Nachdem der ursprüngliche Saisonauftakt der Pannonia Eagles buchstäblich ins Wasser gefallen war, konnte das Tackle-Team am vergangenen Samstag endlich in die neue Football-Saison starten. Zum ersten Heimspieltag der Saison empfingen die Eagles die Woodquarter Wolves in Baumgarten – und legten einen beeindruckenden Start hin.
Mit 37:0 ging der Sieg gegen den Liganeuling Woodquarter Wolves souverän an die Gastgeber. Die Wolves zeigten zwar einige gute Ansätze, konnten aber erneut nichts Zählbares aufweisen. So blieb man auch im zweiten Ligaspiel der Vereinsgeschichte ohne Punkte.
Neben dem deutlichen Erfolg konnten sich die Eagles besonders über den Auftritt von #7 Max Regner freuen, der nach seinem schweren Unfall einen steinigen Weg zurück hatte, nun aber wieder Football spielen kann und gegen die Wolves den ersten Touchdown für die Eagles erzielte.
Von Beginn an dominierten die Gastgeber das Geschehen auf dem Feld. Bereits im ersten Viertel setzten die Eagles mit einem Field Goal, einem Pick-Six und einem Touchdown von Rückkehrer Max Regner klare Zeichen. So stand es nach den ersten zwölf Minuten bereits 16:0.
Auch im zweiten Viertel ließen die Eagles nicht nach. Ein weiterer Touchdown brachte den Halbzeitstand von 24:0. Die zweite Spielhälfte wurde zwar vom aufkommenden Wind erschwert, doch die Hausherren zeigten weiterhin Konstanz und Kampfgeist. Zwei weitere Touchdowns sicherten schließlich den souveränen 37:0-Endstand.
Das Spiel war nicht nur aus sportlicher Sicht ein voller Erfolg: In einer fairen und stimmungsvollen Atmosphäre zeigten beide Teams Sportsgeist und Engagement. Für die Pannonia Eagles bedeutet der klare Sieg einen perfekten Einstand in die Saison.
Wittig - 07.04.2025
#7 Max Regner (Pannonia Eagles) ist wieder zurück auf dem Feld (© PE/Thomas Werchota)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Im Spitzenspiel der Divison 3 trafen die ungeschlagenen Mostviertel Bastards auf die bis dahin ebenfalls noch verlustpunktfreien Pannonia Eagles. Bei sommerlichen Temperaturen gelang der Start in die Partie für die Gäste nicht wie erhofft. Bereits im ersten Viertel führten die Bastards mit 17:0. Die Defense der Eagles fand zunächst kein Mittel...
Am Samstag, dem 26. April, um 18 Uhr treffen die Graz Giants im American Footballzentrum Innsbruck auf die Swarco Raiders Tirol. Die Tiroler setzten sich zuletzt bei ihrem ersten Sieg der Saison mit 27:9 gegen den amtierenden Meister, Prague Black Panthers, durch. Hingegen mussten die Grazer in der vergangenen Spielwoche die erste Niederlage der Saison...
Einen erfolgreichen Trip nach Prag gab es für die Tirol Raiders. Durch eine von Beginn an starke Leistung konnte sich das Team von Head Coach Dominik Bauer mit 27:9 beim amtierenden, allerdings in dieser Saison bisher schwächelnden, Meister durchsetzen. Die Raiders feierten damit ihren ersten Saisonsieg in der neuen AFL-Spielzeit und zogen mit den...
Die Vienna Vikings kämpften bis zur letzten Minute, mussten sich aber letztlich im entscheidenden Spiel um den Einzug in den Eurobowl XXX vor gut 2.000 Zuschauern dem amtierenden Big6-Champion aus Braunschweig geschlagen geben. Theoretische Chancen verbleiben für die Wiener zwar noch, doch muss man dazu auf einen Überraschungscoup der Aix-en-Provence...