Nachwuchs-QB Lenzlinger trumpft auf

Mit einem klaren 65:7-Erfolg bei den Zürich Renegades haben die Winterthur Warriors am Sonntag ein klares Zeichen gesetzt. Von Beginn an dominierten sie das Geschehen in allen Phasen des Spiels und ließen den Gastgebern nie wirklich eine Chance. Besonders glänzen konnte dabei Quarterback Loris Lenzlinger, der eine nahezu perfekte Partie ablieferte. Für die Renegades hingegen war es ein bitterer Nachmittag – auch wenn der erste Touchdown der Saison zumindest einen minimalen Achtungserfolg darstellt. Insgesamt erscheint die aktuelle Mannschaft aber in der Nationalliga A nicht konkurrenzfähig.

Der erst 20-jährige Spielmacher blieb über die gesamte Partie fehlerfrei – sein erster physischer Kontakt mit einem Zürcher Verteidiger erfolgte sinnbildlich erst beim Handshake nach dem Spiel. Lenzlinger überzeugte mit beeindruckender Übersicht, starker Athletik und präzisen Pässen. In bester Patrick-Mahomes-Manier dirigierte er seine Receiver nicht nur mit dem Arm, sondern auch mit Blicken und Handzeichen – und platzierte den Ball dann punktgenau dorthin, wo er ihn haben wollte. Die Warriors-Offense konnte in fast jedem Drive des Spiels punkten.

Das Spiel begann mit einem druckvollen ersten Drive der Winterthurer, den Cédric Peter mit einem Lauf-Touchdown krönte. Trotz seines anschließenden Ausschlusses wegen eines persönlichen Fouls verlor das Team nicht den Rhythmus. Finn Egermann (#86) erhöhte im nächsten Drive auf 14:0 und erzielte damit als 18jähriger seinen ersten NLA-Touchdown. Nach einem schwachen Punt der Renegades legte Tobias Zehnder (#21) den nächsten Touchdown nach.

Eine Interception durch Aurel Wanner verschaffte den Warriors erneut gute Feldposition, was Zehnder zum zweiten Mal ausnutzte. Kurz darauf war Ramon Angst (#16) zur Stelle und erhöhte auf 35:0. Den einzigen Lichtblick für Zürich bildete ihr erster Touchdown der Saison zum 35:7. Die Antwort der Warriors folgte umgehend – erneut durch Ramon Angst, der auf 42:7 stellte.

Nach der Halbzeitpause dominierte Winterthur weiter: Lenzlinger führte sein Team ein weiteres Mal übers Feld, Ramon Angst mit Touchdown Nummer drei – 49:7. Dann folgte das Highlight der überragend auftretenden Defense: Noé Imark (#43) fing einen getippten Ball ab und trug ihn über das gesamte Feld zurück in die Endzone – 99 Yards, Touchdown, 56:7.

Im Schlussviertel übernahm Finn Bühler (#15) als Backup-QB und auch auf den weiteren Positionen kamen, wo möglich und vorhanden, Backups zum Einsatz. Der junge Bühler fügte sich nahtlos ein. Ramon Angst erzielte seinen vierten Touchdown des Spiels, bevor ein Safety der Defense den Schlusspunkt setzte – Endstand: 65:7.

Wittig - 15.04.2025

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Nationalliga Awww.safv.chmehr News Winterthur Warriorswww.warriors.chmehr News Zürich Renegadeswww.renegades.chSpielplan/Tabellen Nationalliga ALeague Map Nationalliga ASpielplan/Tabellen Winterthur WarriorsOpponents Map Winterthur WarriorsSpielplan/Tabellen Zürich RenegadesOpponents Map Zürich Renegadesfootball-aktuell-Ranking Europa
Winterthur Warriors

Spiele Winterthur Warriors

05.04.

Winterthur Warriors - Bern Grizzlies

14

:

49

13.04.

Zürich Renegades - Winterthur Warriors

7

:

65

26.04.

Winterthur Warriors - Calanda Broncos

18:00 Uhr

03.05.

St. Gallen Bears - Winterthur Warriors

18:00 Uhr

10.05.

Thun Tigers - Winterthur Warriors

18:00 Uhr

24.05.

Winterthur Warriors - St. Gallen Bears

18:00 Uhr

31.05.

Geneva Seahawks - Winterthur Warriors

18:00 Uhr

07.06.

Calanda Broncos - Winterthur Warriors

18:00 Uhr

14.06.

Winterthur Warriors - Zürich Renegades

18:00 Uhr

21.06.

Winterthur Warriors - Basel Gladiators

18:00 Uhr

Spielplan/Tabellen Winterthur Warriors
Thun Tigers
Bern Grizzlies
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: