Nach der äußerst knappen Overtime Niederlage vor drei Wochen, heißt es jetzt für die Carinthian Lions kommenden Sonntag im dritten Saisonspiel endlich den ersten Sieg einzufahren. Leicht wird die Aufgabe nicht, denn im dritten Auswärtsspiel en suite wartet der aktuelle Tabellenführer, die Mödling Rangers, welche mit drei Siegen in die Saison gestartet sind, als Gegner.
Mut macht den Lions, dass man die ebenfalls bisher ungeschlagenen Styrian Bears Anfang April am Rande einer Niederlage hatte. Nach einer tollen Aufholjagd zog man erst ganz zum Schluss mit 21:27 den Kürzeren, nachdem man einem Touchdown der Bears in der Overtime nichts mehr entgegenzusetzen hatte.
Lions Head Coach Max Puchstein schaut saher auch optimistisch auf die Partie bei den Rangers: "Gegen die Rangers müssen wir dort ansetzen wo wir gegen die Bears aufgehört haben. Konzentrierten, harten und schnellen Football spielen. Wenn wir mental vierViertel auf 100 Prozent bleiben, können wir die Woche 1-0 gehen."
Wittig - 25.04.2025
Alessandro Pacella (Carinthian Lions) (© CL/Stefan Pirer)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach zwei Siegen in Folge wollen die Carinthian Lions ihre Siegesserie fortsetzen. Am Pfingstmontag gibt es dazu die nächste Gelegenheit, wenn die bisher noch sieglosen Cineplexx Blue Devils anreisen. Ihnen gelang in sechs Runden noch kein voller Erfolg, die Lions stehen aktuell ausgeglichen bei 3-3 und sind auf Playoff Kurs. Um einen Wild Card Spot...
Spiele Carinthian Lions
29.06.
Vienna Knights - Carinthian Lions
22.03.
St. Pölten Invaders - Carinthian Lions
21
:
7
05.04.
Styrian Bears - Carinthian Lions
27
:
21
27.04.
Mödling Rangers - Carinthian Lions
21
:
33
04.05.
Carinthian Lions - Vienna Knights
35
:
45
11.05.
Carinthian Lions - Vienna Red Tigers
45
:
13
31.05.
Vienna Vikings II - Carinthian Lions
3
:
14
09.06.
Carinthian Lions - Hohenems Blue Devils
55
:
12
22.06.
Carinthian Lions - Styrian Reavers
56
:
7
Die Offense von Rhein Fire steht ab sofort unter der Leitung von Fred Armstrong. Der US-Amerikaner ist neuer Offensive Coordinator und Assistant Head Coach beim Back-to-Back-Champion der European League of Football. Armstrong war bisher Head Coach in der Austrian Football League bei den Danube Dragons. Die Wiener stehen dort an der Tabellenspitze und...
Die Raiders Tirol setzten sich ohne Probleme mit 44:12 gegen die Helvetic Mercenaries durch. Es war der vierte Sieg beim sechsten Spiel für das Team von Coach Herrmann. Die Tiroler mischen damit in der ELF South oben mit. Die Schweizer müssen dagegen weiter auf ihren ersten Sieg warten. Ein mögliches erreichen der Playoffs ist schon jetzt für sie in weiter Ferne....
Erwartungsgemäß ohne Chance blieb Berlin Thunder gegen die Munich Ravens. Vor weniger als 500 Zuschauern im Preußenstadion setzten sich die Gäste letztlich mit 35:12 durch. Die Ravens zeigten eine starke Offensivleistung und waren meist deutlich spielbestimmend. Das Spiel der Gäste war geprägt von guten Pässen (Russell Tabor 18/25 für 265 Yards und...