Zum Season Opener mussten die Ried Gladiators gegen die Upper Styrian Rhinos antreten. Trotz bescheidenen Wetters fanden zahlreiche Zuschauer den Weg ins Colosseum Noricum. Und die Fans des Heimteams wurden nicht enttäuscht. Mit einem klaren 27:0-Sieg konnten die Gladiators die ersten Punkte einfahren.
Bei teils starkem Regen taten sich beide Offenses zum Start schwer und es kamen noch wenige Spielzüge zustande. So war es fast vorgezeichnet, dass eine der beiden Defensereihen die ersten Punkte aufs Scoreboard bringen würde. Ein Punt der Rhinos nahe ihrer eigenen Endzone wurde von #99 Xaver Zweimüller geblockt und trudelte aus der Endzone für einen Safety und die 2:0-Führung für die Hausherrn.
Danach wurde die Gladiators-Defense immer dominanter, ließ nichts zu und belohnte sich nach einem forced Fumble von #93 Valentin Leutgeb erneut mit Punkten und einem Touchdown von #48 Erik Achmüller. Der PAT war gut, sodass die Rieder mit 9:0 in Führung gingen.
Im zweiten Quarter kam dann auch die Offense der Hausherrn besser ins Spiel. Lohn war vorerst ein Field Goal durch #5 Thomas Steinerberger zum 12:0. Danach marschierte RB #33 Julian Tiefenthaler über das Feld zum Touchdown. Nach dem erfolgreichen PAT stand die 19:0-Halbzeitführung für die Gladiators fest.
Das dritte Quarter ging so weiter, wie die erste Halbzeit aufgehört hatte. #8 Clemens Anzinger holte für die Hasuherrn eine Interception. Schon bald danach gelangen den Gladiators die nächsten Punkte. Erneut war #33 Julian Tiefenthaler nicht zu stoppen und trug den Ball in die Endzone der Rhinos. QB #6 Felix Augustin lief für zwei weitere Punkte und erhöhte auf 27:0. Im letzten Spielabschnitt fielen keine Punkte mehr, sodass der klare Sieg der Gastgeber nicht mehr gefährdet wurde.
Wittig - 02.04.2025
Die Defense der Ried Gladiators, hier #53 DL Martin Foseteder und #45 LB Simon Schatzl, spielte bärenstark (© UAFC Monobunt Gladiators Ried)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Schwaz Hammers waren der erste Heimspielgegner für die Upper Styrian Rhinos in dieser Saison. Nach zwei Auswärtsniederlagen peilten die Gastgeber nun ihren ersten Saisonsieg an. Die Hammers kamen mit einem Derbysieg im Gepäck nach Oberaich, sodass die Aufgabe nicht ganz einfach war. So entwickelte sich ein knappes Spiel,...
Spiele und Tabelle Upper Styrian Rhinos
29.03.
Ried Gladiators - Upper Styrian Rhinos
27
:
0
12.04.
Wels Huskies - Upper Styrian Rhinos
29
:
0
03.05.
Upper Styrian Rhinos - Schwaz Hammers
16
:
13
18.05.
Traun Steelsharks - Upper Styrian Rhinos
38
:
0
25.05.
Upper Styrian Rhinos - Ried Gladiators
30
:
33
01.06.
Schwaz Hammers - Upper Styrian Rhinos
33
:
0
14.06.
Upper Styrian Rhinos - Telfs Patriots
19
:
14
Wels Huskies
1.000
7
7
0
0
224
:
39
Traun Steelsharks
.714
7
5
2
0
178
:
94
Ried Gladiators
.571
7
4
3
0
171
:
164
Schwaz Hammers
.429
7
3
4
0
92
:
124
Upper Styrian Rhinos
.286
7
2
5
0
65
:
187
Telfs Patriots
.000
7
0
7
0
92
:
214
29.06.
Upper Styrian Rhinos - Traun Steelsharks
14:00 Uhr
Die Offense von Rhein Fire steht ab sofort unter der Leitung von Fred Armstrong. Der US-Amerikaner ist neuer Offensive Coordinator und Assistant Head Coach beim Back-to-Back-Champion der European League of Football. Armstrong war bisher Head Coach in der Austrian Football League bei den Danube Dragons. Die Wiener stehen dort an der Tabellenspitze und...
Die Raiders Tirol setzten sich ohne Probleme mit 44:12 gegen die Helvetic Mercenaries durch. Es war der vierte Sieg beim sechsten Spiel für das Team von Coach Herrmann. Die Tiroler mischen damit in der ELF South oben mit. Die Schweizer müssen dagegen weiter auf ihren ersten Sieg warten. Ein mögliches erreichen der Playoffs ist schon jetzt für sie in weiter Ferne....