Die Indianapolis Colts haben ihren Kicker Matt Gay entlassen. Der Super Bowl Sieger des Jahres 2019 war seit 2023 in Indianapolis tätig. Überraschend ist vor allem wieder der Zeitpunkt.
Ursprünglich war der mittlerweile 31-jährige nach seiner Zeit am College bei den Utah Valley Wolverines und Utah Utes im Jahr 2019 von den Tampa Bay Buccaneers in der fünften Runde (mit Pick #145) gedrafted worden.
In seiner Rookiesaison bestritt er alle 16 Partien und verwandelte 27 von 35 Field Goal Versuchen und 43 seiner 48 Extrapunkt-Kicks. Ein Jahr später entschied man sich jedoch für Ryan Succop, der prompt im Team von Tom Brady den Super Bowl gewinnen konnte.
Zunächst heuerte Matt Gay in der Practice Squad der Colts an, bevor er von dort für den verletzten Kai Forbath nach Los Angeles geholt wurde. Im Februar 2022 feierte er im Team der Rams den ultimativen Erfolg mit dem Gewinn von Super Bowl LVI zu Hause im SoFi-Stadium. Zudem wurde er für den Pro Bowl nominiert.
In der Free Agency vor zwei Jahren unterschrieb er für vier Spielzeiten erneut bei den Colts für die stattliche - und zu diesem Zeitpunkt Rekord- Summe von 22.5 Millionen Dollar.
Im ersten Jahr kam er auf 33 von 41 verwandelten Field Goal- und 35 von 36 verwandelten Extrapunktversuchen. Im Vorjahr waren es sogar 100 Prozent aller Extrapunktversuche, die er ins Ziel brachte (33 von 33) und 31 von 37 Field Goal-Versuchen.
Durch die Entlassung sparen sich die Colts 2,75 Millionen im Salary Cap, zurück bleiben aber auch 4 Millionen Dead Cap Hit.
Als einzigen Kicker hat man aktuell nur noch Spencer Shrader, der im Verlauf des Jahres geholt worden war.
Carsten Keller - 10.04.2025
Matt Gay beim Kickoff in Frankfurt 2023 (© Schüler)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die NFL-Welt trauert um Jim Irsay. Der Besitzer der Indianapolis Colts ist nach einem bewegenden Leben im Alter von 65 Jahren verstorben; über 50 davon hatte er rund um die NFL verbracht. 1997 war er alleiniger Eigentümer des Teams geworden, das sein Vater von Baltimore nach Indianapolis umgezogen hatte.
Irsays Wort hatte Gewicht in der NFL-Welt; er...
Die Zukunft der Kansas City Chiefs und der Royals in Missouri steht auf dem Spiel. Gouverneur Mike Kehoe unterzeichnete kürzlich ein Gesetzespaket, das finanzielle Anreize in Höhe von mehreren Hundert Millionen Dollar bietet, um die beiden Traditionsfranchises im Bundesstaat zu halten.
Politischer Wettstreit um die Stadien
Die Chiefs und Royals...
Die Pittsburgh Steelers und Safety DeShon Elliott haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt; der 28-jährige unterzeichnete nach seinem bislang besten NFL-Jahr für weitere zwei Jahre.
Ursprünglich war Elliott nach seiner Zeit am College bei den Texas Longhorns im Jahr 2018 von den Baltimore Ravens in der sechsten Runde - und erst als 17. Safety...
Die Green Bay Packers haben in Damarious Randall auch ihren letzten Rookie unter Vertrag genommen. Der First-Round-Pick unterzeichnete am Mittwoch seinen Vertrag, wie General Manager Ted Thompson mitteilte.
Wisconsin verlassen musste unterdessen Marcus Reed. Der Guard von der Fayetteville State unterzeichnete erst am 8. Mai 2015 einen Vertrag als non-draftet Free agent. Head Coach Mike McCarthy vollends überzeugen konnte...