Zum Season Opener mussten die Ried Gladiators gegen die Upper Styrian Rhinos antreten. Trotz bescheidenen Wetters fanden zahlreiche Zuschauer den Weg ins Colosseum Noricum. Und die Fans des Heimteams wurden nicht enttäuscht. Mit einem klaren 27:0-Sieg konnten die Gladiators die ersten Punkte einfahren.
Bei teils starkem Regen taten sich beide Offenses zum Start schwer und es kamen noch wenige Spielzüge zustande. So war es fast vorgezeichnet, dass eine der beiden Defensereihen die ersten Punkte aufs Scoreboard bringen würde. Ein Punt der Rhinos nahe ihrer eigenen Endzone wurde von #99 Xaver Zweimüller geblockt und trudelte aus der Endzone für einen Safety und die 2:0-Führung für die Hausherrn.
Danach wurde die Gladiators-Defense immer dominanter, ließ nichts zu und belohnte sich nach einem forced Fumble von #93 Valentin Leutgeb erneut mit Punkten und einem Touchdown von #48 Erik Achmüller. Der PAT war gut, sodass die Rieder mit 9:0 in Führung gingen.
Im zweiten Quarter kam dann auch die Offense der Hausherrn besser ins Spiel. Lohn war vorerst ein Field Goal durch #5 Thomas Steinerberger zum 12:0. Danach marschierte RB #33 Julian Tiefenthaler über das Feld zum Touchdown. Nach dem erfolgreichen PAT stand die 19:0-Halbzeitführung für die Gladiators fest.
Das dritte Quarter ging so weiter, wie die erste Halbzeit aufgehört hatte. #8 Clemens Anzinger holte für die Hasuherrn eine Interception. Schon bald danach gelangen den Gladiators die nächsten Punkte. Erneut war #33 Julian Tiefenthaler nicht zu stoppen und trug den Ball in die Endzone der Rhinos. QB #6 Felix Augustin lief für zwei weitere Punkte und erhöhte auf 27:0. Im letzten Spielabschnitt fielen keine Punkte mehr, sodass der klare Sieg der Gastgeber nicht mehr gefährdet wurde.
Wittig - 02.04.2025
Die Defense der Ried Gladiators, hier #53 DL Martin Foseteder und #45 LB Simon Schatzl, spielte bärenstark (© UAFC Monobunt Gladiators Ried)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach einem klaren 49:6 Auswärtssieg bei den Ried Gladiators haben die Wels Huskies die reguläre Saison mit einer weißen Weste beendet. Am kommenden Samstag empfangen Sie nun die AFC Grizzlies aus Stockerau im Playoff. Marcel Wallner-Silberhuber (Head Coach Huskies) sieht noch mehr Potenzial in seinem Team: "Wir konnten uns im Vergleich zum Hinspiel...
Spiele und Tabelle Ried Gladiators
29.03.
Ried Gladiators - Upper Styrian Rhinos
27
:
0
12.04.
Traun Steelsharks - Ried Gladiators
36
:
0
03.05.
Telfs Patriots - Ried Gladiators
8
:
28
10.05.
Ried Gladiators - Telfs Patriots
49
:
36
17.05.
Ried Gladiators - Schwaz Hammers
14
:
20
25.05.
Upper Styrian Rhinos - Ried Gladiators
35
:
0
14.06.
Wels Huskies - Ried Gladiators
34
:
20
28.06.
Ried Gladiators - Wels Huskies
6
:
49
Wels Huskies
1.000
8
8
0
0
273
:
45
Traun Steelsharks
.750
8
6
2
0
206
:
114
Schwaz Hammers
.500
8
4
4
0
126
:
145
Upper Styrian Rhinos
.375
8
3
5
0
90
:
182
Ried Gladiators
.375
8
3
5
0
144
:
218
Telfs Patriots
.000
8
0
8
0
113
:
248
Am Samstag, dem 19. Juli 2025, wird Wels zum Schauplatz eines der größten Football-Highlights des Jahres: Die Huskies Wels empfangen im Mauth Stadion die Ebenfurth Mustangs zum Iron Bowl 2025, dem Finalspiel der AFL Division 2. Es geht um nicht weniger als den Meistertitel – und um den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse...
Die Wels Huskies gingen nach ihrem ersten Platz in der Division 2 Conference A als Favorit in das Halbfinale gegen den Tabellenzweiten der Division 2 Conference B, Korneuburg Grizzlies. Zwar verkauften sich die Gäste so teuer wie möglich, aber nur bis zur Halbzeit blieb man in Schlagweite. Danach spielten nur noch die Gastgeber und...