Einen erfolgreichen Trip nach Prag gab es für die Tirol Raiders. Durch eine von Beginn an starke Leistung konnte sich das Team von Head Coach Dominik Bauer mit 27:9 beim amtierenden, allerdings in dieser Saison bisher schwächelnden, Meister durchsetzen. Die Raiders feierten damit ihren ersten Saisonsieg in der neuen AFL-Spielzeit und zogen mit den Pragern gleich, die ebenfalls bei einem Sieg stehen.
Tirols Head Coach Dominik Bauer zum Spiel: "Ich bin unglaublich stolz! Die Jungs haben heute endlich gezeigt, zu was sie fähig sind. Wir haben einen Schritt nach vorne gemacht – auch mental – und gefinished. Jetzt geht der Blick schon nach vorne zum nächsten Spiel, es gibt immer noch Sachen, die wir besser machen können. Wir genießen jetzt den Sieg."
Das Tiroler Team startete mit der Offensive in die Partie und fand durch Laufspielzüge von Ra’von Bonner rasch zu Erfolgen. Kontinuierlich arbeiteten sich die Raiders über das Feld – auch dank präziser Pässe von Quarterback Stefan Maiacher, die unter anderem Felix Kantner und Simon Pilger erreichten. Kantner war es schließlich auch, der den starken Drive mit einem 25-Yard-Touchdown krönte und die Raiders früh mit 7:0 in Führung brachte.
Die Prague Black Panthers wollten schnell antworten, kamen jedoch nur zu einem neuen First Down und wurden zum Punt gezwungen. Mit Norman Douglas stand erstmals ein neuer Quarterback bei den Tschechen auf dem Feld, der den verletzten Kaylan Wiggins ersetzte. Douglas feierte einen durchwachsenen Einstand und kam auf 16 komplette Pässe bei 38 Versuchen. 168 Yards war damit die noch ausbaufähige Ausbeute. Ordentlich war dagegen seine Ausbeute als Rusher. Bei 14 Versuchen kamen 80 Netto-Yards und ein Touchdown zusammen.
Die Gäste übernahmen erneut das Kommando – und Maiacher nutzte eine Lücke in der Defensive der Prager eiskalt aus: Ein 83-Yard-Touchdown-Pass auf Felix Kantner bedeutete das 14:0 – ein perfekter Auftakt aus Sicht der Tiroler.
Während Prag weiterhin nach einem offensiven Rhythmus suchte und erneut punten musste, marschierten die Raiders wieder in Richtung Endzone. Eine ausgewogene Mischung aus Lauf- und Passspielzügen brachte sie bis in die Red Zone des amtierenden Meisters. Ein chaotisches Play hätte beinahe in einer Interception geendet – Maiachers abgelenkter Pass landete jedoch glücklicherweise wieder bei ihm selbst. Kicker Lorenz Kriwak erhöhte per Field Goal auf 17:0 zur Mitte des zweiten Viertels.
Die Gastgeber fanden anschließend etwas mehr Stabilität und arbeiteten sich mit mehreren First Downs in die gegnerische Hälfte vor. Doch eine starke Passverteidigung durch David Stark und ein überworfenes Zuspiel von Douglas ließen auch diesen Drive punktlos enden. Kurz darauf ging es mit 17:0 für die Raiders in die Halbzeitpause.
Nach der Pause starteten die Black Panthers mit dem Ball, spielten sich auch bis in die Red Zone der Raiders, ehe eine starke Serie von Defensiv-Stopps die Prager bei einem Field Goal durch Martin Mandik hielt – 17:3 der neue Spielstand.
Davon ließen sich die Tiroler nicht aus der Ruhe bringen – im Gegenteil: Ein starker Kickoff-Return von Rafael Belici brachte die Raiders sofort tief in die Hälfte der Prager, und Running Back Bonner konnte per Lauf bis an die 8-Yard-Linie vordringen. Coach Dominik Bauer ließ einen vierten Versuch ausspielen und wurde für seinen Mut belohnt: Bonner kämpfte sich durch die Defensivlinie und fand den Weg zum nächsten Touchdown – der Extrapunkt war gut, 24:3.
Im dritten Viertel fielen keine weiteren Punkte, dafür starteten die Tiroler stark in den Schlussabschnitt: Nach großem Raumgewinn durch Fabian Rolfes und einem Lauf von Stefan Schneider stand man erneut knapp vor der Endzone, ehe eine Holding-Strafe einen Touchdown zunichtemachte. Maiacher fand anschließend erneut Rolfes in der Endzone, der den Ball jedoch nicht kontrollieren konnte. Emanuel Trinkl erhöhte dennoch mit einem Field Goal auf 27:3.
Die Tiroler Defensive blieb dominant und verhinderte weitere Punkte der Prager. Allerdings leistete sich die Offensive durch einen Fumble von Amadou Fall einen Turnover – die Black Panthers nutzten den Raumgewinn für einen Score durch Norman Douglas. Nach einer nicht erfolgreichen Two-Point-Conversion stand es schließlich 27:9 – und dabei blieb es auch.
Wittig - 14.04.2025
#12 QB Stefan Maiacher (© Tirol Raiders)
Leser-Bewertung dieses Beitrags: