Bei widrigen Bedingungen setzten sich die Graz Giants gegen die Vikings mit 7:3 durch. Nur in der ersten Halbzeit konnten die Teams bei strömendem Regen Punkte erzielen, danach verhinderten die Bedingungen weitere Scores. Die Serie der Giants hielt damit stand, seit vier Jahren haben die Grazer auf heimischem Boden nicht mehr gegen die Vikings verloren
Die Giants gewannen den Coin Toss und entschieden sich mit ihrer Offense zu starten. Schon im ersten Drive fielen die alles entscheidenden Punkte. Quarterback Mateo Renterie warf auf Josef Rock, der in die Endzone lief. Der PAT von Leo Liptak war gut – 7:0 Führung. Die nächsten (und letzten) Punkte im Spiel gab es im zweiten Viertel für die Gäste durch ein Field Goal von Viking Tim Dachsberger. Die Defenses beider Teams hielten dicht. Die Wetterbedingungen machten es beiden Offenses schwer zu scoren. Knapp schafften es die Grazer nicht in die Endzone, da Dean Opara an der 1-Yard-Line gestoppt wurde – Turnover on Downs.
Auch nach der Halbzeit ließ der Regen nicht nach. Zwei verpatzte Field-Goal-Versuche der Giants wären die einzig möglichen Punkte gewesen. Weder Vikings noch Giants konnten den Ball mehr in die Endzone tragen.
"Ich muss ein Lob an die Defense aussprechen, die nur drei Punkte zugelassen hat, gegen eine sehr gute Offense. Unsere Offense hat das Run-Game etablieren können und konnten auch einige Big Plays machen. Wir haben die Uhr kontrolliert und das war sehr wichtig, denn am Ende blieben den Vikings nur 45 Sekunden", so Head Coach der Grazer Stefan Pokorny.
"Was genau passiert ist, muss ich nachher im Film anschauen, aber trotzdem muss man sagen, wir haben das ganze Spiel über gekämpft. Schlussendlich war es ein Lowscoring Game und die Giants hatten den "Lucky-Shot" am Anfang des Spiels", so Vikings Head Coach Benjamin Sobotka.
Wittig - 30.03.2025
#25 Dean Opara (Graz Giants) (© GG/Kunzfeld & Kunzfeld)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am Samstag, dem 26. April, um 18 Uhr treffen die Graz Giants im American Footballzentrum Innsbruck auf die Swarco Raiders Tirol. Die Tiroler setzten sich zuletzt bei ihrem ersten Sieg der Saison mit 27:9 gegen den amtierenden Meister, Prague Black Panthers, durch. Hingegen mussten die Grazer in der vergangenen Spielwoche die erste Niederlage der Saison...
Spiele Graz Giants
22.03.
Salzburg Ducks - Graz Giants
6
:
28
29.03.
Graz Giants - Vienna Vikings
7
:
3
13.04.
Danube Dragons - Graz Giants
17
:
16
26.04.
Tirol Raiders - Graz Giants
18:00 Uhr
04.05.
Graz Giants - Prague Black Panthers
15:00 Uhr
17.05.
Graz Giants - Danube Dragons
15:00 Uhr
25.05.
Vienna Vikings - Graz Giants
16:00 Uhr
07.06.
Graz Giants - Salzburg Ducks
15:00 Uhr
14.06.
Prague Black Panthers - Graz Giants
15:00 Uhr
28.06.
Graz Giants - Tirol Raiders
15:00 Uhr
Einen erfolgreichen Trip nach Prag gab es für die Tirol Raiders. Durch eine von Beginn an starke Leistung konnte sich das Team von Head Coach Dominik Bauer mit 27:9 beim amtierenden, allerdings in dieser Saison bisher schwächelnden, Meister durchsetzen. Die Raiders feierten damit ihren ersten Saisonsieg in der neuen AFL-Spielzeit und zogen mit den...
Wenn in Woche vier der Austrian Football League das Flutlicht im Footballzentrum Ravelin angeht, heißt es wieder: Wien gegen Wien – Vikings vs. Dragons. Das traditionsreiche Derby findet als Friday Night Game am 25. April um 18:30 Uhr, präsentiert von Gatorade, statt und verspricht einmal mehr Football-Atmosphäre auf höchstem Niveau.
Nicht nur der College...