Nach der äußerst knappen Overtime Niederlage vor drei Wochen, heißt es jetzt für die Carinthian Lions kommenden Sonntag im dritten Saisonspiel endlich den ersten Sieg einzufahren. Leicht wird die Aufgabe nicht, denn im dritten Auswärtsspiel en suite wartet der aktuelle Tabellenführer, die Mödling Rangers, welche mit drei Siegen in die Saison gestartet sind, als Gegner.
Mut macht den Lions, dass man die ebenfalls bisher ungeschlagenen Styrian Bears Anfang April am Rande einer Niederlage hatte. Nach einer tollen Aufholjagd zog man erst ganz zum Schluss mit 21:27 den Kürzeren, nachdem man einem Touchdown der Bears in der Overtime nichts mehr entgegenzusetzen hatte.
Lions Head Coach Max Puchstein schaut saher auch optimistisch auf die Partie bei den Rangers: "Gegen die Rangers müssen wir dort ansetzen wo wir gegen die Bears aufgehört haben. Konzentrierten, harten und schnellen Football spielen. Wenn wir mental vierViertel auf 100 Prozent bleiben, können wir die Woche 1-0 gehen."
Wittig - 25.04.2025
Alessandro Pacella (Carinthian Lions) (© CL/Stefan Pirer)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Mödling Rangers bleiben in der Erfolgsspur und holen sich mit einem dramatischen 34:33-Heimsieg gegen die St. Pölten Invaders den nächsten wichtigen Sieg in der Division 1. In einem wahren Football-Krimi boten beide Teams alles – vor allem Spannung bis zur letzten Sekunde. Hauchdünn setzten sich schließlich die Mödlinger im Niederösterreich-Derby gegen...
Am Abend des 21. Juni gastiert Rhein Fire zum ersten Mal in Österreich: In der Wiener Generali Arena kommt es zum Duell mit den aktuell ungeschlagenen Vienna Vikings, die beim Hinspiel auch die Finalrevanche gegen Rhein Fire auswärts gewonnen hatten. Kickoff ist um 18 Uhr.
Mit dem Rückenwind aus dem 43:0 gegen die Hamburg Sea Devils konnte das Team...
Die Offense von Rhein Fire steht ab sofort unter der Leitung von Fred Armstrong. Der US-Amerikaner ist neuer Offensive Coordinator und Assistant Head Coach beim Back-to-Back-Champion der European League of Football. Armstrong war bisher Head Coach in der Austrian Football League bei den Danube Dragons. Die Wiener stehen dort an der Tabellenspitze und...
Nur in einem einzigen Spiel des letzten ELF-Wochenendes bekamen die Fans ein spannendes Spiel geboten. Im Innsbrucker Tivoli mussten die einheimischen Fans dafür aber bis zur allerletzten Sekunde zittern, bevor sich die Tiroler hauchdünn mit 35:34 gegen die Madrid Bravos durchgesetzt hatten und sich damit als erster Verfolger der Munich Ravens in der...
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (AFL)
2
Danube Dragons
3
Graz Giants
4
Styrian Bears
5
Prague Black Panthers
6
Tirol Raiders (AFL)
7
Vienna Knights
8
Carinthian Lions
9
Salzburg Ducks
10
Vienna Vikings II
Vienna Vikings (AFL)
Salzburg Ducks
Ried Gladiators
Vienna Knights
Schönfeld Blue Hawks
Danube Dragons
Carinthian Lions
Styrian Reavers
Vienna Vikings II
St. Pölten Invaders
zum Ranking vom 15.06.2025