähriger Spieler und Coach einfließen lassen konnte. Er begleitete im Campverlauf insbesondere die Arbeit mit der Gruppe der Wide Receiver und unterstützte dort punktuell Johnny Schmuck in der technischen und taktischen Betreuung.
Das Format ermöglichte zudem einen intensiven Austausch zwischen den Altersklassen. Jüngere Spieler erhielten erste Einblicke in die Anforderungen auf höherem Niveau, während ältere Athleten ihre Führungsrolle innerhalb des Vereins unter Beweis stellen konnten. So entstand eine dynamische Trainingsatmosphäre, von der alle Beteiligten profitierten – Spieler wie Coaches.
Das Fundamentals Skills Camp markiert einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung des Jugendprogramms und soll künftig regelmäßig durchgeführt werden.
Am 29.4 fand dann in Zusammenarbeit mit dem AFCVBB und den Indianapolis Colts ein Flag und Cheerleader Event im STade Napoleon statt, dem neben Colts Botschafter und ehemaliger Adler Jugend Spieler Björn Werner auch Kenny Moore II, aktueller Cornerback der Colts, teilnahmen. ÜBer 200 Spieler und 40 Cheerleader waren bei schönstem Frühlingswetter ins Stade geströmt und ließen sich von Profis (auch die Colts Cheerleader waren anwesend) sowie dem sympathischen "Rüpel" unter den Maskotchen Blue, belehren und bespassen.
Jan Sawicki - 01.05.2025
(© Jan Sawicki)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Auch in Spiel sechs blieben die Adler weiter ungeschlagen. Beim zweiten Hitzespiel am Stück traf man Urlaubs und Verletzungsbeding mit einem Rumpfkader von nur 30 Mann auf die zahlenmäßig überlegen Gäste aus Magdeburg. Offensive Coordinator Ben Rosin musste vor allem in seiner Offensive Line zaubern, da es hier erhebliche Lücken gab. So rückte Malik...
Spiele und Tabelle Berlin Adler
26.04.
Cottbus Crayfish - Berlin Adler
29
:
50
10.05.
Erfurt Indigos - Berlin Adler
0
:
21
18.05.
Berlin Adler - Cottbus Crayfish
46
:
40
24.05.
Berlin Adler - Spandau Bulldogs
74
:
31
14.06.
Berlin Adler - Erfurt Indigos
30
:
19
21.06.
Berlin Adler - Magdeburg Virgin Guards
30
:
9
Berlin Adler
1.000
6
6
0
0
251
:
128
Cottbus Crayfish
.600
5
3
2
0
200
:
144
Magdeburg Virgin Guards
.600
5
3
2
0
69
:
80
Halle Falken
.429
7
3
4
0
191
:
141
Erfurt Indigos
.429
7
3
4
0
82
:
120
Spandau Bulldogs
.000
6
0
6
0
88
:
268
05.07.
Spandau Bulldogs - Berlin Adler
15:00 Uhr
12.07.
Halle Falken - Berlin Adler
15:00 Uhr
23.08.
Berlin Adler - Halle Falken
15:00 Uhr
31.08.
Magdeburg Virgin Guards - Berlin Adler
15:00 Uhr