Die American Footballer der Mecklenburg Bulls bestreiten am 26. April ihr erstes Heimspiel der neuen Landesliga Ost Saison. Mit der zweiten Mannschaft der Potsdam Royals reist ein namhaftes wie starkes Team nach Schwerin. Das Spiel im Sportpark Lankow in der Ratzeburger Straße 44 startet um 14 Uhr mit dem Kickoff. Nachdem die Mecklenburg Bulls wie auch deren Vorgänger - die Vikings - ihre Heimspiele stets im Stadion Lambrechsgrund ausgetragen haben, müssen die Footballer aufgrund von Bauarbeiten in einen anderen Stadtteil ausweichen. Das Stadion des FC Mecklenburg verfügt über eine überdachte Tribüne und bietet damit bei jedem Wetter einen perfekten Blick auf das Spielgeschehen.
Die Gegner aus Brandenburg werden in diesem Jahr um den Aufstieg mitspielen. Mit den eigenen Fans im Rücken und angefeuert von ihren Cheerleadern wollen die Bulls dagegenhalten. Einen ersten Erfolg konnten die Männer aus Schwerin und Umgebung zum Saisonstart mit einem 16:13 Auswärtserfolg in Rathenow feiern. Das Team hofft beim Heimspiel gegen die Royals auf möglichst viele Zuschauer, die sie lautstark unterstützen. Eintritt zahlen Gäste erst ab einem Alter von 17 Jahren. Geboten wird - wie bei US-Sportarten üblich, ein familienfreundlicher Sportnachmittag mit Hüpfburg für die Kleinen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Einlass zum Stadion öffnet um 13 Uhr. Parkplätze sind vorhanden. Das Stadion ist sehr gut mit der Schweriner Straßenbahn zu erreichen.
Schlüter - 23.04.2025
Die Mecklenburg Bulls spielen im Sportpark Lankow. (© Rilana Frey)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die American Footballer der Mecklenburg Bulls laden am 8. Februar zu einem Probetraining in die Sporthalle in der Friesenstraße 29a in Schwerin ein. Von 14 bis 16 Uhr können sich Jugendliche und Erwachsene in der Sportart American Football ausprobieren.
Gesucht werden für das Erwachsenen- und das U20-Team jeweils Spieler aller...
Bei bestem Footballwetter im Kieler Kilia Stadion, entwickelte sich nach einer rabenschwarzen ersten Halbzeit für die New Yorker Lions, ein Krimi auf Augenhöhe. Final hatten die Braunschweiger, trotz Aufholjagd in der zweiten Spielhälfte, das Nachsehen und verloren knapp mit 27:28 gegen die Kiel Baltic Hurricanes.
Die Gastgeber konnten den ersten...
Die Hildesheim Invaders haben sich mit Receiver Keelan Cole verstärkt.
Coles Touristenvisum in der Schweiz wäre in dieser Woche abgelaufen. In Hildesheim erkannte man die Gelegenheit – und nutzte sie. Allen voran Head Coach Marcus Herford, der Cole bereits am Kentucky Wesleyan College trainierte und ihn vergangenes Jahr in die ELF zu den...