Der Draft 2025 ist beendet und die einzelnen Teams haben ihre Entscheidungen getroffen. Im Draft gab es große und kleine Überraschungen und die nächsten Wochen werden viel Arbeit einnehmen. Alle Teams müssen ihre neuen Spieler in ihr Spielsystem einbetten und haben noch Gestaltungsspielraum, um aus der Free Agency Spieler zu verpflichten und ihren Kader zu vervollständigen.
Als Undrafted Free Agent hat es jetzt auch der deutsche Spieler Leander Wiegand in ein NFL Team geschafft. Er hat bei den New York Jets eine neue Heimat gefunden und darf weiterhin seinen NFL Traum leben.
Schon im Dezember 2024 war die Freude sehr groß, dass er einen Platz im NFL IPP Programm (International Player Pathway Programm) erhalten hat. Er konnte mehrere Wochen in professionellen Strukturen trainieren und sich weiter entwickeln. Das hat sich ausgezahlt, schon im IPP Pro Day überzeugte er mit seiner Leistung. Er schaffte 38 Wiederholungen beim Bankdrücken und ließ seine Konkurrenz weit hinter sich.
Für seine Kraft und seine Technik hat er in der Vergangenheit bereits sehr viel getan und er bringt das entsprechende Mindset mit. So verriet er schon im Winter 2024: "Meine Athletik ist meine Stärke und ich liebe den Wettbewerb. Ich mag es mich zu messen und ich hasse es zu verlieren."
Im Draft 2025 wurde er in den ersten regulären Runden zunächst nicht auserwählt.
Die New York Jets haben jedoch kurz nach Ablauf des Drafts, den Rohdiamant in Leander Wiegand gesehen und haben ihn nun mit einem Vertrag an sich gebunden. In New York sind die Weichen gestellt, um ein neues und kraftvolles Team zu formen. Die Jets pickten im diesjährigen Draft mit Bedacht und so wählten sie: Armand Membou, Offensive Tackle, Mason Taylor, Tight End, Azareye‘h Thomas, Arian Smith, Wide Receiver, Malachi Moore, Defensive Back, Francisco Mauigoa, Linebacker und Taylor Baron, Edge.
Leander Wiegand passt somit hervorragend ins Bild, um Lücken rund um den Quarterback Justin Fields zu schließen. Darren Mougey, General Manager der Jets gab zuletzt Ende März bekannt, dass sie auf Justin Fields bauen und läuten mit ihm eine neue Ära nach Aaron Rodgers ein.
Eine große Chance für Leander Wiegand sich erneut zu beweisen und alles zu geben: "Ich freue mich auf die NFL und ich werde alles dafür tun, um eines Tages meinen Familiennamen auf einem NFL Jersey zu sehen."
Mit der Vertragsunterzeichnung bei den New York Jets ist Leander Wiegand seinem Traum wieder einen großen Schritt näher gekommen.
Nadia Quast - 27.04.2025
Leander Wiegand (© Miladinovic)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Linebacker C.J. Mosley hat genug: An seinem 33. Geburtstag hat der Inside Linebacker der Baltimore Ravens und New York Jets seinen Rücktritt erklärt. Insgesamt spielte er zehn Jahre in der NFL.
Ursprünglich hatten die Baltimore Ravens den Linebacker nach seiner Zeit am College bei der Alabama Crimson Tide im Jahr 2014 in der ersten Runde (mit Pick #17)...
Die Baltimore Ravens haben einen großen Wunsch ihres Franchise-Quarterbacks erfüllt: Sie verpflichteten Star-Cornerback Jaire Alexander, ehemals Green Bay Packers, und holen damit nicht nur einen der besten Defensive Backs der Liga, sondern auch einen alten Weggefährten von Lamar Jackson zurück.
Der Deal mit Alexander läuft über ein Jahr und kann sich...