Die Munich Ravens haben den Kontrakt mit ihrem letztjährigen Wide Receiver #1 um eine Saison verlängert: Der 27-jährige Amerikaner Malik Stanley bleibt dem Team in der European League of Football (ELF) erhalten und soll auch in der kommenden Saison eine zentrale Rolle in der Offensive einnehmen.
Eigentlich hätte diese Position nach dem Abgang des 2023 überragenden Markell Castle der letztjährige Neuzugang Jon Cole einnehmen sollen. Diese Erwartungshaltung konnte er jedoch nur in Ansätzen erfüllen: Nach drei Partien standen insgesamt 102 Yards und insgesamt zwei Touchdowns zu Buche – Werte, die Castle fast allein in einem für ihn durchschnittlichen Spiel abgeliefert hatte.
Mit dem ELF-erfahrenen Malik Stanley wurde es dann schnell besser. Er stieß im Juni 2024 zu den Ravens und entwickelte sich schnell zu einem Schlüsselspieler. In nur acht Spielen sammelte er insgesamt 727 Yards und zehn Touchdowns.
Zuvor war Stanley in der ELF für die Panthers Wrocław (2022) und die Hamburg Sea Devils (2023) aktiv, wo er jeweils beeindruckende Leistungen zeigte. In der Saison 2024 spielte er für die Caudillos de Chihuahua in der mexikanischen Liga de Fútbol Americano Profesional (LFA) und führte die Liga in Receptions und Receiving Yards an.
Sean Shelton, General Manager Sports der Munich Ravens, äußerte sich zur Vertragsverlängerung: "Malik Stanley ist in jedem Sinne des Wortes ein Unterschiedmacher. Unser Team hat sich von dem Moment an verändert, als er in der letzten Saison zu uns kam. Er hat sich sofort als Spieler, Anführer und Herzstück der Mannschaft bewährt. Jetzt, da er die gesamte Pre-Season bei uns ist, freuen wir uns darauf, auf seinen einzigartigen Fähigkeiten aufzubauen."
Carsten Keller - 11.04.2025
Malik Stanley #3 bleibt auch 2025 an Bord (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Munich Ravens haben an zwei Tagen in Folge Verlängerungen von wichtigen Leistungsträgern beziehungsweise Publikumslieblingen verkündet: Den Anfang machte am Montag Passverteidiger Christoph Nitzlnader, gefolgt von Etuale "EJ" Lui am heutigen Dienstag.
Christoph Nitzlnader wurde Ende November 2023 von den Ravens unter Vertrag genommen,...
Am 26. April startet für die U20 der Schwäbisch Hall Unicorns die neue Saison in der Jugendbundesliga GFL Juniors. Zum Auftakt reist das Team von Head Coach Patrick Staudacher nach München, wo im Dantestadion die Munich Cowboys auf die Einhörner warten.
Als amtierender Südmeister gehen die Unicorns mit ambitionierten Zielen in die neue Spielzeit....
Bei sonnigem Wetter boten die Schwäbisch Hall Unicorns im Vorbereitungsspiel vor 1.317 Zuschauern im Optima Sportpark eine vielversprechende Leistung. Schon im ersten Viertel legte man zwei Touchdowns zwischen sich und die Düsseldorf Panther. Eine Führung, die man bis zum Endstand von 31:19 (Halbzeit 24:13) halten konnte.
Wie für ein Vorbereitungsspiel...
Nach drei Auftaktniederlagen gegen die Dresden Monarchs in den letzten Jahren haben die neu aufgestellten NewYorker Lions erstmals wieder einen doppelten Punktgewinn einfahren können. Mit 14:10 besiegten die Löwenstädter vor 4185 Zuschauern die Sachsen am Ostersonntagabend und zeigten ihren Kritikern, dass sie nach einer turbulenten Offseason...