Am 27. April starten die Assindia Cardinals in die neue Spielzeit der Regionalliga West. Zum Auftakt tritt die Mannschaft von Head Coach DJ Anderson am bei den Cologne Falcons in der Kölner Ostkampfbahn an. Die Partie ist bereits ein erster Fingerzeig, wohin die Reise des Essener Teams im Jahr 2025 gehen wird.
"Wir werden in dieser Saison tabellarisch sicherlich keine Bäume ausreißen können. Für uns wird es darum gehen, mindestens zwei Team hinter uns zu lassen", schaut Anderson voraus. Der Grund für die Vorsicht: "Wir haben uns aufgrund der Voraussetzungen dafür entschieden, die Import-Stellen, also Plätze für eventuelle US-Amerikaner oder andere ausländische Spieler, unbesetzt zu lassen und stattdessen in diesem Jahr auf unsere Talente zu setzen und den jüngeren Spielern eine Chance zu geben", erklärt Präsident Marco Mitschek.
Die Herausforderung nimmt Erfolgscoach Anderson an. "Wir werden vielleicht am Anfang etwas Lehrgeld bezahlen, weil einigen Spielern teilweise die Erfahrung fehlt. Aber ich bin sicher, dass wir von Woche zu Woche besser werden. Und in der Offense haben wir immer noch mehrere Leistungsträger, die es jeder gegnerischen Mannschaft schwer machen können."
Zuversicht zieht der Head Coach auch aus seinen Mitstreitern in der Trainer-Gruppe. "Wir haben unglaubliche Qualität in unserer Coaches-Gruppe, und es ist ein absoluter Spaß, mit diesen Fachmännern zusammen zu arbeiten. Wir haben eine so hohe Vertrauensbasis, als wären wir schon seit Jahren zusammen."
"Wir als Vorstand freuen uns, dass die Coaches den Weg, auf unsere Talente und junge Spieler zu setzen, in diesem Übergangsjahr mitgehen. Es ist für alle eine Chance, sich zu zeigen und als Einheit für die eine oder andere Überraschung zu sorgen", glaubt Mitschek. Nach dem Auswärtsspiel bei den Falcons erwarten die Cardinals am 10. Mai das zweite Kölner Team der Liga, wenn die Cologne Crocodiles beim ersten Essener Heimspiel im Stadion "Am Hallo" gastieren.
Auerbach - 26.04.2025
Essen setzt 2025 auf ein eingeschworenes und einheimisches Team. (© afpics sports photography / Assindia Cardinals)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Eine Woche nach der noch achtbaren Niederlage beim Tabellenführer der Bielefeld treffen die "Men in Blue" aus Essen am 21 Juni um 15 Uhr im Stadion Am Hallo auf das nächste Regionalliga-Schwergewicht. Mit den Minden Wolves gibt sich der aktuelle Tabellenzweite die Ehre bei den Assindia Cardinals.
"Ich schätze...
Spiele Assindia Cardinals
27.04.
Cologne Falcons - Assindia Cardinals
6
:
24
10.05.
Assindia Cardinals - Cologne Crocodiles
31
:
21
17.05.
Troisdorf Jets - Assindia Cardinals
19
:
14
31.05.
Assindia Cardinals - Münster Phoenix
0
:
20
14.06.
Bielefeld Bulldogs - Assindia Cardinals
30
:
6
21.06.
Assindia Cardinals - Minden Wolves
12
:
64
06.07.
Assindia Cardinals - Solingen Paladins
15:00 Uhr
23.08.
Minden Wolves - Assindia Cardinals
15:00 Uhr
30.08.
Assindia Cardinals - Bielefeld Bulldogs
15:00 Uhr
07.09.
Münster Phoenix - Assindia Cardinals
15:00 Uhr
Die Minden Wolves gewinnen 64:12 bei den Assindia Cardinals und erzielen im letzten Viertel 44 Punkte. Krasser kann man keine unterschiedlichen Gesichter zeigen. Zwei Viertel lang boten die Minden Wolves bei ihrem Regionalliga-Gastspiel in Essen absolute Magerkost in allen Mannschaftsteilen und lagen zur Pause folgerichtig nach...
Anlaufschwierigkeiten hatten sie zwar, aber kurz vor der Halbzeitpause fanden die Bad Homburg Sentinels gegen die Kaiserslautern Pikes in die Spur und gewannen am Ende mit 40:15. Bei weit über 30 Grad zeigte die Bad Homburger Offense eine zunächst unkonzentrierte Leistung, wurde schließlich aber ihrer Favoritenrolle doch gerecht. Am Ende der...