Die U13 der Pannonia Eagles hat am Wochenende in Innsbruck die Flag-Football-Saison eröffnet. Im ersten Spiel überzeugte das Team mit einem beeindruckenden 33:0-Sieg gegen die Steelsharks Traun. Besonders bemerkenswert: 32 der 33 Punkte wurden von Mädchen erzielt – ein starkes Zeichen für ihre wachsende Rolle im Mixed-Team-Sport.
Im zweiten Spiel mussten sich die Eagles jedoch dem amtierenden Meister, den Dark Angels, deutlich geschlagen geben. Trotz der Niederlage war der Saisonstart ein Erfolg und zeigt das Potenzial des jungen Teams.
Weiter geht es schon nächste Woche in Mistelbach, wenn die Eagles-U13 bei den Weinviertel Spartans zu Gast ist. Wer gerne Flag Football ausprobieren möchte, kann gerne Dienstag um 17:30 Uhr oder Donnerstag um 17 Uhr in Baumgarten am Sportplatz vorbeikommen.
Wittig - 01.04.2025
Die U13 Pannonia Eagles beim Spieltag in Innsbruck (© Pannonia Eagles)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Im Spitzenspiel der Divison 3 trafen die ungeschlagenen Mostviertel Bastards auf die bis dahin ebenfalls noch verlustpunktfreien Pannonia Eagles. Bei sommerlichen Temperaturen gelang der Start in die Partie für die Gäste nicht wie erhofft. Bereits im ersten Viertel führten die Bastards mit 17:0. Die Defense der Eagles fand zunächst kein Mittel...
Am Samstag, dem 26. April, um 18 Uhr treffen die Graz Giants im American Footballzentrum Innsbruck auf die Swarco Raiders Tirol. Die Tiroler setzten sich zuletzt bei ihrem ersten Sieg der Saison mit 27:9 gegen den amtierenden Meister, Prague Black Panthers, durch. Hingegen mussten die Grazer in der vergangenen Spielwoche die erste Niederlage der Saison...
Rund 800 Fans im SR Donaufeld erlebten ein absolut mitreißendes Topspiel zwischen den Danube Dragons und den Graz Giants. Im Kampf um die Tabellenführung feierten die Gastgeber letzttlich einen knappen 17:16-Erfiolg.
Im ersten Viertel dominierten die Defenses. Die Dragons hatten dennoch die Chance auf ein Field Goal. Der Versuch ging allerdings schief....
Nach der äußerst knappen Overtime Niederlage vor drei Wochen, heißt es jetzt für die Carinthian Lions kommenden Sonntag im dritten Saisonspiel endlich den ersten Sieg einzufahren. Leicht wird die Aufgabe nicht, denn im dritten Auswärtsspiel en suite wartet der aktuelle Tabellenführer, die Mödling Rangers, welche mit drei Siegen in die Saison gestartet...
Austria
football-aktuell Ranking
1
Danube Dragons
2
Graz Giants
3
Vienna Vikings (AFL)
4
Prague Black Panthers
5
Tirol Raiders (AFL)
6
Styrian Bears
7
Vienna Knights
8
St. Pölten Invaders
9
Vienna Vikings II
10
Mödling Rangers
Styrian Bears
Vienna Knights
Steyr Predators
Vienna Red Tigers
Feherv. Enthroners (HUN)
St. Pölten Invaders
Carinthian Lions
Pannonia Eagles
Telfs Patriots
Upper Styrian Rhinos
zum Ranking vom 20.04.2025